Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Tobias Badrutt-Ammann in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Tobias Badrutt-Ammann im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.
Tobias Badrutt-Ammann | |
Winkel | |
Roggwil |
Auszug aktueller Mandate von Tobias Badrutt-Ammann in Schweizer Firmen:
Auszug früherer Mandate von Tobias Badrutt-Ammann in Schweizer Firmen:
Letzte SHAB-Publikationen zu Tobias Badrutt-Ammann im Schweizerischen Handelsamtsblatt:
Abgang von Kader als Geschäftsführer/in (Kollektivunterschrift zu zweien): Mutation MycoBiotrade AG, Zürich MycoBiotrade AG, in Zürich, CHE-230.342.765, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2021, Publ. 1005365045). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Badrutt-Ammann, Tobias, von Roggwil (BE), in Winkel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 33296 vom 10.08.2023 HR02-1005816358
Kader Geschäftsführer/in (Kollektivunterschrift zu zweien): Mutation MycoBiotrade Sagl, Blenio, neu MycoBiotrade AG, Zürich MycoBiotrade Sagl, bisher in Blenio, CHE-230.342.765, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2020, Publ. 1004829739). Statuten neu: 11.02.2021. Umwandlung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 100000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 11.02.2021 und Bilanz per 31.10.2020 mit Aktiven von CHF 7304.29 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 18700.00 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Überschuldung und die Unterbilanz wurden anlässlich der Kapitalerhöhung vom 11.02.2021 beseitigt. Der einzige Gesellschafter erhält für seine bisherigen Stammanteile 1000 Namenaktien zu CHF 100.00. Firma neu: MycoBiotrade AG. Uebersetzungen der Firma neu: (MycoBiotrade SA) (MycoBiotrade Ltd.). Sitz neu: Zürich. Domizil neu: Weberstrasse 3, 8004 Zürich. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel, Import und Export und die Beratung im Bereich von Bioprodukten aller Art, insbesondere für Agrarprodukte. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann zudem ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie solchen von anderen Gesellschaften (einschliesslich ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären, sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch unter Vorzugskonditionen ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Aktienkapital neu: CHF 100000.00. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100000.00. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan neu: SHAB. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder Fax an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im SHAB vornehmen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 23.01.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. (bisher: Secondo dichiarazione del 23.01.2020 la società non è soggetta alla revisione ordinaria e rinuncia a una revisione limitata.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gubser, Patrik, von Abtwil, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kleiber, Felix Justus, von Basel, in Oberrieden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ruckstuhl, Ralph, von Herrliberg, in Blenio, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift); Badrutt-Ammann, Tobias, von Roggwil (BE), in Winkel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 7910 vom 19.02.2021 HR02-1005108496