All announcements relating to the company Shalom GmbH in Liquidation published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Shalom GmbH in Liquidation can be found under the additional menu items.

    SOGC: 118 / from 21.06.2018

    • Auflösung der Firma: BS Löschungen Shalom GmbH in Liquidation, in Basel, CHE-476.404.432, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2018, Publ. 4096711). Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 3388 vom 18.06.2018 04305419
  • SOGC: 46 / from 07.03.2018

    • Andere oder unbekannte Gründe: BS Mutationen Shalom GmbH in Liquidation, in Basel, CHE-476.404.432, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2017, Publ. 3846579). Das konkursamtliche Liquidationsverfahren ist mit Entscheid des Zivilgerichts Basel-Stadt vom 23.01.2018 mangels Aktiven eingestellt worden. Tagebuch Nr. 1337 vom 02.03.2018 04096711
  • SOGC: 21 / from 31.01.2018

    • Konkurs/ Nachlassstundung: BS Einstellung des Konkursverfahrens 1. Schuldnerin: Shalom GmbH, Elsässerstr. 134, 4056 Basel 2. Datum des Auflösungsentscheids: 24.10.2017 3. Konkurseinstellung: 23.01.2018 4. Frist für Kostenvorschuss: 12.02.2018 5. Kostenvorschuss: CHF 5000.00 Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten. 6. Bemerkungen: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Restaurants und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Gastronomie, usw. Die Pfandgläubiger können innert 20 Tagen die Verwertung ihres Pfandes verlangen (Art. 230a Abs. 2 SchKG). Gleichzeitig mit dem Begehren um Verwertung des Pfandes ist die Forderung Wert per Konkurseröffnung einzureichen und zu belegen. Innert der gleichen Frist haben alle Personen, die auf in Händen der Schuldnerin oder der Pfandgläubiger befindliche Vermögensstücke Anspruch erheben, ihre Ansprüche unter Einlegung der Beweismittel dem Konkursamt einzugeben. Konkursamt des Kantons Basel-Stadt 4001 Basel (04019041)
  • SOGC: 222 / from 15.11.2017

    • Konkurs/ Nachlassstundung: BS Vorläufige Konkursanzeige 1. Schuldnerin: Shalom GmbH, Elsässerstr. 134, 4056 Basel 2. Datum des Auflösungsentscheids: 24.10.2017 Hinweis: Die Publikation betreffend Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später. 3. Bemerkungen: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Restaurants und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Gastronomie usw. Konkursamt Basel-Stadt 4051 Basel (03858509)
  • SOGC: 213 / from 02.11.2017

    • Namensänderung, Auflösung der Firma: BS Mutationen Shalom GmbH, in Basel, CHE-476.404.432, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 65 vom 07.04.2015, Publ. 2080859). Firma neu: Shalom GmbH in Liquidation. Mit Entscheid vom 02.10.2017 hat das Zivilgericht Basel-Stadt die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Tagebuch Nr. 6030 vom 30.10.2017 03846579
  • SOGC: 75 / from 19.04.2017

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 153a HRegV und Art. 154 HRegV Die nachfolgend aufgeführte Rechtseinheit ist zurzeit ohne Rechts domizil am statutarischen Sitz und ohne gesetzlich zwingend vorge schriebene Organisation. Die zur Anmeldung verpflichteten Persone und die Rechtseinheit werden hiermit aufgefordert, den gesetzmäss Zustand hinsichtlich Verwaltung wieder herzustellen und innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation zur Eintragung beim zuständigen Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsreigsteramt beim Gericht beantragen, die erfoderlichen Massnahmen zu ergreifen.
  • SOGC: 75 / from 19.04.2017

    • Andere oder unbekannte Gründe: Aufforderung gemäss Art. 152 HRegV Bei dieser Rechtseinheit entsprechen die eingetragen Wohnorte beider Gesellschafter nicht mehr den Tatsachen. Die zur Anmeldung verpflichteten Personen werden hiermit gemäss Art. 152 HRegV aufgefordert, die Änderung innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation beim zuständigen Handelsregisteramt anzumelden oder z belegen, dass keine Eintragung erforderlich ist. Andernfalls nimm das Handelsregisteramt die Eintragung gemäss Art. 941 OR von Amte wegen vor und spricht gemäss Art. 943 OR gegen die Eintragungspflichtigen Ordnungsbussen von CHF 10 bis CHF 500 aus.
  • SOGC: 37 / from 22.02.2017

    • Andere oder unbekannte Gründe: Zahlungsbefehle 1. Schuldnerin: Shalom GmbH, Elsässerstr. 134, 4056 Basel 2. Zahlungsbefehl Nr.: 16056485 vom 06.10.2016 3. Art der Schuldbetreibungen: Ordentlicher Prozess 4. Gläubiger: Kanton Basel-Stadt, Postfach, 4001 Basel 5. Vertreter: Steuerverwaltung Basel-Stadt, Fischmarkt 10, 4051 Basel 6. Forderung: CHF 280.00 Zusätzliche Kosten: CHF 166.25 Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Gebührenrechnung (11-6542) für die arbeitsmarktliche Begutachtung und Bearbeitung vom 20.10.2015 (Weldeyesus Tsegeweyni) CHF 280.00 7. Hinweis: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls dem unterzeichneten Betreibungsamt mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Betreibungsamt Basel-Stadt 4001 Basel (03324109)
  • SOGC: 65 / from 07.04.2015

    • Firmensitz geändert, Statuten, Personen/Zeichnungsberechtigte: BS Mutationen Shalom GmbH, bisher in Binningen, CHE-476.404.432, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 203 vom 21.10.2013, Publ. 1137517). Gründungsstatuten: 14.10.2013, Statutenänderung: 26.03.2015. Sitz neu: Basel. Domizil neu: Elsässerstr. 134, 4056 Basel. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ghebrezghi, Seare, eritreischer Staatsangehöriger, in Binningen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Woldu, Aklilu, eritreischer Staatsangehöriger, in Fällanden, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Tagebuch Nr. 1734 vom 31.03.2015 02080859
  • SOGC: 203 / from 21.10.2013

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Kapital: BL Neueintragungen Shalom GmbH, in Binningen, CH-280.4.017.281-4, Postgasse 13, 4102 Binningen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 14.10.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Restaurants und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Gastronomie. Sie handelt mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Gemäss Erklärung vom 14.10.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Ghebrezghi, Seare, eritreischer Staatsangehöriger, in Binningen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Tagebuch Nr. 4728 vom 16.10.2013 01137517
Advertisement
Advertisement