All publications relating to Peter Freudenreich published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information for Peter Freudenreich can be found under the additional menu items.

Peter Freudenreich

Zollikon

Basel

SOGC: 0 / as of 22.12.2020

Stiftungsrat Präsident/in (with sole signature): Neueintragung LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, Zollikon LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, in Zollikon, CHE-401.368.025, c/o Dr. P. Freudenreich, In der Deisten 15, 8125 Zollikerberg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 30.04.1997. 02.09.2015. Zweck: Diese Familienstiftung bezweckt, den Nachkommen aller meiner Geschwister in allen Graden nach Stämmen Beiträge auszurichten für die Erziehung und Ausbildung sowie Unterstützung, nämlich A) Erziehung und Ausbildung: Finanzierung der Grundausbildung, Spezialausbildung und Zusatzausbildung in staatlichen und privaten Schulen im In- und Ausland, wobei allerdings nur diejenigen Ausbildungen finanziert werden sollen, welche kontinuierlich und zielstrebig absolviert werden, Ermöglichung eines angemessenen beruflichen Starts, allfälliger Umschulungen im Zusammenhang mit einem Berufswechsel und Ähnliches. Beiträge auf unabsehbare Zeit sind ausgeschlossen. In erster Linie ist auf die tatsächliche Bedürftigkeit in finanzieller Hinsicht abzustellen; subsidiär können auch Beiträge bei mangelnder Bedürftigkeitssituation gesprochen werden, solange sie keine Lebenshaltungskosten sind. Bei einem Erststudium oder einer ähnlichen Ausbildung sollen allerdings an die Verwendung des Geldes keine strengeren Anforderungen gestellt werden, wie bei Stipendien. B) Unterstützung: Beiträge unter dem Titel Lebenshaltungskosten setzen Bedürftigkeit und finanzielle Not oder Krankheit und Pflegebedürftigkeit voraus. Bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit sind die Mehrkosten gegenüber den Lebenshaltungskosten einer gesunden Person, soweit diese nicht durch private oder öffentlich-rechtliche Versicherungen abgedeckt sind, auszugleichen. Müssiggang oder die Folgen selbstverschuldeter Beendigung des Arbeitserwerbes dürfen nicht finanziert werden. (Bemerkung)Die Stiftung ist eine Familienstiftung. Errichtung der Familienstiftung durch letztwillige Verfügung vom 30.04.1997 der Lina Brod-Hespelt, in Zollikon. Sie ist nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt und muss keine Revisionsstelle bezeichnen. Eingetragene Personen: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Jaccard, Jean-Luc, von Sainte-Croix, in Jongny, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Jaccard, Nicolas, von Sainte-Croix, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Trachsler Treuhand (CHE-108.697.907), in Zug, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 49660 vom 22.12.2020 HR01-1005058683

SOGC: 0 / as of 22.12.2020

Stiftungsrat Geschäftsführer/in (with sole signature): Neueintragung LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, Zollikon LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, in Zollikon, CHE-401.368.025, c/o Dr. P. Freudenreich, In der Deisten 15, 8125 Zollikerberg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 30.04.1997. 02.09.2015. Zweck: Diese Familienstiftung bezweckt, den Nachkommen aller meiner Geschwister in allen Graden nach Stämmen Beiträge auszurichten für die Erziehung und Ausbildung sowie Unterstützung, nämlich A) Erziehung und Ausbildung: Finanzierung der Grundausbildung, Spezialausbildung und Zusatzausbildung in staatlichen und privaten Schulen im In- und Ausland, wobei allerdings nur diejenigen Ausbildungen finanziert werden sollen, welche kontinuierlich und zielstrebig absolviert werden, Ermöglichung eines angemessenen beruflichen Starts, allfälliger Umschulungen im Zusammenhang mit einem Berufswechsel und Ähnliches. Beiträge auf unabsehbare Zeit sind ausgeschlossen. In erster Linie ist auf die tatsächliche Bedürftigkeit in finanzieller Hinsicht abzustellen; subsidiär können auch Beiträge bei mangelnder Bedürftigkeitssituation gesprochen werden, solange sie keine Lebenshaltungskosten sind. Bei einem Erststudium oder einer ähnlichen Ausbildung sollen allerdings an die Verwendung des Geldes keine strengeren Anforderungen gestellt werden, wie bei Stipendien. B) Unterstützung: Beiträge unter dem Titel Lebenshaltungskosten setzen Bedürftigkeit und finanzielle Not oder Krankheit und Pflegebedürftigkeit voraus. Bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit sind die Mehrkosten gegenüber den Lebenshaltungskosten einer gesunden Person, soweit diese nicht durch private oder öffentlich-rechtliche Versicherungen abgedeckt sind, auszugleichen. Müssiggang oder die Folgen selbstverschuldeter Beendigung des Arbeitserwerbes dürfen nicht finanziert werden. (Bemerkung)Die Stiftung ist eine Familienstiftung. Errichtung der Familienstiftung durch letztwillige Verfügung vom 30.04.1997 der Lina Brod-Hespelt, in Zollikon. Sie ist nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt und muss keine Revisionsstelle bezeichnen. Eingetragene Personen: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Jaccard, Jean-Luc, von Sainte-Croix, in Jongny, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Jaccard, Nicolas, von Sainte-Croix, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Trachsler Treuhand (CHE-108.697.907), in Zug, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 49660 vom 22.12.2020 HR01-1005058683

