All announcements relating to the company Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Familiensiedlung Brunnmatten published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Familiensiedlung Brunnmatten can be found under the additional menu items.

    SOGC: 127 / from 04.07.2014

    • Auflösung der Firma: SO Löschungen Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Familiensiedlung Brunnmatten, in Solothurn, CHE-103.766.636, Genossenschaft (SHAB Nr. 102 vom 31.05.2010, S. 15, Publ. 5652904). Die Genossenschaft wird in Anwendung von Art. 155 Abs. 3 HRegV von Amtes wegen gelöscht, nachdem kein Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung geltend gemacht wurde. Tagebuch Nr. 2797 vom 01.07.2014 01595297
  • SOGC: 226 / from 21.11.2013

    • Andere oder unbekannte Gründe: Rechnungsruf gemäss Art. 155 HRegV Die nachfolgend aufgeführte Rechtseinheit weist keine Geschäftstätigkeit mehr auf und verfügt angeblich über keine verwertbaren Aktiven mehr. Da die Aufforderung an die betroffenen Personen, dem zuständigen Handelsregisteramt die Löschung anzumelden oder ihr begründetes Interesse an der Aufrechterhaltun der Eintragung dieser Firmen im Handelsregister schriftlich mitzuteilen ohne Erfolg blieb, werden hiermit die Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie Gläubigerinnen und Gläubiger aufgefordert, innert 30 Tagen seit Erscheinen der dritten Publikation des Rechnungsrufes ein begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung der Rechtseinheit schriftlich mitzuteilen. Gehen keine fristgerechten Eingaben ein, werden diese Rechtseinheiten von Amtes wegen gelöscht (Art. 938a Abs. 1 OR). Andernfalls überweist der Handelsregisterführer die Angelegenheit dem Gericht zum Entscheid.
  • SOGC: 102 / from 31.05.2010

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: SO Mutationen Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Familiensiedlung Brunnmatten, in Solothurn, CH-260.5.000.047-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 72 vom 15. 04. 2010, S. 14, Publ. 5588426). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Aerni, Walter, von Bolken, in Lommiswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagebuch Nr. 2875 vom 25.05.2010 05652904
  • SOGC: 72 / from 15.04.2010

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: SO Mutationen Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Familiensiedlung Brunnmatten, in Solothurn, CH-260.5.000.047-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 91 vom 14. 05. 2002, S. 12, Publ. 467032). Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 22.03.2010 untersteht die Genossenschaft der ordentlichen Revision nicht und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Siegenthaler, Daniel, von Langnau im Emmental, in Messen, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 2223 vom 09.04.2010 05588426
  • SOGC: 91 / from 14.05.2002

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: SO Mutationen Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Familiensiedlung Brunnmatten, in Solothurn, Bau von preisgünstigen Wohnhäusern unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 10. 05. 1994, S. 2594). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Spielmann, Dr. Urs, von Messen, in Kirchberg BE, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 1521 vom 07.05.2002 00467032
  • SOGC: 0 / from 10.05.1994

    • Gründung der Firma: 2. Mai 1994 Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Familiensiedlung Brunnmatten, in Solothurn, Bielstrasse 12, c/o Advokaturbüro Hans Schatzmann, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 7. Februar 1994. Zweck: Bau von preisgünstigen Wohnhäusern unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern; kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Anteilscheine: Fr. 1000 und Fr. 5000. Haftung/Nachschusspflicht: ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Publikationsorgan: SHAB. Verwaltung: Hans Kocher, von Selzach, in Bettlach, Präsident; Hans Schatzmann, von Hausen bei Brugg, in Solothurn, Vizepräsident; Daniel Siegenthaler, von Langnau im Emmental, in Messen, Kassier, und Dr. Urs Spielmann, von Messen, in Kirchberg BE, Aktuar; sie führen Kollektivunterschrift zu zweien.
Advertisement
Advertisement