Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Luzerner Regiobank AG che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Luzerner Regiobank AG sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 178 / del 14.09.2001

    • Dissolution de l'entreprise: LU Löschungen Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Betrieb einer Bank mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 98 vom 22. 05. 2001, S. 3848), mit Hauptsitz in: Grosswangen. Die Zweigniederlassung wird gestrichen. Tagebuch Nr. 4321 vom 10.09.2001 063230
  • FUSC: 98 / del 22.05.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 16.05.2001 (2270) Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Betrieb einer Bank mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 27 vom 08. 02. 2001, S. 967), mit Hauptsitz in: Grosswangen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grüter, Hans, von Zell LU, in Kriens, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FUSC: 27 / del 08.02.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 02.02.2001 (645) Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Betrieb einer Bank mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 234 vom 30. 11. 2000, S. 8165), mit Hauptsitz in: Grosswangen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stockmann, Ruedi, von Sarnen und Luzern, in Ruswil, mit Kollektivprokura zu zweien.
  • FUSC: 234 / del 30.11.2000

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 24.11.2000 (5006) Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Betrieb einer Bank mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 245 vom 16. 12. 1999, S. 8523), mit Hauptsitz in: Grosswangen. Bemerkungen zum Hauptsitz: (Statutenänderung: 04.09.2000. Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Aenderung erfahren.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Villiger, Roger, von Luzern und Sins, in Meggen, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner, Hans, von Luzern und Rothenburg, in Horw, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Luzern); Betschart, André, von Lauerz, in Luzern, mit Kollektivprokura zu zweien (bisher: in Arth); Greber, Erwin, von Zell LU, in Sursee, mit Kollektivprokura zu zweien (bisher: in Zell LU); Fleischmann, Ruedi, von Stans, in Oberdorf NW, mit Kollektivprokura zu zweien.
  • FUSC: 245 / del 16.12.1999

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 10.12.1999 (5156) Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Betrieb einer Bank mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 11 vom 18. 01. 1999, S. 346), mit Hauptsitz in: Grosswangen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rösch, Franz, von Kriens, in Kriens, mit Kollektivprokura zu zweien; Rogger, Pius, von Sursee, in Zug, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Amrein, Viktor, von Luzern und Malters, in Luzern, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vize-Direktor); Schmid, Brigitte, von Basadingen-Schlattingen, in Stans, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: von Basadingen, Vize-Direktorin); Brunner, Stephan, von Luzern und Grosswangen, in Küssnacht am Rigi, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien); Lichtsteiner, Guido, von Sempach und Ohmstal, in Nottwil, mit Kollektivprokura zu zweien.
  • FUSC: 11 / del 18.01.1999

    • Autres ou raisons inconnues: 5. Januar 1999 Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 195 vom 8. 10. 1998, S. 6916). Neues Mitglied der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Walter-Peter Ludin, von Wauwil, in Luzern. Peter Wyss, Prokurist, wohnt neu in Nottwil.
  • FUSC: 195 / del 08.10.1998

    • Autres ou raisons inconnues: 28. September 1998 Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 117 vom 22. 06. 1998, S. 4237). Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt an Pius Rogger, von Sursee, in Zug.
  • FUSC: 117 / del 22.06.1998

    • Autres ou raisons inconnues: 8. Juni 1998 Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 7 vom 13. 01. 1998, S. 212). Hans Brunner, bisher Mitglied der Geschäftsleitung, ist nun Direktor; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien.
  • FUSC: 7 / del 13.01.1998

    • Autres ou raisons inconnues: 29. Dezember 1997 Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 187 vom 30. 09. 1997, S. 7157). Hans Christen und Bruno Steiner, bisher Vizedirektoren, sind nun Direktoren; sie zeichnen weiterhin kollektiv zu zweien. Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt an André Betschart, von Lauerz, in Oberarth, Gemeinde Arth; Erwin Greber, von und in Zell LU, und Roger Villiger, von Luzern und Sins, in Meggen.
  • FUSC: 187 / del 30.09.1997

    • Autres ou raisons inconnues: 16. September 1997 Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 161 vom 25. 08. 1997, S. 6179). Antonio Fernandez ist aus der Geschäftsleitung ausgeschieden; seine Unterschrift sowie diejenige des Verwalters Alois Tschupp sind erloschen. Robert Grüter, bisher Vizedirektor, ist nun Mitglied der Geschäftsleitung; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien. Neuer Verwalter mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Werner Birrer; demnach ist seine Prokura erloschen.
  • FUSC: 161 / del 25.08.1997

