Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Hypo-Stiftung in Konkurs, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Hypo-Stiftung in Konkurs finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 40 / vom 25.02.2011

    • Konkurs/ Nachlassstundung: SO Schluss des Konkursverfahrens 1. Schuldnerin: Hypo-Stiftung, Ringstrasse 30, 4600 Olten 2. Datum des Schlusses: 11.02.2011 Kantonales Konkursamt 4702 Oensingen (00597885)
  • SHAB: 38 / vom 23.02.2011

    • Auflösung der Firma: SO Löschungen Hypo-Stiftung in Konkurs, in Olten, CH-249.7.000.345-9, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 01.04.1996, S. 1855). Das Konkursverfahren wurde mit Urteil der Amtsgerichtspräsidentin von Olten-Gösgen, in Olten, vom 11.02.2011 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 655 vom 17.02.2011 06046046
  • SHAB: 241 / vom 11.12.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Solothurn (15302) Gemeinschuldner: Hypo-Stiftung in Liquidation, mit Sitz in Olten, Rechtsdomizil: Ringstrasse 30, 4603 Olten. Datum der Konkurseröffnung: 20. Februar 1996. Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG. Eingabefrist bis und mit 26. Dezember 1996 (Alle Forderungen, inkl. die pfandversicherten, sind auf den 20. Februar 1996 (Datum der Konkurseröffnung) aufzurechnen). Die Konkursverwaltung sieht sich ermächtigt, alle Aktiven (Hypothekardarlehensforderungen, Grundstücke usw.) der Gemeinschuldnerin sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verwerten. Sie kann hiefür Dritten entsprechende Aufträge erteilen. Sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis 16. Dezember 1996 beim Konkursamt Olten-Gösgen schriftlich Einsprache erhebt, gilt dieser Antrag als genehmigt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. 4603 Olten, 21. November 1996 Konkursamt Olten-Gösgen Amthausquai 23, Olten Telefon 062 205 86 22
  • SHAB: 238 / vom 06.12.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Solothurn (15229) Gemeinschuldnerin: Hypo-Stiftung in Liquidation, mit Sitz in Olten, Rechtsdomizil: Ringstrasse 30, 4603 Olten. Datum der Konkurseröffnung: 20. Februar 1996. Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG. Eingabefrist bis und mit 26. Dezember 1996 (alle Forderungen, inkl. die pfandversicherten, sind auf den 20. Februar 1996 - Datum der Konkurseröffnung - aufzurechnen). Die Konkursverwaltung sieht sich ermächtigt, alle Aktiven (Hypothekardarlehensforderungen, Grundstücke usw.) der Gemeindeschuldnerin sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verwerten. Sie kann hiefür Dritten entsprechende Aufträge erteilen. Sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis 16. Dezember 1996 beim Konkursamt Olten-Gösgen schriftlich Einsprache erhebt, gilt dieser Antrag als genehmigt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. 4603 Olten, 6. Dezember 1996 Konkursamt Olten-Gösgen Amthausquai 23, Olten Telefon: 062 205 86 22
  • SHAB: 76 / vom 19.04.1996

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Solothurn (4789) Vorläufige Konkursanzeige Am 20. Februar 1996 wurde über die Hypo-Stiftung in Liquidation, mit Sitz in 4603 Olten, Ringstrasse 30, der Konkurs eröffnet. Die Publikation betreffend Art des Verfahrens, Schuldenruf, Eingabefrist usw. erfolgt später. 4600 Olten, 19. April 1996 Konkursamt Olten-Gösgen
  • SHAB: 64 / vom 01.04.1996

    • Namensänderung: 20. März 1996 Hypo-Stiftung in Liquidation, in Olten (SHAB Nr. 29 vom 12. 2. 1996, S. 840). Eröffnung des Konkurses über die Stiftung: 20. 2. 1996. Name nun: Hypo-Stiftung in Konkurs. Liquidationsdomizil erloschen. Roland Tschudin Unternehmensberatung AG nicht mehr Liquidatorin; Unterschrift erloschen.
  • SHAB: 29 / vom 12.02.1996

    • Namensänderung: 1. Februar 1996 Hypo-Stiftung, in Olten, Förderung des privaten Wohneigentums, insbesondere durch Gewährung von zinsgünstigen Hypothekardarlehen (SHAB Nr. 220 vom 13. 11. 1995, S. 6220). Stiftung gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 1. 2. 1996 aufgehoben. Liquidation unter dem Namen Hypo-Stiftung in Liquidation. Liquidatorin: Roland Tschudin Unternehmensberatung AG, nicht mehr kommissarische Verwalterin. Liquidationsdomizil: bei der Liquidatorin, Roland Tschudin Unternehmensberatung AG, Rüttelistrasse 17, 4416 Bubendorf. Geschäftsdomizil erloschen.
  • SHAB: 220 / vom 13.11.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 2. November 1995 Hypo-Stiftung, in Olten (SHAB Nr. 237 vom 7. 12. 1992, S. 5699). Rechtsdomizil nun: Ringstrasse 30, nun bei Ring Immobilien und Verwaltungs AG. Geschäftsdomizil nun: bei Roland Tschudin Unternehmensberatung AG, Rüttelistrasse 17, 4416 Bubendorf. Aus Stiftungsrat ausgeschieden: Albert Heer, Präsident; Dr. Markus Escher, Ernst Frieder und Marceline Heer; Unterschriften erloschen. Unterschriften Dr. Peter Wyss, Geschäftsführer; Markus Ulrich und Beat Conti, Zeichnungsberechtigte, erloschen. Anstelle des Stiftungsrats amtet nun als kommissarische Verwalterin: Roland Tschudin Unternehmensberatung AG, in Bubendorf.
Anzeige
Anzeige