Swiss Aviation Software AG - News

07.03.2024

Swiss schreibt mit 718,9 Millionen Franken Rekordgewinn

2023 konnte die Swiss mit 16,5 Millionen Passagieren knapp 30 Prozent mehr an deren Ziel befördern als noch im Vorjahr. Damit liegt die Airline bei 87 Prozent der Kapazitäten des Vor-Pandemie-Niveaus. Die Anzahl der Flüge stieg gegenüber dem Vorjahr um 22,5 Prozent auf 130’000 an. Dank des höheren Preisniveaus resultiert der höchste Gewinn der Airline-Geschichte. Unter dem Strich bleiben 718,5 Millionen Franken.
Auch beim Umsatz steht die Swiss im vergangenen Jahr mit 5,3 Milliarden Franken erstmals wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau (2022: 4,4 Milliarden). Das Rekordergebnis sei unter anderem auf eine starke Nachfrage nach Flugreisen in Kombination mit einer konkurrenzfähigen Kostenstruktur zurückzuführen, wie die Swiss schreibt.
Dieter Vranckx (51), CEO der Swiss, freut sich in der Medienmitteilung über das starke Ergebnis: «Die Herausforderungen im vergangenen Jahr waren gross. Trotzdem waren wir nicht nur finanziell erfolgreich, sondern auch die stabilste Airline Europas.» Mit dem Jahr 2023 lasse man die Krisenjahre endgültig hinter sich. Die Swiss sei stark, stabil und konkurrenzfähig.
Quelle: www.handelszeitung.ch

05.03.2024

Swiss mit neu aufgestellter Geschäftsleitung

Die Fluggesellschaft SWISS benennt zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung und stellt damit die Kontinuität an der Spitze der schweizer Airline sicher. Oliver Buchhofer ergänzt das Team um Dieter Vranckx als COO, Dennis Weber übernimmt die Aufgabe des CFO. Dadurch gibt es auch einen Wechsel bei Investor Relations in der Lufthansa Group.
Oliver Buchhofer (47) übernimmt die neugeschaffene Position des Chief Operating Officers (COO) bei Swiss International Air Lines. Er ergänzt damit das bisher dreiköpfige Gremium (CEO, CFO und CCO). Dies soll dem Kerngeschäft der Fluggesellschaft mehr Gewicht verleihen. Oliver Buchhofer leitet seit 2021 den operativen Bereich von SWISS und fliegt als Airbus A330 Kapitän für die Airline. Buchhofer studierte Wirtschaftswissenschaften in Zürich. Er begann seine berufliche Karriere als Pilot bei Tyrolean Airways und Austrian Airlines, bevor er 2007 zu SWISS wechselte. Zwischen 2016 bis 2021 leitete er den Flugbetrieb der SWISS bis er 2021 als Head of Operations die operative Leitung des gesamten Betriebs übernahm.
Dennis Weber (44) übernimmt die Position des Chief Financial Officers (CFO) bei Swiss International Air Lines. Seit 2018 leitet er den Bereich Investor Relations bei der Lufthansa Group. Dennis Weber studierte Betriebswirtschaftslehre in Bamberg und Sydney (Australien). Seine Karriere begann der Finanzexperte bei der adidas AG. Vor seinem Wechsel zur Lufthansa Group leitete er von 2010 bis 2018 die Investor Relations Abteilung bei der Hugo Boss AG.
Marc-Dominic Nettesheim (48) übernimmt als Nachfolger von Dennis Weber die Leitung des Bereichs Investor Relations der Lufthansa Group. Aktuell leitet er den Bereich Mergers & Acquisitions bei der Lufthansa Group. Marc-Dominic Nettesheim studierte Betriebswirtschaftslehre in Köln, Barcelona und in den USA. Seine berufliche Karriere begann er bei der Dresdner Bank. Nach Stationen bei KPMG und dem Bankhaus Metzler wechselte er 2012 zur Lufthansa Group.
Quelle: www.wirtschatszeit.de

Pubblicità
Pubblicità