Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Benteli's Gastro AG che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Benteli's Gastro AG sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 0 / del 25.01.2019

    • Changement de raison, Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature: Mutation Bentelis Gastro AG, bisher WINNERS Billard-Center AG, Bern WINNERS Billard-Center AG, in Bern, CHE-107.522.903, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 22 vom 02.02.2010, Publ. 5472428). Statutenänderung: 03.01.2019. Firma neu: Bentelis Gastro AG. Zweck neu: Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Billard-Halle und eines darin integrierten Restaurations- und Barbetriebes sowie die Planung und Organisation von Events. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Triet, René, von Bad Ragaz, in Rizenbach (Ferenbalm), Präsident, mit Einzelunterschrift; Triet, Liselotte, von Bad Ragaz, in Rizenbach (Ferenbalm), Mitglied, mit Einzelunterschrift; Zwahlen, Martin, von Rüschegg, in Niederwangen bei Bern (Köniz), Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stähli, Franz, von Oberhofen am Thunersee, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Handelsregisteramt des Kantons Bern Tagebuch Nr. 1303 vom 22.01.2019 HR02-1004550760
  • FUSC: 22 / del 02.02.2010

    • Changement du but social, Organe de révision: BE Mutationen WINNERS Billard-Center AG, in Bern, CH-035.3.013.368-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 112 vom 12.06.2008, S. 4, Publ. 4519556). Statutenänderung: 30.04.2009. Zweck neu: Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Billard-Halle sowie eines darin integrierten Restaurationsbetriebes. Die Gesellschaft kann Liegenschaften im In- und Ausland erwerben, verwalten, überbauen und veräussern oder sich daran beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an andern Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie alle Massnahmen treffen, Geschäfte eingehen oder Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu erreichen, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Qualifizierte Tatbestände neu: (Die Bestimmung über die Sacheinlage im Zusammenhang mit der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.) (gestrichen: Sacheinlage gemäss Sacheinlagevertrag vom 10.7.1994: Übernahme der Aktiven von CHF 150000.-- und Passiven von CHF 0.-- des Billard-Centers, Bümplizstrasse 101, 3018 Bern, zum Übernahmepreis von CHF 150000.--.). Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 30.04.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KPB Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 1179 vom 27.01.2010 05472428
  • FUSC: 112 / del 12.06.2008

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BE Mutationen WINNERS Billard-Center AG, in Bern, CH-035.3.013.368-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 49 vom 11. 03. 2004, S. 3, Publ. 2164434). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Espig-Hänggi, Barbara, von Umiken und Grindel, in Gümligen, Präsidentin, mit Einzelunterschrift; Pulfer, Roland, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Espig-Hänggi Barbara; Riesen, Urs, von Rüschegg, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Espig-Hänggi Barbara. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Triet, René, von Bad Ragaz, in Rizenbach (Ferenbalm), Präsident, mit Einzelunterschrift; Triet, Liselotte, von Bad Ragaz, in Rizenbach (Ferenbalm), Mitglied, mit Einzelunterschrift; Zwahlen, Martin, von Rüschegg, in Niederwangen bei Bern (Köniz), Mitglied, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 6042 vom 06.06.2008 04519556
  • FUSC: 49 / del 11.03.2004

    • Capital: BE Mutationen WINNERS Billard-Center AG, in Bern, Betrieb einer Billard-Halle sowie eines darin integrierten Restaurationsbetriebes usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 117 vom 19. 06. 2000, S. 4110). Statutenänderung: 15. 08. 2003. Aktienkapital neu: CHF 100000.-- (bisher: CHF 150000.--). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100000.--. Aktien neu: 600 Namenstimmrechtsaktien zu CHF 100.-- und 40 Namenstammaktien zu CHF 1000.-- (bisher: 900 Namenstimmrechtsaktien zu CHF 100.-- und 60 Namenstammaktien zu CHF 1000.--). Bei der Kapitalherabsetzung vom 15.08.2003 werden 300 Namenstimmrechtsaktien zu CHF 100.-- und 20 Namenstammaktien zu CHF 1000.-- vernichtet und zurückbezahlt; die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 30.12.2003 festgestellt. Tagebuch Nr. 1117 vom 05.03.2004 02164434
  • FUSC: 164 / del 28.08.2003

