Brüterei Stöckli AG

Brüterei Stöckli AG

Luthernau

6143Ohmstal

    • Forma giuridica:

    • Joint Stock Company (CH)
    • Stato:

    • attivo

    • Capitalizzazione:

    • CHF 200'000.00
    • Anno di fondazione:

    • 2003

    • D-U-N-S® N°:

    • 48-244-1388

Di seguito e sotto le ulteriori voci di menu sono disponibili tutte le informazioni importanti su Brüterei Stöckli AG. Oltre ai dati pubblici saranno disponibili anche informazioni su esperienze di pagamento, storia, struttura aziendale e finanze, nonché sulle interconnessioni delle persone responsabili.

Fate un controllo più approfondito!

screen_bonitaetsauskunft

Solvibilità

Ulteriori informazioni sulla solvibilità consentono di evitare sorprese.

Controllo aziende gratuito

La informiamo in merito a modifiche significative.

Registro delle imprese

    • Iscrizione nel registro delle imprese:

    • 11.11.2003

    • Sede legale:

    • 6247 Schötz

    • Numero del registro delle imprese:

    • CH-100.3.027.460-0

    • UID:

    • CHE-110.286.494

    • Ufficio del registro delle imprese:

    • Cantone Lucerna

Dirigenza e dipendenti

Informazioni finanziarie

    • Informazioni sulla solvibilità:

    • Informatevi sull'affidabilità, sulla solvibilità, e sulla capacità di pagamento di Brüterei Stöckli AG.

      In relazione alla Brüterei Stöckli AG abbiamo potuto analizzare le abitudini di pagamento su 12 fatture camplessive.

      Controlla la solvibilità
    • Informativa sui procedimenti esecutivi:

    • Non disponiamo ancora di estratti dal registro delle esecuzioni.

      Desidera sapere se per la ditta Brüterei Stöckli AG sono stati registrati procedimenti esecutivi nel registro? Saremo lieti di richiedere presso gli uffici competenti un estratto aggiornato che è possibile ordinare qui.

      Ordina informativa su procedimenti esecutivi
    • Rapporto sui rischi:

    • Desiderate avere una panoramica di tutte le informazioni? Nel rapporto sui rischi relativo a Brüterei Stöckli AG sono disponibili solvibilità, score, reali esperienze di pagamento e un estratto dal registro delle esecuzioni, tutto in un unico documento.

      Rapporto sui rischi
    • Certificato di solvibilità:

    • Le ditte che dimostrano un'elevata solvibilità per più anni, la possono certificare con un attestato.

      Certificato di solvibilità

Nomi di ditte e contatti

Attività

    • Oggetto sociale:

    • Entgegennahme von Bruteiern und Ausbrüten von Küken; Beteiligungen; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Grundstücken sowie Urheberrechten, Patenten und Lizenzen aller Art.

    • Settore/i:

    • Attività di supporto alla produzione animale

    • NOGA 2008:

    • 016200

Novità

Bell Food Group punktet mit Konstanz

07.02.2024

Die Bell Food Gruppe hat 2023 vor allem dank inflationsbedingt höherer Preise mehr umgesetzt. Da das Betriebsergebnis etwas weniger stark gestiegen ist, fällt die entsprechende Marge tiefer aus. Die Dividende bleibt aber unverändert.
Der Nettoumsatz stieg in der Periode von Januar bis Dezember 2023 um 4,6% auf 4,51 Mrd. Fr. Organisch bzw. währungsbereinigt lag das Plus bei 5,5%, wobei die Preise um 4,4% zulegten und das Absatzvolumen lediglich um 1,1%. Auf Ergebnisstufe fiel der Ebit mit 164,7 Mio. Fr. um 1,1% über dem Vorjahr und der Reingewinn mit 129,6 Mio. um 1,4% darüber aus. Die Ebit-Marge sank damit leicht auf 3,6%.
Für die Aktionäre soll es eine zum Vorjahr unveränderte Dividende von 7.00 Fr. je Aktie geben, wie der zur Coop-Gruppe gehörende Fleischverarbeiter und Convenience-Spezialist am Mittwoch mitteilte. Mit den vorgelegten Zahlen hat Bell die Erwartungen von Analysten gemäss AWP-Konsens beim Umsatz etwas übertroffen, bei den Gewinnzahlen mehr oder weniger erreicht. Die Dividenden wurde ebenfalls in dieser Grösse erwartet.
Alle Geschäftsbereiche hätten einen «Beitrag zum positiven Ergebnis» geleistet, heisst es in der Mitteilung weiter. Der bald abtretende CEO Lorenz Wyss sagt dazu: «Besonders freut mich, dass die Convenience-Bereiche deutlich zugelegt und ihre frühere Wachstumsdynamik wieder aufgenommen haben.»
Bell spricht aber von einem «anspruchsvollen Umfeld». Das ganze Geschäftsjahr sei geprägt gewesen von Inflation, volatilen Marktbedingungen und geopolitischen Spannungen. Das erste Halbjahr habe zudem unter ungünstigen Witterungsverhältnissen gelitten – all diese Faktoren hätten die Konsumstimmung getrübt.
Der teuerungsbedingte Anstieg der Kosten sei derweil mit konsequentem Kostenmanagement, Effizienzsteigerungen und zeitnah umgesetzten Preisanpassungen «grösstenteils» kompensiert worden. Die «starke operative Performance» zeige sich auch in der Steigerung des operativen Cashflows um 23 Millionen Franken, heisst es.
Das laufende Investitionsprogramm (1,5 Mrd. zwischen 2021 und 2025) habe derweil weitere Meilensteine erreicht, so Bell. Im Berichtsjahr wurde ein neues Tiefkühl-Center in Betrieb genommen. Und auch die weiteren Modernisierungs- und Ausbauprojekte befänden sich «zeitlich und finanziell auf Kurs». Die neue Infrastruktur sei «strategisch bedeutsam, denn sie stärkt die Technologische Führungsposition, sichert das Kerngeschäft in der Schweiz und damit die Ertragskraft für die Zukunft», so der CEO.
Wenig konkret fällt wie üblich der Ausblick aus. Man sei «bestens gewappnet» für die Zukunft, heisst es. Bell habe 2023 erneut bewiesen, dass sie «mit ihrem einzigartigen Geschäftsmodel hervorragend im Markt aufgestellt ist und auch bei anspruchsvollen Rahmenbedingungen sehr gute Resultate erzielt».
Quelle: www.fuw.ch

Visualizza ulteriori novità

Vicinato

Emblema di verifica di azienda

Mostra ai tuoi visitatori che l‘azienda Brüterei Stöckli AG è regolarmente registrata presso il registro di commercio inserendo questo badge nel tuo sito.

Modifica voce

  • Modifica voce

  • Si desidera integrare o correggere i nostri dati?

    Modifica voce
Pubblicità
Pubblicità