All announcements relating to the company Heinrich Rutz published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Heinrich Rutz can be found under the additional menu items.

    SOGC: 28 / from 09.02.2000

    • Andere oder unbekannte Gründe: St. Gallen (2424) Grundstücksteigerung Betreibung Nr. 99-037 Schuldner und Grundeigentümer: Rutz-Maltchev Heinrich, Restaurant Freihof, Germen, 9650 Nesslau. Steigerungstag: Freitag, 14. April 2000, 14 Uhr. Steigerungslokal: Mehrzweckgebäude, Theoriesaal, 1. OG, Untersteig, 9650 Nesslau. Ende der Eingabefrist: 1. März 2000. Auflage der Steigerungsbedingungen und des Lastenverzeichnisses auf dem Büro des Betreibungsamtes Nesslau, Amtshaus, Nesslau, vom 15. März 2000 bis 24. März 2000. Grundpfand: Grundstück Nr. 958, Germen, Nesslau 1. Wohn- und Gasthaus Freihof Vers. Nr. 775 2. Dependance Vers. Nr. 774 3. Scheune Vers. Nr. 776 4. 4999 m² Gebäudegrundflächen, Hofraum, Parkplatz, Spielplatz, Wiese, Bach Amtliche Schätzung vom 25. Februar 1993 CHF 524 000.- Betreibungsamtliche Schätzung vom 25. November 1999 CHF 300 000.- Die Verwertung wird verlangt auf Begehren der Pfandgläubiger vom 1. bis und mit 4. Rang. Besichtigung der Steigerungsobjekte: Dienstag, 11. April 2000, 14 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung beim Betreibungsamt 9650 Nesslau (Tel. 071 995 60 34). Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag auf Anrechnung am Kaufpreis eine Barzahlung (Bankcheck einer Inlandbank, keine Privatchecks) von CHF 60 000.- zu leisten. Es wird auf die einschlägigen Bestimmungen der Verordnung des Bundesgerichtes über die Zwangsverwertung von Grundstücken (SR 281.42) verwiesen. Pfandgläubiger und Dienstbarkeitsberechtigte werden auf die Aufforderung zur Anmeldung ihrer Rechte aufmerksam gemacht. Es wird ausdrücklich auf den Bundesbeschluss über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (SR 211.412.41) und die dazugehörige Verordnung (SR 211.412.411) hingewiesen. Im Fall der Auslösung fällt die Steigerung dahin. Es können keine Entschädigungsansprüche berücksichtigt werden. 9650 Nesslau, 1. Februar 2000 Betreibungsamt Nesslau
  • SOGC: 40 / from 28.02.1997

    • Konkurs/ Nachlassstundung: St. Gallen (3876) Grundstücksteigerung Betreibungen Nrn. 95-153 und 96-043 Schuldner: Rutz Heinrich, Germen, Postfach 43, 9650 Nesslau. Pfandeigentümer: Rutz Heinrich, Germen, Postfach 43, 9650 Nesslau. Steigerungstag: Freitag, 25. April 1997, 14 Uhr. Steigerungslokal: Mehrzeckgebäude, Theoriesaal, 1. OG, Untersteig, 9650 Nesslau. Ende der Eingabefrist: 20. März 1997. Auflage der Steigerungsbedingungen und des Lastenverzeichnisses auf dem Büro des Betreibungsamtes Nesslau, Amtshaus, Nesslau, vom 7. April 1997 bis 16. April 1997. Grundpfand: Grundstück Nr. 392, Dofiweid, Nesslau 1. Hütte Vers.-Nr. 1171 2. 284 m² Gebäudegrundfläche, Hofraum Amtliche Schätzung vom 24. August 1994: Fr. 20 000.- Betreibungsamtliche Schätzung vom 16. Juli 1996: Fr. 30 000.- Die Verwertung wird verlangt auf Begehren der Pfändungsgläubiger. Besichtigung des Steigerungsobjektes: Nach Absprache mit dem Betreibungsamt Nesslau. Anzahlung: Fr. 15 000.- am Steigerungstag, unmittelbar vor dem Zuschlag, bar oder mit Check einer schweizerischen Grossbank. Es wird auf die einschlägigen Bestimmungen der Verordnung des Bundesgerichtes über die Zwangsverwertung von Grundstücken (SR 281.42) verwiesen. Pfandgläubiger und Dienstbarkeitsberechtigte werden auf die Aufforderung zur Anmeldung ihrer Rechte aufmerksam gemacht. Es wird ausdrücklich auf den Bundesbeschluss über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (SR 211.412.41) und die dazugehörige Verordnung (SR 211.412.411) hingewiesen. Im Fall der Auslösung fällt die Steigerung dahin. Es können keine Entschädigungsanspräche berücksichtigt werden. 9650 Nesslau, 20. Februar 1997 Betreibungsamt Nesslau
  • SOGC: 170 / from 04.09.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 29. August 1995 (5996) Heinrich Rutz, in Nesslau, Forst- und Trax-Unternehmen, Einzelfirma (SHAB Nr. 279 vom 28. 11. 1984 S. 4236). Firma infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
Advertisement
Advertisement