Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Stiftung Gedenkstätte Riehen/Basel sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 0 / del 25.09.2019

    • Autres ou raisons inconnues: Mutation Stiftung Gedenkstätte Riehen, Riehen Stiftung Gedenkstätte Riehen, in Riehen, CHE-414.374.696, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2019, Publ. 1004697345). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 5467 vom 20.09.2019 HR02-1004723583
  • FUSC: 0 / del 16.08.2019

    • Fondation de l'entreprise, Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: Neueintragung Stiftung Gedenkstätte Riehen, Riehen Stiftung Gedenkstätte Riehen, in Riehen, CHE-414.374.696, Inzlingerstr. 44, 4125 Riehen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 06.08.2019. Zweck: Die Stiftung bezweckt: 1) Ermöglichung einer dauerhaften Gedenk- und Erinnerungsarbeit. Sie will einen Beitrag leisten, das Gedächtnis an das Schicksal der Flüchtlinge, insbesondere der jüdischen Flüchtlinge, im Zweiten Weltkrieg zu bewahren. 2) Förderung von Auseinandersetzung mit der Schweizer Flüchtlingspolitik und deren Folgen während des Zweiten Weltkriegs. 3) Würdigung von einstigen Opfern sowie Anerkennung von Bürgern mit Zivilcourage am Grenzort Riehen und im Dreiländereck. 4) Aufklärung und Sensibilisierung für Antisemitismus, Anti-lsraelismus und Holocaust, damals und heute. 5) Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur als Ort für Selbstreflexion, Besinnung und Empathie sowie für Verarbeitung der eigenen Vergangenheit. Zur Umsetzung des Stiftungszwecks betreibt die Stiftung insbesondere eine Gedenkstätte im ehemaligen Weichenwärterhauses in Riehen an der Schweizer Grenze zu Deutschland. Die Gedenkstätte soll dabei sowohl für eigene Veranstaltungen, wie Führungen, Fachvorträge und Ausstellungen als auch für Fremdanlässe gegen Miete zur Verfügung stehen. Die Arbeit der Gedenkstätte kann von einem Fachkuratorium u. a. aus Historikern und Zeitzeugen begleitet werden. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Eingetragene Personen: Geigy, Johann Rudolf, von Basel, in Sempach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Czwalina, Johannes, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Geigy-Rodriguez, Elizabeth, von Basel und amerikanische Staatsangehörige, in Sempach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; RST Treuhand AG (CHE-105.969.050), in Basel, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 4634 vom 13.08.2019 HR01-1004697345
Pubblicità
Pubblicità