Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Werner Hässig in Nachlassliquidation che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Werner Hässig in Nachlassliquidation sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 116 / del 19.06.2002

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldner/in: Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, 3272 Walperswil 2. Bemerkungen: Das Nachlassliquidationsverfahren über Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, ehemals Rain 1, 3272 Walperswil, wurde am 31. Mai 2002 geschlossen. Verfügende Stelle: Transliq AG Internet: http://www.transliq.ch e-mail: [email protected] 3001 Bern (00512356)
  • FUSC: 114 / del 17.06.2002

    • Dissolution de l'entreprise: BE Löschungen Werner Hässig in Nachlassliquidation, in Walperswil, Bau- und Möbelschreinerei, Innenausbau, Küchen, Türen. Einzelfirma (SHAB Nr. 112 vom 13. 06. 2001, S. 4421). Nachlassliquidation beendigt. Firma erloschen. Tagebuch Nr. 1614 vom 11.06.2002 00513488
  • FUSC: 106 / del 05.06.2002

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldner/in: Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, ehemals Rain 1, 3272 Walperswil 2. Bemerkungen: Auflage Schlussbericht Im Nachlassliquidationsverfahren über den oben genannten Schuldner liegt vom 7. Juni bis zum 17. Juni 2002 der Schlussbericht bei der Liquidatorin zur Einsichtnahme auf. Verfügende Stelle: Transliq AG Internet: http://www.transliq.ch e-mail: [email protected] 3001 Bern (00496782)
  • FUSC: 40 / del 27.02.2002

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldner/in: Hässig Werner, Nachlassliquidation, whft gew. am Rain 1, 3272 Walperswil 2. Bemerkungen: Im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung über den Vorgenannten liegt den beteiligten Gläubigern der Rechenschaftsbericht im Sinne von Art. 330 Abs. 2 SchKG für die Zeit bis zum 31. Dezember 2001 bei der unterzeichneten Liquidatorin während 10 Tagen, das heisst vom 4. März bis zum 13. März 2002, zur Einsichtnahme auf. Verfügende Stelle: Transliq AG Internet: http://www.transliq.ch e-mail: [email protected] 3001 Bern (00359254)
  • FUSC: 112 / del 13.06.2001

    • Changement de raison, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Dissolution de l'entreprise: 05.06.2001 (1363) Werner Hässig, in Walperswil, Bau- und Möbelschreinerei usw., Einzelfirma (SHAB Nr. 8 vom 12. 01. 1988, S. 115). Firma neu: Werner Hässig in Nachlassliquidation. Mit Beschluss vom 05.12.2000 hat der Gerichtspräsident 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau den von der Einzelfirma mit ihren Gläubigern geschlossenen Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung bestätigt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hässig, Werner, von Krummenau, in Walperswil, Inhaber, ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: mit Einzelunterschrift); Transliq AG, in Bern, Liquidatorin, vertreten durch ihre Zeichnungsberechtigten.
  • FUSC: 56 / del 21.03.2001

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (4907) Im Nachlassliquidationsverfahren des Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, am Rain 1, 3272 Walperswil, liegen den beteiligten Gläubigern der Kollokationsplan und die Lastenverzeichnisse betreffend die Grundstücke: - Walperswil GBBl 277, Schreinerei Nr. 1, Ausstellungsgebäude Nr. 7, Platz und Umschwung im Halte von 1221 m², am Rain, Walperswil - Walperswil GBBl 276, Wohnhaus mit Garage Nr. 2, Platz und Umschwung im Halte von 341 m², am Rain, Walperswil vom 23. März 2001 bis zum 12. April 2001 bei der Liquidatorin Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern, zur Einsichtnahme auf. Während der vorgenannten Auflagefrist können Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes oder der Lastenverzeichnisse beim Gerichtskreis II Biel-Nidau, Amthaus, 2501 Biel, anhängig gemacht werden, widrigenfalls der Kollokationsplan und die Lastenverzeichnisse als anerkannt betrachtet werden. 3001 Bern, 20. März 2001 Die Liquidatorin: Transliq AG Schwanengasse 5/7, 3001 Bern
  • FUSC: 48 / del 09.03.2001

