BKW Energie AG
Viktoriaplatz 2
3013Bern
-
Rechtsform:
- Aktiengesellschaft
-
Status:
aktiv
-
Kapitalisierung:
- CHF 132'000'000.00
-
Gründungsjahr:
1898
-
D-U-N-S® Nr.:
48-006-0581
Nachfolgend sowie unter den weiteren Menüpunkten finden Sie alle wichtigen Informationen über die BKW Energie AG. Neben öffentlichen Daten finden Sie auch Informationen zu Zahlungserfahrungen, Geschichte, Firmenstruktur und Finanzen sowie zur Vernetzung der verantwortlichen Personen.
Schauen Sie genauer hin!

Bonität & Betreibungen
Mehr zur Zahlungsfähigkeit erfahren und Überraschungen vermeiden.
Kostenlose Firmen-Überwachung
Wir informieren Sie über wichtige Änderungen.
Handelsregister
-
Handelsregistereintrag:
26.12.1898
-
Rechtlicher Sitz:
3000 Bern
-
HR-Nummer:
CH-035.3.000.316-4
-
UID:
CHE-103.258.498
-
HR-Amt:
Kanton Bern
-
Revisionsstelle:
Ernst & Young AG
-
SHAB-Publikationen:
- Handelsregister-Publikationen anzeigen
NEU Jobs
Ausgeschriebene Jobs:
Bei der Firma BKW Energie AG sind momentan 127 Jobs ausgeschrieben.
Jobs ansehenManagement & Mitarbeiter
-
Verwaltungsratsmitglieder:
- Verwaltungsrat anzeigen
-
Zeichnungsberechtigte:
- Personen mit Zeichnungsberechtigung anzeigen
Finanzielles
-
Bonitätsauskunft:
Informieren Sie sich hier über die Kreditwürdigkeit, Bonität und Zahlungsfähigkeit der Firma BKW Energie AG.
Zur BKW Energie AG konnten wir das Zahlungsverhalten zu insgesamt 4515 Rechnungen auswerten.
Bonität prüfen
-
Betreibungsauszug:
Wir konnten per 06.02.2023 einen Betreibungsauszug einholen.
Sehen Sie diesen ein erfahren Sie, ob zu diesem Zeitpunkt zur Firma BKW Energie AG Betreibungen am Register verzeichnet waren oder nicht.
Betreibungsauskunft bestellen
-
Risiko-Analyse:
Sie mögen alle Infos auf einen Blick? In der Risiko-Analyse zur BKW Energie AG haben Sie Bonität, Score, reelle Zahlungserfahrungen und einen Betreibungsauszug in einem Bericht.
Risiko-Analyse einsehen
-
Bonitäts-Zertifikat:
Firmen, welche über mehrere Jahre eine hohe Bonität ausweisen, können diese mit einer Urkunde bestätigen lassen.
Bonitäts-Zertifikat
Firmennamen & Kontakt
-
Aktueller Firmenname:
BKW Energie AG
-
Aktuelle Adresse:
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
-
Ehemalige Namen:
BKW Energie AG (bis 12.06.2013)
BKW Energie AG (bis 12.06.2013)
BKW Energie AG (bis 10.06.2013)
BKW Energie AG (bis 10.06.2013)
BKW Energie AG (bis 10.06.2013)
BKW Energie AG (bis 10.06.2013)
BKW Energie AG (bis 10.06.2013)
BKW Energie AG (bis 10.06.2013)
BKW FMB Energie AG (bis 06.06.2013)
Bernische Kraftwerke AG (bis 08.07.1996)
Tätigkeit
-
Firmenzweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Versorgung und den Handel mit Energie einschliesslich deren Erzeugung sowie die Erbringung von Energie-, Ingenieur- und weiteren damit direkt oder indirekt zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft erstellt und betreibt Anlagen, kann Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an andern Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke erwerben. Sie kann weiter alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen, ferner ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren direkten und indirekten Tochtergesellschaften wie auch ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen Sicherheiten aller Art stellen sowie Leistungen auch im Interesse anderer Konzerngesellschaften erbringen.
