The previous and the current economic activities and roles in companies and organisations of Michiel van der Want are shown below. Additionally, the publications of SOGC (Swiss Official Gazette of Commerce) regarding Michiel van der Want are listed. More information can be found under the corresponding menu items.

Michiel van der Want

Langnau am Albis

Langnau am Albis

Excerpt from current roles of Michiel van der Want in Swiss companies:

Vorstand

Präsident/in

seit 07.01.2022

Excerpt from previous roles of Michiel van der Want in Swiss companies:

Recent SOGC publications regarding Michiel van der Want:

Vorstand Verein Kassier/in (with sole signature): Neueintragung NARU Suisse, Zürich NARU Suisse, in Zürich, CHE-395.803.513, Spindelstrasse 2, 8041 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 22.11.2021. Zweck: (1) Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung der Tätigkeiten der NGO NARU. Navitas Ruralium (Guinea-Bissau) im Rahmen ihrer Statuten sowie die Bekanntmachung ihrer Zielsetzungen, Angebote und Leistungen. Diese Unterstützung beinhaltet auch eine beratende Funktion bezüglich Projektentwicklung und technischer Umsetzung der Projekte der NGO NARU. Navitas Ruralium. NARU. Navitas Ruralium ist eine NGO mit Sitz in Bissau, Guinea Bissau, die in dem westafrikanischen Staat Guinea Bissau Solartechnik (vornehmlich Micro- und Mini Grids) in ländlichen Regionen des Landes installiert sowie Ausbildungskurse in Solartechnik durchführt mit dem Ziel, einen Beitrag für den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in Guinea-Bissau zu leisten und somit nachhaltige ökonomische und soziokulturelle Entwicklungsimpulse für den Aufbau von Kleinindustrie und Kleingewerbe, und damit Arbeitsplätzen, in dem Land zu schaffen. NARU. Navitas Ruralium leistet damit einen Beitrag für den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in Guinea-Bissau, wobei auch Umwelt- und Gesundheitsaspekte zum Tragen kommen. Darüber hinaus setzt sich NARU. Navitas Ruralium für Umwelt- und Entwicklungsprojekte im weitesten Sinne in Guinea-Bissau ein (Wasserprojekte, Solarkocher u.a.). (2) Der Verein kann im Rahmen und zur Förderung seines Zwecks alle gesetzlich zulässigen Rechtsgeschäfte vornehmen und u.a. entgeltlich oder unentgeltlich Liegenschaften erwerben, mieten, vermieten, verwalten und veräussern, Beteiligungen an juristischen Personen erwerben oder veräussern sowie alle Tätigkeiten unternehmen, die dem Ziel des Vereins dienen. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Spenden der Mitglieder oder Spenden von anderen Personen, die den Zweck des Vereins unterstützen wollen, finanzielle Fördermittel von Stiftungen, Entwicklungshilfeorganisationen und anderen Organisationen, die im Bereich der Entwicklungshilfe in Entwicklungsländern tätig sind; Crowdfunding. Eingetragene Personen: van der Want, Michiel, von Langnau am Albis, in Langnau am Albis, Präsident des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift; Hellmann, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 508 vom 04.01.2022 HR01-1005375333
Vorstand Verein Präsident/in (with sole signature): Neueintragung NARU Suisse, Zürich NARU Suisse, in Zürich, CHE-395.803.513, Spindelstrasse 2, 8041 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 22.11.2021. Zweck: (1) Zweck des Vereins ist die finanzielle und ideelle Förderung der Tätigkeiten der NGO NARU. Navitas Ruralium (Guinea-Bissau) im Rahmen ihrer Statuten sowie die Bekanntmachung ihrer Zielsetzungen, Angebote und Leistungen. Diese Unterstützung beinhaltet auch eine beratende Funktion bezüglich Projektentwicklung und technischer Umsetzung der Projekte der NGO NARU. Navitas Ruralium. NARU. Navitas Ruralium ist eine NGO mit Sitz in Bissau, Guinea Bissau, die in dem westafrikanischen Staat Guinea Bissau Solartechnik (vornehmlich Micro- und Mini Grids) in ländlichen Regionen des Landes installiert sowie Ausbildungskurse in Solartechnik durchführt mit dem Ziel, einen Beitrag für den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in Guinea-Bissau zu leisten und somit nachhaltige ökonomische und soziokulturelle Entwicklungsimpulse für den Aufbau von Kleinindustrie und Kleingewerbe, und damit Arbeitsplätzen, in dem Land zu schaffen. NARU. Navitas Ruralium leistet damit einen Beitrag für den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in Guinea-Bissau, wobei auch Umwelt- und Gesundheitsaspekte zum Tragen kommen. Darüber hinaus setzt sich NARU. Navitas Ruralium für Umwelt- und Entwicklungsprojekte im weitesten Sinne in Guinea-Bissau ein (Wasserprojekte, Solarkocher u.a.). (2) Der Verein kann im Rahmen und zur Förderung seines Zwecks alle gesetzlich zulässigen Rechtsgeschäfte vornehmen und u.a. entgeltlich oder unentgeltlich Liegenschaften erwerben, mieten, vermieten, verwalten und veräussern, Beteiligungen an juristischen Personen erwerben oder veräussern sowie alle Tätigkeiten unternehmen, die dem Ziel des Vereins dienen. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Spenden der Mitglieder oder Spenden von anderen Personen, die den Zweck des Vereins unterstützen wollen, finanzielle Fördermittel von Stiftungen, Entwicklungshilfeorganisationen und anderen Organisationen, die im Bereich der Entwicklungshilfe in Entwicklungsländern tätig sind; Crowdfunding. Eingetragene Personen: van der Want, Michiel, von Langnau am Albis, in Langnau am Albis, Präsident des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift; Hellmann, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 508 vom 04.01.2022 HR01-1005375333
Advertisement
Advertisement