    • Autres ou raisons inconnues: 11. August 1997 Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 45 vom 07. 03. 1997, S. 1569). Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt an Stephan Brunner, von Luzern und Grosswangen, in Küssnacht am Rigi.
  • FUSC: 45 / del 07.03.1997

    • Autres ou raisons inconnues: 25. Februar 1997 Luzerner Regiobank AG, in Wauwil, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 190 vom 01. 10. 1996, S. 5931). Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt an Werner Birrer, von Alberswil, in Wauwil.
  • FUSC: 190 / del 01.10.1996

    • Changement de raison: 20. September 1996 Luzerner Landbank Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Wauwil, mit Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 46 vom 6. 3. 1996, S. 1302). Die Firma lautet nun: Luzerner Regiobank AG. Hans Peter Fischer, bisher Präsident des Verwaltungsrats, ist nun Vizepräsident, und lic. iur. Erwin Grüter, bisher Vizepräsident, ist nun Präsident; sie zeichnen weiterhin kollektiv zu zweien. Weiterer Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Guido Kneubühler, von Willisau-Stadt, in Kriens. Der bisherige Direktor Paul Bättig sowie die beiden stellvertretenden Direktoren Antonio Fernandez und Eduard Zgraggen sind neu Mitglieder der Geschäftsleitung, ohne einen Direktionstitel; sie zeichnen weiterhin kollektiv zu zweien. Neue Mitglieder der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien sind Hans Brunner, von Luzern und Rothenburg, in Luzern und Meinrad G. Schnellmann, von Meggen und Luzern, in Meggen. Neue Vizedirektoren mit Kollektivunterschrift zu zweien sind Brigitte Schmid, von Basadingen, in Stans und Robert Grüter, von Luzern, in Küssnacht am Rigi; die Prokura der Erstgenannten ist erloschen. Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt an Werner Burgener, von Zweisimmen, in Zell LU; Werner Meier, von Bäretswil, in Luzern; Franz Rösch, von und in Kriens; Isabella Stricker, von Luzern und Willisau-Stadt, in Luzern und Peter Wyss, von Sursee, in Hünenberg.
  • FUSC: 46 / del 06.03.1996

    • Autres ou raisons inconnues: 28. Februar 1996 Luzerner Landbank Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Wauwil, mit Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 15 vom 23. 1. 1996, S. 444). Dr. Hans-Peter Brunner ist infolge Todes aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Neuer Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien ist lic. iur. Erwin Grüter, von Sempach und Hergiswil b. Willisau, in Sempach.
  • FUSC: 15 / del 23.01.1996

    • Changement de raison: 15. Januar 1996 Luzerner Landbank Aktiengesellschaft, Niederlassung Wauwil, in Wauwil, Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 88 vom 8. 5. 1995, S. 2532). Die Firma lautet nun: Luzerner Landbank Aktiengesellschaft.
  • FUSC: 88 / del 08.05.1995

    • Autres ou raisons inconnues: 28. April 1995 Luzerner Landbank Aktiengesellschaft, Niederlassung Wauwil, in Wauwil, Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 27 vom 8. 2. 1995, S. 747). Neue Zweckumschreibung: Betrieb einer Bank mit allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten; Erwerb, Belastung, Verkauf und Verwaltung von Liegenschaften; Beteiligungen. Bis zum 30. Juni 1992 bestand ein PS-Kapital von Fr. 1 119 400, eingeteilt in 11 194 auf den Inhaber lautende PS zu Fr. 100, welche im Verhältnis zu ihrem Nennwert die gleichen Ansprüche am Reingewinn, an Bezugsrechten und am Liquidationserlös wie die Aktien gewähren. Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.
  • FUSC: 27 / del 08.02.1995

    • Autres ou raisons inconnues: 30. Januar 1995 Luzerner Landbank Aktiengesellschaft, Niederlassung Wauwil, in Wauwil, Hauptsitz in Grosswangen (SHAB Nr. 28 vom 10. 2. 1993, S. 672). Die Prokura von Erich Müller ist erloschen.
Pubblicità
Pubblicità