All announcements relating to the company Stiftung Dr. Hans Deutsch in Liquidation published in the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) or the e-official gazette of the Liechtenstein state government since 1994 are shown below. Additional background information and financial data for Stiftung Dr. Hans Deutsch in Liquidation can be found under the additional menu items.

    SOGC: 39 / from 24.02.2000

    • Auflösung der Firma: 18.02.2000 (707) Stiftung Dr. Hans Deutsch in Liquidation, in Bern, Ausrichtung eines oder mehrerer Kulturpreise an Künstler usw. Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 22. 01. 1999, S. 495). Mit Verfügung der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern vom 9.12.1999 ist die Stiftung aufgehoben. Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht.
  • SOGC: 15 / from 22.01.1999

    • Namensänderung, Personen/Zeichnungsberechtigte, Auflösung der Firma: 18.01.1999 (286) Stiftung Dr. Hans Deutsch, in Bern, Ausrichtung eines oder mehrerer Kulturpreise an Künstler usw. Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 18. 11. 1996, S. 7090). Name neu: Stiftung Dr. Hans Deutsch in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung des Amtes für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern vom 03.11.1998 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hostettler, Paul, von Wahlern, in Hinterkappelen, Liquidator, mit Einzelunterschrift (bisher: Kommissarischer Verwalter).
  • SOGC: 233 / from 01.12.1998

    • Andere oder unbekannte Gründe: Liquidations-Schuldenruf gemäss Art. 58 ZGB, Art. 913, 742 und 745 OR Stiftung Dr. Hans Deutsch in Liq., Bern Erste Veröffentlichung Das Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern, Bern, hat mit Verfügung vom 3. November 1998 die Liquidation der Stiftung beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit unter Hinweis auf Art. 742 und 745 OR aufgefordert, ihre Ansprüche innert 30 Tagen von der dritten Bekanntmachung an gerechnet schriftlich und mit Begründung beim Liquidator, Paul Hostettler, Fürsprecher, Laupenstrasse 57, 3008 Bern, anzumelden. (A 6841³) 3008 Bern, 1. Dezember 1998 Der Liquidator
  • SOGC: 224 / from 18.11.1996

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: 8. November 1996 Stiftung Dr. Hans Deutsch, in Bern, Ausrichtung eines oder mehrerer Kulturpreise an Künstler (Schriftsteller, Maler, Bildhauer, Musiker, Film- und Theaterschaffende oder andere hervorragende Persönlichkeiten des kulturellen Lebens) usw., Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 12. 8. 1996, S. 4806). Domizil neu: c/o Paul Hostettler, Fürsprecher, Laupenstrasse 57, 3008 Bern. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Deutsch Hans, Prof. Dr., von Österreich, in Pully, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Saluz Peter, von Domat/Ems, in Ins, Mitglied und Vermögensverwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Deutsch Joram, von Belmont-sur-Lausanne, in Pully, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frauchiger Urs, von Wyssachen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Glanzmann Arthur, von Marbach und Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Holdener Rudolf, von Unteriberg, in Unteriberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rimensberger Pius, von Uzwil, in Herrenschwanden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hostettler Paul, von Wahlern, in Hinterkappelen, Kommissarischer Verwalter, mit Einzelunterschrift.
  • SOGC: 154 / from 12.08.1996

    • Firmensitz geändert: 31. Juli 1996 Stiftung Dr. Hans Deutsch, in Bern, Ausrichtung eines oder mehrerer Kulturpreise an Künstler (Schriftsteller, Maler, Bildhauer, Musiker, Film- und Theaterschaffende oder andere hervorragende Persönlichkeiten des kulturellen Lebens) usw., Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 9. 10. 1995, S. 5566). Domizil neu: Die Stiftung hat ihr Domizil eingebüsst.
  • SOGC: 195 / from 09.10.1995

    • Andere oder unbekannte Gründe: 27. September 1995 Stiftung Dr. Hans Deutsch, in Bern, Ausrichtung von Kulturpreisen an Künstler usw. (SHAB Nr. 39 vom 26. 2. 1990, S. 761). Domizil neu: Spitalackerstrasse 51, c/o André Méroz Treuhand & Revision, 3000 Bern 25.
  • SOGC: 0 / from 01.06.1994

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (6673) Betreibungsrechtliche Grundstücksteigerung Schuldnerin: Stiftung Dr. Hans Deutsch., Schwarztorstrasse 20, 3007 Bern. Gegen die Obgenannte wird am Mittwoch, 27. Juli 1994, 14 Uhr, im Restaurant Bürgerhaus in Bern, Bürger-Saal, im Grundpfandverwertungsverfahren öffentlich versteigert: Ostermundigen-Grundbuchblatt Nr. 3589 Wohnhaus Nr. 49, 49A, Garagen Nr. 49 E, Hausplätze, Umschwung Betreibungamtliche Schatzung: Fr. 1 760 000.- Eingabefrist bis und mit 21. Juni 1994 (Wert Steigerungstag). Die Verwertung erfolgt auf das Begehren der Grundpfandgläubigerin im 1. bis 3. bzw. 5. Rang. Die Steigerungsbedingungen und das Lastenverzeichnis liegen vom 8. bis 18. Juli 1994 beim Betreibungsamt Bern, Speichergasse 12, Büro 307, 3. Stock, 3011 Bern, öffentlich zur Einsichtnahme auf. Besichtigung: Donnerstag, 14. Juli 1994, 14 bis 15 Uhr. Es wird ausdrücklich auf die Bundesbeschlüsse über die Bewilligung für den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland aufmerksam gemacht. 3011 Bern, 25. Mai 1994 Betreibungsamt Bern: J. Küffer
Advertisement
Advertisement