Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Beatrix Brülhart Stiftung che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Beatrix Brülhart Stiftung sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 0 / del 10.12.2018

    • Dissolution de l'entreprise: Löschung Beatrix Brülhart Stiftung, Tafers Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, CHE-110.408.231 (SHAB vom 20.02.2017, s. 0/3357005). Mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 30.08.2018 wurde die Stiftung ohne Liquidation aufgehoben und ihre Löschung angeordnet. Gestützt darauf wird die Stiftung gelöscht. Registre du commerce du Canton de Fribourg Tagebuch Nr. 6405 vom 05.12.2018 HR03-1004516378
  • FUSC: 35 / del 20.02.2017

    • Organe de révision: FR Mutationen Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, CHE-110.408.231 (SHAB vom 09.02.2017, s. 0/3337471). Die eingetragene Revisionsstelle Fiduconsult Fribourg SA (CHE-105.821.542) ist neu auf Deutsch eingetragen: Fiduconsult Freiburg AG (CHE-105.821.542). Tagebuch Nr. 1817 vom 14.02.2017 03357005
  • FUSC: 28 / del 09.02.2017

    • Organe de révision: FR Mutations Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, CHE-110.408.231 (FOSC du 19.12.2013, p. 0/7225828). Die eingetragene Revisionsstelle Fiduconsult & Jeckelmann AG (CH-217-0132397-7) hat neu folgende Firma: Fiduconsult Fribourg SA (CHE-105.821.542). Journal no 1642 du 06.02.2017 03337471
  • FUSC: 229 / del 23.11.2012

    • Autres ou raisons inconnues: FR Mutationen Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, CH-217-0670083-3, aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens Unterstützungsbeiträge zu leisten an notleidende Inder, usw. (SHAB vom 21.01.2010, s. 8/5452706). Neuer Name der Aufsichtsbehörde: Amt für Justiz. Tagebuch Nr. 5596 vom 20.11.2012 06944246
  • FUSC: 14 / del 21.01.2010

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: FR Mutationen Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, CH-217-0670083-3, aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens Unterstützungsbeiträge zu leisten an notleidende Inder, usw. (SHAB vom 05.11.2007, p. 6). Burri Peter ist als Stiftungsratsmitglied zurückgetreten, seine Unterschrift ist erloschen. Tagebuch Nr. 294 vom 15.01.2010 05452706
  • FUSC: 214 / del 05.11.2007

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: FR Mutationen Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, CH-217-0670083-3, aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens Unterstützungsbeiträge zu leisten an notleidende Inder, usw. (SHAB vom 24.02.2004, p. 6). Grand Rosemarie, Mitglied, ist zurückgetreten, ihre Unterschrift ist erloschen. Burri Peter, ist nicht mehr Sekretär, bleibt aber Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien. Burri Peter-Joseph, von Alterswil, in Fribourg, ist Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien. Equey-Binz Marie-Louise, von Villorsonnens, in Wünnewil-Flamatt; Vauthey-Widmer Barbara, von Sumiswald und Fribourg, in Marly, sind beide Mitglied ohne Unterschrift. Revisionsstelle: Fiduconsult & Jeckelmann SA, in Fribourg. Tagebuch Nr. 4635 vom 30.10.2007 04185172
  • FUSC: 37 / del 24.02.2004

    • Changement du siège social: FR Mutationen Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens Unterstützungsbeiträge zu leisten an notleidende Inder, usw. (SHAB vom 22.09.2000, p. 6511). Neue Adresse: Tavernastrasse 33, c/o Christiane Riedo. Tagebuch Nr. 813 vom 18.02.2004 02138718
  • FUSC: 185 / del 22.09.2000

    • Autres ou raisons inconnues: 11. September 2000 Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 6. 05. 1999, S. 3000). Aufsichtsbehörde: Gesundheits- und Sozialfürsorgedirektion des Kantons Freiburg, Freiburg.
  • FUSC: 87 / del 06.05.1999

    • Fondation de l'entreprise, Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature: 23. April 1999 Beatrix Brülhart Stiftung, in Tafers, c/o Notariat P.J. Burri, Schwarzseestrasse 18, 1712 Tafers. Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 14. 12. 1998. Zweck: Aus dem Ertrag des Stiftungsvermögens Unterstützungsbeiträge zu leisten an notleidende Inder, wobei diese Beiträge vorwiegend an Hilfsorganisationen, religiöse Gemeinschaften, Waisenhäuser, Spitäler usw. auszubezahlen sind. Stiftungsrat: 3 bis 5 Mitglieder. Dr. Claude Regamey, von Lausanne, in Villars-sur-Glâne, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Peter Burri, von Alterswil, in Düdingen, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rosemarie Grand, von Trimmis, in Regensdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Pubblicità
Pubblicità