All announcements relating to the company Stiftung HotA - Hometreatment Aargau published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Stiftung HotA - Hometreatment Aargau can be found under the additional menu items.

    SOGC: 0 / from 08.04.2022

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation Stiftung HotA - Hometreatment Aargau, Aarau Stiftung HotA - Hometreatment Aargau, in Aarau, CHE-432.484.176, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 24.09.2021, Publ. 1005298335). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berchtold, Regula, von Giswil, in Küttigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grobauer, Isabel Julia, deutsche Staatsangehörige, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 5367 vom 05.04.2022 HR02-1005446787
  • SOGC: 0 / from 24.09.2021

    • Andere oder unbekannte Gründe: Mutation Stiftung HotA - Hometreatment Aargau, Aarau Stiftung HotA - Hometreatment Aargau, in Aarau, CHE-432.484.176, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 22.06.2021, Publ. 1005224956). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 11571 vom 21.09.2021 HR02-1005298335
  • SOGC: 0 / from 22.06.2021

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle: Neueintragung Stiftung HotA - Hometreatment Aargau, Aarau Stiftung HotA - Hometreatment Aargau, in Aarau, CHE-432.484.176, Hammer 18, 5000 Aarau, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 31.03.2021. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Versorgung der Bevölkerung mit gemeinnützigen Dienstleistungen im Bereich der ambulanten Familienarbeit. Die Stiftung stellt insbesondere für Rechtsträger der Öffentlichen Hand mit Leistungsvereinbarungen die Versorgung im Bereich der ambulanten Familienarbeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sicher. Der Bereich der ambulanten Familienarbeit umfasst Familienarbeit bei betroffenen Familien, mit psychiatrischen Erkrankungen sowie multiplen psychosozialen Belastungen durch ausgewiesene Fachpersonen aus dem medizinisch-psychiatrischen und psychosozialen Bereich, Wahrnehmung von Ausbildungs- und Beratungsaufgaben für Fachpersonen in der Familienarbeit. Die Stiftung kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Eingetragene Personen: Wey, Sandra, von Rickenbach (LU), in Seon, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dietiker, Yvonne, von Thalheim (AG), in Suhr, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Graf Blumer, Maya, von Basel, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Davatz, Dr. Ursula, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Jost, Nathalie, von Goms, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Lüscher, Severin, von Moosleerau, in Schöftland, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; ORGANISATIONS UND TREUHAND AG (CHE-105.776.249), in Klingnau, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 7951 vom 17.06.2021 HR01-1005224956
Advertisement
Advertisement