Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Umweltmonitoring Horn von Afrika che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Umweltmonitoring Horn von Afrika sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 228 / del 25.11.2002

    • Dissolution de l'entreprise: BE Löschungen Umweltmonitoring Horn von Afrika, in Bern, Unterstützung und Förderung von Aktivitäten im Bereich des Umweltmonitorings (Umweltbeobachtung) usw. Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18. 12. 1995, S. 6865). Mit Verfügung des Eidgenössischen Departements des Innern vom 12.09.2001 ist die Stiftung aufgehoben. Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht. Tagebuch Nr. 6193 vom 19.11.2002 00741796
  • FUSC: 245 / del 18.12.1995

    • Fondation de l'entreprise: 6. Dezember 1995 Umweltmonitoring Horn von Afrika, in Bern, Stiftung (Neueintragung). Stiftungsurkunde vom 31. Oktober 1995. Zweck: Unterstützung und Förderung von Aktivitäten im Bereich des Umweltmonitorings (Umweltbeobachtung), insbesondere durch: Monitoring an ausgewählten Standorten (Benchmark Sites/Areas), wobei Monitoring sowohl die natürliche/physische Dynamik (Monitoring natürlicher Prozesse) als auch die sozio-ökonomische Dynamik umfasst, soweit diese für Fragen der Ressourcennutzung relevant ist; Anwendung partizipativer Methoden, wo dies möglich und sinnvoll ist; Aus- und Weiterbildung von lokalen Partnern für die Durchführung von Monitoringaufgaben, inklusive Analyse, Interpretation und Präsentation; Aus- und Weiterbildung von lokalen Partnern in Fragen nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen, soweit diese Fragen im Zusammenhang mit Monitoringaufgaben von Belang sind; Sensibilisierung und Beratung von Entscheidungsträgern für die Belange von Umweltmonitoring und nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen; die Tätigkeit der Stiftung erstreckt sich auf das Horn von Afrika. Organisation: Stiftungsrat, Geschäftsleitung und Revisionsstelle. Eingetragene Personen: mit Unterschrift kollektiv zu zweien: Hurni Hans, von Gurbrü, in Bern, StR-Präsident; Graf Willi, von Rebstein, in Murten, StR-Vizepräsident; Herweg Karl Günter, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Geschäftsführer; Kohler Thomas, von Sumiswald, in Rüfenacht, stellvertretender Geschäftsführer. Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern. Domizil: Hallerstrasse 12, c/o Universität Bern, Geographisches Institut, Gruppe für Entwicklung und Umwelt, 3012 Bern.
Pubblicità
Pubblicità