-
Branche(n):
-
NOGA 2008:
- 351100
Verbindungen
-
Tochtergesellschaften:
Bern
Im Ausland
-
Niederlassungen:
Kallnach, Nidau, Wimmis
News
BKW erwartet hohen Betriebsgewinn
04.01.2023Der Energiekonzern BKW blickt nach eigenen Aussagen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die stark angestiegenen Strompreise sowie die teilweise extremen Verwerfungen an den Energiemärkten hätten das Resultat positiv beeinflusst, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
So erwartet BKW für 2022 einen Betriebsgewinn (Ebit) im Bereich von 1 Mrd. Fr., was gegenüber dem Vorjahr mit 395 Mio. mehr als einer Verdoppelung gleichkäme. Noch im September hatte das Unternehmen einen Ebit im Bereich von 460 bis 500 Mio. in Aussicht gestellt. Ausserdem gilt als Mittelfristziel ein Ebit von rund 800 Mio. Fr,, womit dieses ebenfalls übertroffen wird.
Die massiven Verwerfungen an den Energiemärkten seien grosse Herausforderungen gewesen, hätten aber auch zu Opportunitäten in der Bewirtschaftung der Energieposition der eigenen Kraftwerke geführt, schreibt das Unternehmen zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Mit dem Zweck der Absicherung der eigenen Energiepositionen seien in der Bewirtschaftung die starken Preisschwankungen optimal genutzt worden.
Dies hat zusammen mit den zu höheren Preisen gelieferten Systemdienstleistungen zu einem ausserordentlichen Handelsergebnis der BKW im vierten Quartal geführt. Denn der Wert der Systemdienstleistungen, die zur Erhaltung der Netzstabilität geliefert wurden, ist dank der hohen Strompreise massgeblich angestiegen.
Unabhängig von dieser Performance in der Bewirtschaftung der Energiepositionen ist das Unternehmen der Ansicht, die Verwerfungen an den Märkten bisher gut gemeistert zu haben. Die mit der Energiekrise einhergehenden Risiken würden auch permanent beobachtet.
Staatliche Unterstützung nie ein Thema
Die von der Börse geforderten Sicherheitsleistungen seien jederzeit hinterlegt gewesen, entsprechend habe man auch nie staatliche Unterstützungsmassnahme beantragen müssen.
Von den Verwerfungen an den Energiemärkten sind die rund 300'000 Haushalte in der Grundversorgung der BKW nicht betroffen, weil sie ihren Strom zu gestehungskostenbasierten Tarifen aus der eigenen Produktion der BKW erhalten. Ebenfalls nicht betroffen sind laut BKW Grosskunden, die ihren Strom für 2023 bereits vor der Krise beschafft haben.
Hingegen sehen sich Grosskunden ohne Absicherung mit höheren Beschaffungskosten konfrontiert. Diese seien eine Folge der internationalen Marktentwicklung und werden nicht durch das eigene Handelsgeschäft verursacht, so der Stromkonzern.
Dank dem ausserordentlichen Ergebnis will die BKW ihre Investitionen in den Ausbau von erneuerbaren Energien in der Schweiz bedeutend erhöhen.
Das definitive Jahresergebnis wird am 14. März 2023 veröffentlicht.
Nach positiver Gewinnwarnung deutlich im Plus
Gegen 9.25 Uhr notierten die BKW-Titel 5,7% höher auf 135.40 Fr., währen der Gesamtmarkt (SPI) 0,9% hinzugewinnt. Im Jahr 2022 hatten BKW im insgesamt schwachen Börsenmarkt mit einem Plus von 6,7% überdurchschnittlich gut abgeschnitten.
Der deutlich höhere Gewinn dürfte sich positiv auf die Investorenstimmung auswirken, ist man beim Analyse-Haus Baader Helvea überzeugt. BKW zeige, dass es von den höheren Strompreisen profitieren könne, so der zuständige Analyst. Er bestätigt das Rating «Add» und kündigt an, seine kurz- bis mittelfristigen Prognosen zu erhöhen sowie das Kursziel anzupassen.
Quelle: www.fuw.ch
Nachbarschaft
-
Ortschaft:
- Firmen im gleichen Ort anzeigen
Firmenprüfzeichen
Zeigen Sie Ihren Website-Besuchern, dass die Firma BKW Energie AG im Handelsregister eingetragen ist; bauen Sie dazu einfach diesen Code auf Ihrer Webseite ein.
Eintrag editieren
Eintrag editieren
Haben Sie Ergänzungen oder Korrekturen zum monetas-Eintrag der BKW Energie AG?
Eintrag editieren