Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta BATIGROUP AG che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su BATIGROUP AG sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 240 / del 11.12.2001

    • Dissolution de l'entreprise: BE Löschungen BATIGROUP AG, in Burgdorf, Ausführung von Bauarbeiten und Dienstleistungen aller Art im Bereich des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 32 vom 15. 02. 2001, S. 1157), mit Hauptsitz in: Basel. Infolge Aufhebung dieser Zweigniederlassung wird der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht. Tagebuch Nr. 2708 vom 05.12.2001 122580
  • FUSC: 32 / del 15.02.2001

    • Autres ou raisons inconnues: 09.02.2001 (308) BATIGROUP AG, in Burgdorf, Ausführung von Bauarbeiten und Dienstleistungen aller Art im Bereich des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 239 vom 07. 12. 2000, S. 8343), mit Hauptsitz in: Basel. Statuten Hauptsitz neu: 15.12.2000 (bisher: Statuten Hauptsitz: 29.09.2000).
  • FUSC: 239 / del 07.12.2000

    • Changement du but social, SIC Codes: 01.12.2000 (2413) BATIGROUP AG, in Burgdorf, Betätigung als Bauunternehmung, insbesondere auf dem Gebiet des Strassen- und des Tiefbaus sowie auf verwandten und ergänzenden Gebieten usw., Zweigniederlassung (SHAB Nr. 194 vom 06. 10. 1999, S. 6837), mit Hauptsitz in: Basel. Statuten Hauptsitz neu: 29.09.2000 (bisher: Statuten Hauptsitz: 07.06.1999). Zweck Hauptsitz neu: Ausführung von Bauarbeiten und Dienstleistungen aller Art im Bereich des Bauhaupt- und Baunebengewerbes. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften erwerben, halten und veräussern. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
  • FUSC: 194 / del 06.10.1999

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 22. September 1999 (1702) BATIGROUP AG, in Burgdorf, Betätigung als Bauunternehmung, insbesondere auf dem Gebiet des Strassen- und des Tiefbaus sowie auf verwandten und ergänzenden Gebieten, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 15 vom 22. 01. 1999, S. 484), mit Hauptsitz in Basel. Statuten Hauptsitz neu: 07. 06. 1999 (bisher: Statuten Hauptsitz: 16. 12. 1998). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hammer Dr., Bernhard, von Solothurn und Olten, in Kammersrohr, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ponato, Lino, von Hombrechtikon, in Rubigen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Helfenstein, Werner, von Sempach, in Muttenz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FUSC: 15 / del 22.01.1999

    • Changement de raison, Changement du siège social: 12. Januar 1999 (57) Stuag, Schweizerische Strassenbau- und Tiefbau-Unternehmung AG, in Burgdorf, Betätigung als Bauunternehmung, insbesondere auf dem Gebiet des Strassen- und des Tiefbaus sowie auf verwandten und ergänzenden Gebieten, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 237 vom 05. 12. 1996, S. 7531), mit Hauptsitz in: Bern. Firma neu: BATIGROUP AG. Übersetzungen der Firma neu: (BATIGROUP SA) (BATIGROUP Ltd). Firma Hauptsitz neu: BATIGROUP AG (BATIGROUP SA) (BATIGROUP Ltd) (bisher: Firma Hauptsitz: Stuag, Schweizerische Strassenbau- und Tiefbau-Unternehmung AG (Stuag, Entreprise suisse de construction de routes et de travaux publics SA) (Stuag, Impresa svizzera per la costruzione di strade e lavori di sottostruttura SA)). Hauptsitz neu: Basel (bisher: Hauptsitz Bern). Statuten Hauptsitz neu: 16. 12. 1998 (bisher: Statuten Hauptsitz: 29. 06. 1994). Handelsregistereintragung Hauptsitz neu: 24. 12. 1998 (bisher: Handelsregistereintragung Hauptsitz: 05. 01. 1917).
  • FUSC: 237 / del 05.12.1996

    • Autres ou raisons inconnues: 22. November 1996 Stuag, Schweizerische Strassenbau- und Tiefbau-Unternehmung AG, Zweigniederlassung in Burgdorf (SHAB Nr. 197 vom 11. 10. 1995, S. 5603), mit Hauptsitz in Bern. Neu führt Kollektivunterschrift zu zweien: Peter Lüdi, von Heimiswil, in Matten.
  • FUSC: 197 / del 11.10.1995

    • Autres ou raisons inconnues: 2. Oktober 1995 Stuag, Schweizerische Strassenbau- und Tiefbau-Unternehmung AG, Zweigniederlassung in Burgdorf (SHAB Nr. 91 vom 11. 5. 1994, S. 2623). Die Unterschriften Fred Brechbühler, Beat Büchler, Ulrich Schweizer, Dr. Jakob Müller, Allesandro Golta, Hans Jung, Walter Krebs, Hansruedi Lüthi, Alexander Nellen, Bernhard Studer, Marc Emmenegger, Alfred Gäumann, Jiri Novak, Robert Hans Roth, Walter Schwab und Heinrich Simmen sowie die Prokuren Alfred Dolder, Werner Habegger, Lotty Herzog, Otmar Meier, Viktor U. Moll, Fritz Schlapbach, Kurt Schmid, Heinrich Wyden und Istvan Horvath sind erloschen. Kollektivprokura zu zweien wurde erteilt an Toni Aeschlimann, von Rüderswil, in Ersigen.
  • FUSC: 0 / del 11.05.1994

    • Autres ou raisons inconnues: 3. Mai 1994 Stuag, Schweizerische Strassenbau- und Tiefbau-Unternehmung AG, Zweigniederlassung in Burgdorf (SHAB Nr. 230 vom 25. 11. 1993, S. 6210), mit Hauptsitz in Bern. Die Unterschriften von Walter Kirchhofer, Dr. Jürg P. Junker und Jakob Lehner sowie die Prokuren von Hans Kamm und Bernhard Affolter sind erloschen.
Pubblicità
Pubblicità