Dufry Trading AG - News

04.08.2023

Dufry setzt deutlich mehr um

Der Reisedetailhändler hat im ersten Halbjahr dank deutlich mehr Passagieren im Flugverkehr und der Autogrill-Übernahme einen Umsatzsprung hingelegt. Dufrys Umsatz ist 96% auf 5,72 Mrd. Fr. höher ausgefallen als in der Vorjahresperiode (organisch, inkl. der ab Februar konsolidierten Autogrill +31,5%). Der operative Gewinn auf Stufe Ebitda hat sich auf 492 Mio. Fr. verdoppelt, die Marge ist von 7,8 auf 8,6% gestiegen. Nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS resultierte jedoch ein Verlust von 27,6 Mio. Fr.
Quelle: www.fuw.ch

02.06.2023

Dufry will Autogrill-Dekotierung möglichst bald einleiten

Dufry hat im Rahmen der bereits als abgeschlossen gemeldeten Übernahme der italienischen Autogrill-Gruppe weitere Autogrill-Aktien erworben. Der Basler Konzern hält inzwischen 94,5% an Autogrill, wie es in einer Meldung vom Freitag heisst. Am Donnerstagabend hatte die italienische Börse noch einen Anteil von 94,35% gemeldet.
Dufry plant damit die Dekotierung in den kommenden Wochen «so schnell wie möglich» einzuleiten. Der Mitteilung zufolge wurden 99,83% der angedienten Autogrill-Aktie mit Dufry-Aktien beglichen. Nur 0,17% wurden mit Bargeld bezahlt zum Preis von 6.33 € pro Autogrill-Aktie.
Basierend auf den Ergebnissen will Dufry nun 4,39 Mio. zusätzliche neue Aktien ausgeben, um dann die Dekotierung von Autogrill einzuleiten. Erster Handelstag für diese Aktien ist voraussichtlich der 8. Juni 2023.
Quelle: www.fuw.ch

07.02.2023

Dufry setzt nach Autogrill-Fusion Top-Management zusammen

Der Reisedetailhändler Dufry hat nach der Übernahme einer Mehrheit an der italienischen Autogrill die Geschäftsleitung ernannt. Das kombinierte Unternehmen wird wie früher von Dufry-Chef Xavier Rossinyol geleitet. Das Global Executive Committee (GEC) zählt insgesamt acht Mitglieder, wie Dufry am Dienstag mitteilte.
Wie aus dem Communiqué weiter hervorging, wird Dufry-CFO Yves Gerster auch Finanzchef des kombinierten Unternehmens. Die Leiter der Regionen Asien-Pazifik, Nordamerika und Naher Osten und Afrika heissen Freda Cheung, Steve Johnson und Luis Marin. Letzterer leitet interimistisch auch die Region Lateinamerika.
Leiter der Rechtsabteilung wird den Angaben zufolge Pascal Duclos, und Camillo Rossotto wird der Leiter öffentliche Angelegenheiten und ESG-Beauftragter. Vijay Talwar schliesslich wird Verantwortlicher für Digitales und Kundenbetreuung und Katrin Volery die Beauftragte für Personal und Kultur.
Eugenio Andrades werde derweil das GEC aus persönlichen Gründen verlassen. Ebenfalls ausscheiden würden Andrea Belardini und Sarah Branquinho. Letztere gehe in den Ruhestand.
Quelle: www.fuw.ch

03.11.2022

Dufry setzt 2,12 Mrd. Fr. im dritten Quartal um

Der Reisedetailhändler Dufry hat im dritten Quartal 2,12 Mrd. Fr. umgesetzt (organisch zur Vorjahresperiode +59%). Damit wurden die Erwartungen in etwa getroffen. Das vierte Quartal sei gut angelaufen, heisst es, für das Gesamtjahr geht die Gruppe von 6,8 Mrd. Fr. Umsatz aus. Der operative Core-Ebitda soll zwischen 560 und 580 Mio. liegen.

28.09.2022

Dufry erhält Zuschlag für Konzession

Dufry hat den Zuschlag für eine Konzession am Chongqing International Airport in China erhalten. Ein entsprechender Fünfjahresvertrag wird es dem Reisedetailhändler ermöglichen, in dem Flughafen fünf Duty-Free-Boutiquen zu betreiben. Finanzielle Angaben wurden in der Meldung vom Mittwoch nicht gemacht.
Den Angaben zufolge handelt es sich beim Chongqing International Airport um den neuntgrössten Flughafen Chinas. Im Jahr 2019 fertigte er knapp 45 Mio. Passagiere ab. Die Metropole Chongqing liegt im Zentrum des Landes.
Dufry wird nun auf dem Flughafen im Bereich der Parfümerie und Kosmetik fünf Marken-Boutiquen für Chanel, Lancôme, Estée Lauder, Guerlain und Shiseido sowie landseitig ein Multimarken-Parfümerie einrichten, wie es heisst. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt 505 Quadratmeter.

Pubblicità
Pubblicità