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (4239) Liegenschaftssteigerung Im Nachlassliquidationsverfahren Hässig Werner, am Rain 1, 3272 Walperswil BE, gelangen am Mittwoch, 18. April 2001 um 14.30 Uhr im Restaurant «Chrueg», Seestrasse 2, 2563 Ipsach, die folgenden Grundstücke zur Versteigerung: - Walperswil GBBl 277, Schreinerei Nr. 1, Ausstellungsgebäude Nr. 7, Platz und Umschwung im Halte von 1221 m², Am Rain, Walperswil Schatzung: CHF 950 000.- - Walperswil GBBl 276, Wohnhaus mit Garage Nr. 2, Platz und Umschwung im Halte von 341 m², Am Rain, Walperswil Schatzung: CHF 500 000.- Die Grundstücke gelangen je einzeln zum Ausruf. Der Zuschlag an der Steigerung erfolgt zum höchsten Angebot, ohne Rücksicht auf die Höhe der Schatzung. Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag eine Anzahlung von CHF 20 000.- für Walperswil GBBl 277 und von CHF 10 000.- für Walperswil GBBl 276 in bar oder mit Bankcheck (Order Transliq AG, Bern), ausgestellt von einer Schweizer Bank (keine Privatchecks und keine Postchecks), zu leisten. Eingabefrist für per Steigerungstag aufgerechnete Forderungseingaben (Wert: 18. April 2001) bis 20. März 2001. Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 (inkl. Änderungen vom 30. April 1997) sowie die dazugehörende Verordnung vom 1. Oktober 1984 (inkl. Änderungen vom 10. September 1997) aufmerksam gemacht. Die Steigerungsbedingungen liegen vom 23. März bis 2. April 2001 und die Lastenverzeichnisse vom 23. März bis zum 12. April 2001 bei der Liquidatorin Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern, während den Bürozeiten zur Einsichtnahme auf. Besichtigung der Liegenschaft: Donnerstag, 29. März 2001, zwischen 14 und 15 Uhr, es wird um telefonische Voranmeldung gebeten. 3001 Bern, 6. März 2001 Die Liquidatorin: Transliq AG Schwanengasse 5/7, Bern
  • FUSC: 3 / del 05.01.2001

    • Faillite: Bern (201) Nachlassschuldner: Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, Am Rain 1, 3272 Walperswil. Mit Entscheid vom 5. Dezember 2000 wurde der Nachlassvertrag gerichtlich bestätigt. 2501 Biel, 22. Dezember 2000 Der Gerichtspräsident 4 als Nachlassrichter: Oberle
  • FUSC: 213 / del 01.11.2000

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (18889) Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, Am Rain 1, 3272 Walperswil. Datum der Verhandlung: Dienstag, 5. Dezember 2000, 9 Uhr, vor dem Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau, im Amthaus, Spitalstrasse 14, Biel, Parterre, Gerichtssaal Nr. 016. Die Gläubiger haben Gelegenheit, allfällige Einwendungen bis 1. Dezember 2000 schriftlich beim Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau einzureichen, oder anlässlich der Verhandlung mündlich geltend zu machen. 2501 Biel, 26. Oktober 2000 Gerichtskreis II Biel-Nidau
  • FUSC: 173 / del 06.09.2000

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (15501) Gläubigerversammlung Im Nachlassstundungsverfahren des Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, 3272 Walperswil BE, findet die Gläubigerversammlung am Mittwoch, 11. Oktober 2000, 14 Uhr (Türöffnung 13.45 Uhr), im Restaurant Chrueg, Seestrasse 2, 2563 Ipsach, statt. An der Gläubigerversammlung wird der Nachlassschuldner einen Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung vorschlagen. Die Akten können vom 21. September bis zum 10. Oktober 2000 nach Voranmeldung in den Büros der Sachwalterin eingesehen werden. 3001 Bern, 6. September 2000 Die gerichtlich bestellte Sachwalterin: Transliq AG Schwanengasse 5/7, 3001 Bern Tel. 031 326 51 26 Internet: http://www.transliq.ch E-Mail: transliqtransliq.ch
  • FUSC: 88 / del 05.05.2000

