All announcements relating to the company Bestflow Life Genossenschaft published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Bestflow Life Genossenschaft can be found under the additional menu items.

    SOGC: 0 / from 17.04.2023

    • Firmensitz geändert, Statuten, Personen/Zeichnungsberechtigte: Mutation Bestflow Life Genossenschaft, Zürich, neu Wil (SG) Bestflow Life Genossenschaft, bisher in Zürich, CHE-215.780.661, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2023, Publ. 1005672565). Statutenänderung: 04.04.2023. Sitz neu: Wil (SG). Domizil neu: Vogelherdweg 8, 9500 Wil SG. Anteilscheine neu: CHF 100.00. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen per E-Mail oder schriftlich (normaler oder eingeschriebener Brief). Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 30.01.2023 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. (Anpassung aufgrund anderer Eintragungspraxis) (bisher: Gemäss Erklärung vom 30.01.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brunner, Stephan Georg, von Lenzburg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hollenstein, Willi Alois, von Mosnang, in Wil SG, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift. Amt für Handelsregister und Notariate Kanton SG Tagebuch Nr. 4220 vom 12.04.2023 HR02-1005725129
  • SOGC: 0 / from 08.02.2023

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte: Neueintragung Bestflow Life Genossenschaft, Zürich Bestflow Life Genossenschaft, in Zürich, CHE-215.780.661, Turbinenstrasse 18, 8005 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 30.01.2023. Zweck: Die Genossenschaft bezweckt die Unterstützung und die Förderung (insbesondere in administrativer, finanzieller und logistischer Hinsicht) der Genossenschafter, sofern und solange diese in humanitären Bereichen (z.B. Bekämpfung von Hunger) tätig sind oder auch im Interesse des globalen Klimaschutzes tätig sind. Die Genossenschaft kann Verträge eingehen und Geschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann sich ebenfalls an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Liegenschaften und Wertschriften kaufen und verkaufen. Anteilscheine: CHF 100.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen per E-Mail oder schriftlich (normaler oder eingeschriebener Brief). Gemäss Erklärung vom 30.01.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Lohrengel, Stewen, deutscher Staatsangehöriger, in Rostock (DE), Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift; Brunner, Stephan Georg, von Lenzburg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift; Wendel, Michael Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Singen (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift; Wiesler, Bernhard Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Meersburg (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 5428 vom 03.02.2023 HR01-1005672565
Advertisement
Advertisement