SOGC: 0 / as of 22.12.2020

Stiftungsrat Geschäftsführer/in (with sole signature): Neueintragung LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, Zollikon LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, in Zollikon, CHE-401.368.025, c/o Dr. P. Freudenreich, In der Deisten 15, 8125 Zollikerberg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 30.04.1997. 02.09.2015. Zweck: Diese Familienstiftung bezweckt, den Nachkommen aller meiner Geschwister in allen Graden nach Stämmen Beiträge auszurichten für die Erziehung und Ausbildung sowie Unterstützung, nämlich A) Erziehung und Ausbildung: Finanzierung der Grundausbildung, Spezialausbildung und Zusatzausbildung in staatlichen und privaten Schulen im In- und Ausland, wobei allerdings nur diejenigen Ausbildungen finanziert werden sollen, welche kontinuierlich und zielstrebig absolviert werden, Ermöglichung eines angemessenen beruflichen Starts, allfälliger Umschulungen im Zusammenhang mit einem Berufswechsel und Ähnliches. Beiträge auf unabsehbare Zeit sind ausgeschlossen. In erster Linie ist auf die tatsächliche Bedürftigkeit in finanzieller Hinsicht abzustellen; subsidiär können auch Beiträge bei mangelnder Bedürftigkeitssituation gesprochen werden, solange sie keine Lebenshaltungskosten sind. Bei einem Erststudium oder einer ähnlichen Ausbildung sollen allerdings an die Verwendung des Geldes keine strengeren Anforderungen gestellt werden, wie bei Stipendien. B) Unterstützung: Beiträge unter dem Titel Lebenshaltungskosten setzen Bedürftigkeit und finanzielle Not oder Krankheit und Pflegebedürftigkeit voraus. Bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit sind die Mehrkosten gegenüber den Lebenshaltungskosten einer gesunden Person, soweit diese nicht durch private oder öffentlich-rechtliche Versicherungen abgedeckt sind, auszugleichen. Müssiggang oder die Folgen selbstverschuldeter Beendigung des Arbeitserwerbes dürfen nicht finanziert werden. (Bemerkung)Die Stiftung ist eine Familienstiftung. Errichtung der Familienstiftung durch letztwillige Verfügung vom 30.04.1997 der Lina Brod-Hespelt, in Zollikon. Sie ist nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt und muss keine Revisionsstelle bezeichnen. Eingetragene Personen: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Jaccard, Jean-Luc, von Sainte-Croix, in Jongny, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Jaccard, Nicolas, von Sainte-Croix, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Trachsler Treuhand (CHE-108.697.907), in Zug, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 49660 vom 22.12.2020 HR01-1005058683

SOGC: 0 / as of 22.12.2020

Stiftungsrat Präsident/in (with sole signature): Neueintragung LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, Zollikon LENI UND KONRAD WESPI-HESPELT STIFTUNG, in Zollikon, CHE-401.368.025, c/o Dr. P. Freudenreich, In der Deisten 15, 8125 Zollikerberg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 30.04.1997. 02.09.2015. Zweck: Diese Familienstiftung bezweckt, den Nachkommen aller meiner Geschwister in allen Graden nach Stämmen Beiträge auszurichten für die Erziehung und Ausbildung sowie Unterstützung, nämlich A) Erziehung und Ausbildung: Finanzierung der Grundausbildung, Spezialausbildung und Zusatzausbildung in staatlichen und privaten Schulen im In- und Ausland, wobei allerdings nur diejenigen Ausbildungen finanziert werden sollen, welche kontinuierlich und zielstrebig absolviert werden, Ermöglichung eines angemessenen beruflichen Starts, allfälliger Umschulungen im Zusammenhang mit einem Berufswechsel und Ähnliches. Beiträge auf unabsehbare Zeit sind ausgeschlossen. In erster Linie ist auf die tatsächliche Bedürftigkeit in finanzieller Hinsicht abzustellen; subsidiär können auch Beiträge bei mangelnder Bedürftigkeitssituation gesprochen werden, solange sie keine Lebenshaltungskosten sind. Bei einem Erststudium oder einer ähnlichen Ausbildung sollen allerdings an die Verwendung des Geldes keine strengeren Anforderungen gestellt werden, wie bei Stipendien. B) Unterstützung: Beiträge unter dem Titel Lebenshaltungskosten setzen Bedürftigkeit und finanzielle Not oder Krankheit und Pflegebedürftigkeit voraus. Bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit sind die Mehrkosten gegenüber den Lebenshaltungskosten einer gesunden Person, soweit diese nicht durch private oder öffentlich-rechtliche Versicherungen abgedeckt sind, auszugleichen. Müssiggang oder die Folgen selbstverschuldeter Beendigung des Arbeitserwerbes dürfen nicht finanziert werden. (Bemerkung)Die Stiftung ist eine Familienstiftung. Errichtung der Familienstiftung durch letztwillige Verfügung vom 30.04.1997 der Lina Brod-Hespelt, in Zollikon. Sie ist nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt und muss keine Revisionsstelle bezeichnen. Eingetragene Personen: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Jaccard, Jean-Luc, von Sainte-Croix, in Jongny, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Jaccard, Nicolas, von Sainte-Croix, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Trachsler Treuhand (CHE-108.697.907), in Zug, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 49660 vom 22.12.2020 HR01-1005058683