    • Faillite: Bern (8137) Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, Am Rain 1, 3272 Walperswil. Datum der Stundungsbewilligung: 20. April 2000, erteilt durch den Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau in Biel (nach einer provisorischen Nachlassstundung vom 13. März bis 20. April 2000). Dauer der Nachlassstundung: 6 Monate, d.h. bis 20. Oktober 2000. Sachwalterin: Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern. Eingabefrist: 26. Mai 2000. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen (Wert 13. März 2000) mit Zinsabrechnung unter Bezeichnung allfälliger Pfand- und Vorzugsrechte und unter Beilage der Beweismittel während der genannten Eingabefrist bei der Sachwalterin schriftlich anzumelden. Gläubiger, die ihre Forderungen nicht oder verspätet anmelden, sind an den Verhandlungen über den Nachlassvertrag nicht stimmberechtigt. Personen, die auf Vermögensstücke Anspruch erheben, die sich bei der Schuldnerin befinden, werden ebenfalls aufgefordert, dies der Sachwalterin während der Eingabefrist unter Beilage der Beweismittel mitzuteilen. Die Gläubigerversammlung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die diesbezügliche Publikation erfolgt mindestens einen Monat vor der Versammlung. Der Entscheid betreffend Ernennung der Sachwalterin kann von den Gläubigern und vom Schuldner an das Obergericht des Kantons Bern, Hochschulstrasse 17, 3012 Bern, binnen 10 Tagen weitergezogen werden (Art. 294 Abs. 4 SchKG) (1171). 3001 Bern, 5. Mai 2000 Die gerichtlich bestellte Sachwalterin: Transliq AG Schwanengasse 5/7, Bern Telefon 031 326 51 26
  • FUSC: 58 / del 22.03.2000

    • Faillite: Bern (5374) Provisorische Nachlassstundung Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, Am Rain 1, 3272 Walperswil. In Anwendung von Art. 293 Abs. 3 SchKG wurde der Bau- und Möbelschreinerei Werner Hässig, Walperswil, durch den Nachlassrichter des Gerichtskreises II Biel-Nidau am 13. März 2000 eine provisorische Nachlassstundung von 2 Monaten, d. h. bis 13. Mai 2000, gewährt. Als provisorische Sachwalterin wurde die Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern, bestimmt. Die provisorische Nachlassschuldnerin kann gemäss Art. 298 Abs. 2 SchKG während der Stundung nicht mehr in rechtskräftiger Weise Teile des Anlagevermögens veräussern oder belasten, Pfänder bestellen, Bürgschaften eingehen oder unentgeltliche Verfügungen treffen (1171). 3001 Bern, 15. März 2000 Die provisorische Sachwalterin: Transliq AG, Bern, Tel. 031 326 51 26
  • FUSC: 55 / del 17.03.2000

    • Faillite: Bern (5289) Hässig Werner, Bau- und Möbelschreinerei, Am Rain 1, 3272 Walperswil, hat ein Gesuch um Nachlassstundung eingereicht. Termin zur Verhandlung über das Gesuch wird angesetzt auf Donnerstag, den 20. April 2000, um 9 Uhr, vor dem Gerichtspräsidenten 4, im Amthaus, Spitalstrasse 14, 2. Stock, Gerichtssaal Nr. 201. Die Gläubiger haben Gelegenheit, allfällige Einwendungen bis 17. April 2000 schriftlich beim Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau einzureichen, oder anlässlich der Verhandlung mündlich geltend zu machen. 2501 Biel, 13. März 2000 Gerichtskreis II Biel-Nidau Der Nachlassrichter: Oberle
Pubblicità
Pubblicità