Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Rest. Bahnhöfli, Peter Gubser che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Rest. Bahnhöfli, Peter Gubser sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 45 / del 03.03.2000

    • Autres ou raisons inconnues: Schwyz (4344) Das Konkursverfahren über Gubser Peter, geb. 30. Juli 1944, von Quarten SG, wohnhaft gewesen Etzelblickstrasse 10, 8834 Schindellegi, nunmehr Teuffenwies 31, 8064 Zürich, ist durch Verfügung des Einzelrichters des Bezirkes Höfe vom 29. Februar 2000 als geschlossen erklärt worden. 8832 Wollerau, 29. Februar 2000 Konkursamt Höfe Roosstrasse 3, Wollerau
  • FUSC: 246 / del 17.12.1999

    • Autres ou raisons inconnues: Schwyz (22688) Kollokationsplan und Inventar Im Konkurs über Gubser Peter, geb. 30. Juli 1944, von Quarten SG, wohnhaft gewesen Etzelblickstrasse 10, 8834 Schindellegi, nunmehr Teuffenwies 31, 8064 Zürich, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen seit Bekanntgabe der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 17. Dezember 1999 durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter des Bezirksgerichtes Höfe, Roosstrasse 3, 8832 Wollerau, anzuheben. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Kollokationsplan rechtskräftig. 8832 Wollerau, 13. Dezember 1999 Konkuramt Höfe Roosstrasse 3, Wollerau
  • FUSC: 176 / del 10.09.1999

    • Faillite: Schwyz (16365) Konkursit: Gubser Peter, geboren 30. Juli 1944, von Quarten SG, wohnhaft Etzelblickstrasse 10, 8834 Schindellegi. Datum der Konkurseröffnung: 3. August 1999. Verfahren: summarisch. Eingabefrist: 11. Oktober 1999. Verwertung der Aktiven: Seitens der Konkursverwaltung wird die sofortige Verwertung aller beweglichen Aktiven beantragt (freihändig oder durch Versteigerung). Wenn nicht die Mehrheit der bekannten Gläubiger bis 11. Oktober 1999 beim Konkursamt Höfe schriftlich Einspruch erhebt, gilt dieser Antrag als genehmigt. Jedermann kann innert der gleichen Zeit schriftliche Kaufofferten einreichen. Allfällige Eigentumsansprachen sind ebenfalls bis zum 11. Oktober 1999 anzumelden. 8832 Wollerau, 6. September 1999 Konkursamt Höfe Roosstrasse 3, Wollerau
  • FUSC: 139 / del 21.07.1999

    • Dissolution de l'entreprise: 6. Juli 1999 Rest. Bahnhöfli, Peter Gubser, in Schindellegi, Gemeinde Feusisberg (SHAB Nr. 170 vom 3. 9. 1998, S. 6092). Löschung infolge Geschäftsaufgabe.
  • FUSC: 170 / del 03.09.1998

    • Fondation de l'entreprise, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, SIC Codes: 21. August 1998 Rest. Bahnhöfli, Peter Gubser, in Schindellegi, Gemeinde Feusisberg, Dorfstrasse 27, 8834 Schindellegi, Einzelfirma (Neueintragung). Inhaber: Peter Gubser, von Quarten und Zürich, in Schindellegi, Gemeinde Feusisberg. Restaurationsbetrieb.
Pubblicità
Pubblicità