SOGC: 84 / as of 27.04.2011

Austritt aus member (with sole signature): ZH Mutationen K.R. Pfiffner AG, in Thalwil, CH-020.3.919.973-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2011, S. 25, Publ. 6026688). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 15594 vom 27.04.2011 06143376

SOGC: 84 / as of 27.04.2011

Austritt aus member (with sole signature): ZH Mutationen K.R. Pfiffner AG, in Thalwil, CH-020.3.919.973-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2011, S. 25, Publ. 6026688). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 15594 vom 27.04.2011 06143376

SOGC: 138 / as of 15.07.2002

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): ZH Mutationen Labitzke, Schaffner AG, in Adliswil, Fabrikation und Handel mit Produkten für die Strassensignalisation, Baustellensicherung, Objektbeschilderung und Städtedesign, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 18. 12. 2000, S. 8596). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hauff, Fritz, von Thunstetten, in Vaz/Obervaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Moser, Ernst, von Messen, in Messen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 17667 vom 15.07.2002 00568286

SOGC: 138 / as of 15.07.2002

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): ZH Mutationen Labitzke, Schaffner AG, in Adliswil, Fabrikation und Handel mit Produkten für die Strassensignalisation, Baustellensicherung, Objektbeschilderung und Städtedesign, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 18. 12. 2000, S. 8596). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hauff, Fritz, von Thunstetten, in Vaz/Obervaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Moser, Ernst, von Messen, in Messen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 17667 vom 15.07.2002 00568286

SOGC: 193 / as of 02.10.1997

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): 02.10.1997 (22640) BMG Burgener Metall- und Glasbau AG, in Kloten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 72 vom 17. 04. 1997, S. 2567). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

SOGC: 193 / as of 02.10.1997

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): 02.10.1997 (22640) BMG Burgener Metall- und Glasbau AG, in Kloten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 72 vom 17. 04. 1997, S. 2567). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

SOGC: 252 / as of 19.12.1996

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): 19. Dezember 1996 (8745) Scheka AG, in Oberentfelden, Erbringung von Bauleistungen usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom 12. 10. 1993, S. 5335). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Abona Treuhand AG, in Unterägeri, Revisionsstelle (bisher: Blöchlinger Verwaltungs-AG, in Unterägeri).

SOGC: 252 / as of 19.12.1996

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): 19. Dezember 1996 (8745) Scheka AG, in Oberentfelden, Erbringung von Bauleistungen usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom 12. 10. 1993, S. 5335). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Abona Treuhand AG, in Unterägeri, Revisionsstelle (bisher: Blöchlinger Verwaltungs-AG, in Unterägeri).

SOGC: 152 / as of 03.08.1995

Austritt aus member (with sole signature): 3. August 1995 (15978) Heilinger AG, Sanitär und Heizungen, in Zürich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 27. 12. 1993 S. 6840). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

SOGC: 152 / as of 03.08.1995

Austritt aus member (with sole signature): 3. August 1995 (15979) Heilinger Messtechnik AG, in Fällanden, Planung, Beratung, Handel und Montage von und mit messtechnischen Erzeugnissen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 199 vom 13. 10. 1994 S. 5650). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

SOGC: 152 / as of 03.08.1995

Austritt aus member (with sole signature): 3. August 1995 (15978) Heilinger AG, Sanitär und Heizungen, in Zürich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 27. 12. 1993 S. 6840). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

SOGC: 152 / as of 03.08.1995

Austritt aus member (with sole signature): 3. August 1995 (15979) Heilinger Messtechnik AG, in Fällanden, Planung, Beratung, Handel und Montage von und mit messtechnischen Erzeugnissen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 199 vom 13. 10. 1994 S. 5650). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

SOGC: 62 / as of 23.03.1995

Austritt aus member (with sole signature): 23. März 1995 (6346) Evix Garage AG, Glattbrugg, in Opfikon, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 28 vom 9. 2. 1995 S. 768). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vix, Ruth, von Magden, in Geroldswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

SOGC: 62 / as of 23.03.1995

Austritt aus member (with sole signature): 23. März 1995 (6346) Evix Garage AG, Glattbrugg, in Opfikon, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 28 vom 9. 2. 1995 S. 768). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Freudenreich, Dr. Peter, von Basel, in Zollikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vix, Ruth, von Magden, in Geroldswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Advertisement
Advertisement