    • Autres ou raisons inconnues: Herabsetzung des Aktien- oder Partizipationskapitals und Aufforderung an die Gläubiger (Aktiengesellschaft) Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz der Aktiengesellschaft: WINNERS Billard-Center AG, Bern 2. Bisheriger Nennwert des Aktienkapitals: CHF 150000 3. Neuer Nennwert des Aktienkapitals: CHF 100000 4. Herabsetzungsbeschluss durch: Generalversammlung 5. Datum des Beschlusses: 15.08.2003 6. Anmeldefrist für Forderungen: 15.11.2003 7. Anmeldestelle für Forderungen: Notariat Barbier + Lüthi, Notar Christoph Lüthi, Spitalgasse 29, 3011 Bern 8. Hinweis: Die Gläubiger können ihre Forderungen anmelden und Befriedigung oder Sicherstellung verlangen. 9. Bemerkungen: Die Herabsetzung erfolgt durch Vernichtung von 20 Namenstammaktien zu je CHF 1000.- nominell und 300 Namenstammaktien zu je CHF 100.- nominell. Der nach Art. 732 OR vorgeschriebene Revisionsbericht stellt fest, dass die Forderungen der Gläubiger auch nach durchgeführter Herabsetzung des Aktienkapitals voll gedeckt sind. Barbier + Lüthi; Notariat 3001 Bern (01146614)
  • FUSC: 117 / del 19.06.2000

    • Capital: 13.06.2000 (2334) WINNERS Billard-Center AG, in Bern, Betrieb einer Billard-Halle uw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 48 vom 08. 03. 2000, S. 1582). Statutenänderung: 2. 05. 2000. Aktien neu: 900 Namenstimmrechtsaktien zu CHF 100.- und 60 Namenstammaktien zu CHF 1000.- (bisher: 150 Namenaktien zu CHF 1000.-).
  • FUSC: 48 / del 08.03.2000

    • Changement de raison, Personnes/Autorisé(s) à la signature: 02.03.2000 (892) Winners Billard-Center AG, in Bern, Betrieb einer Billard-Halle sowie eines darin integrierten Restaurationsbetriebes, usw, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 16. 01. 1995, S. 276). Statutenänderung: 15. 02. 2000. Firma neu: WINNERS Billard-Center AG. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Espig, Bernd, von Umiken, in Kirchlindach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Espig, Günther, von Umiken, in Schinznach Dorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Espig-Hänggi, Barbara, von Umiken und Grindel, in Gümligen, Präsidentin, mit Einzelunterschrift (bisher: Hänggi, Barbara, von Grindel, in Riniken); Pulfer, Roland, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Espig-Hänggi Barbara; Riesen, Urs, von Rüschegg, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Espig-Hänggi Barbara.
  • FUSC: 10 / del 16.01.1995

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 3. Januar 1995 Winners Billard-Center AG, in Bern, Betrieb einer Billard-Halle usw. (SHAB Nr. 147 vom 2. 8. 1994, S. 4307). Ausgeschiedene Personen, Unterschrift erloschen: Egli Daniel, VR-Mitglied; ohne Unterschrift: Graber Edith, von Rohrbachgraben, in Mellingen, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend, mit Unterschrift kollektiv zu zweien: Espig Günther, von Umiken, in Schinznach-Dorf, VR-Mitglied; Espig Bernd, von Umiken, in Kirchlindach, VR-Mitglied; ohne Unterschrift: KPB Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle.
  • FUSC: 0 / del 02.08.1994

    • Fondation de l'entreprise, Personnes/Autorisé(s) à la signature: 20. Juli 1994 Winners Billard-Center AG, in Bern (Neueintragung). Statuten vom 15. Juli 1994. Zweck: Betrieb einer Billard-Halle sowie eines darin integrierten Restaurationsbetriebs; sie kann sich an andern Unternehmen beteiligen und Grundstücke erwerben. Aktienkapital: Fr. 150 000; Liberierung: Fr. 150 000; Aktien: 150 Namenaktien zu Fr. 1000. Namenaktien vinkuliert gemäss Statuten. Sacheinlage gemäss Sacheinlageverrag vom 10. 7. 1994. Übernahme der Aktiven von Fr. 150 000 und Passiven von Fr. 0 des Billard-Centers, Bümplizstrasse 101, 3018 Bern, zum Übernahmepreis von Fr. 150 000, wofür 150 Namenaktien zu Fr. 1000 ausgegeben werden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: mit eingeschriebenem Brief. VR (Verwaltungsrat): mindestens 1 Mitglied. Ihm gehören an: mit Einzelunterschrift: Hänggi Barbara, von Grindel, in Riniken, Präsidentin, und Egli Daniel, von Wildberg, in Zofingen. Revisionsstelle: Graber Edith, von Rohrbachgraben, in Mellingen. Domizil: Bümplizstrasse 101, 3018 Bern.
Pubblicità
Pubblicità