The previous and the current economic activities and roles in companies and organisations of Arndt Funken are shown below. Additionally, the publications of SOGC (Swiss Official Gazette of Commerce) regarding Arndt Funken are listed. More information can be found under the corresponding menu items.

Arndt Funken

Riehen

GERMANY

Excerpt from current roles of Arndt Funken in Swiss companies:

Excerpt from previous roles of Arndt Funken in Swiss companies:

Stiftungsrat

Mitglied

bis 19.11.2010

Zeichnungsberechtigte

Zeichnungsberechtigte/r

bis 29.09.2010

Recent SOGC publications regarding Arndt Funken:

Austritt aus Mitglied (authorized signatory (with one other)): BS Mutationen Stiftung Ginkgo, in Basel, CH-270.7.002.981-6, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2007, S. 5, Publ. 3981664). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Funken, Arndt, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gröli, Roger, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 7137 vom 15.11.2010 05901698
Austritt aus Mitglied (authorized signatory (with one other)): BS Mutationen Stiftung Ginkgo, in Basel, CH-270.7.002.981-6, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2007, S. 5, Publ. 3981664). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Funken, Arndt, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gröli, Roger, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 7137 vom 15.11.2010 05901698
Stiftungsrat Mitglied (authorized signatory (with one other)): BS Neueintragungen Stiftung Ginkgo, in Basel, CH-270.7.002.981-6, c/o Dr. Christoph Degen, Dufour Advokatur, Dufourstr. 49, 4010 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 25. 10. 2006. Zweck: Die gemeinnützige Stiftung fördert auf der Grundlage der Kybernetik die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Natur, Umwelt und Ökologie. Die geförderte Forschung und Entwicklung soll möglichst unmittelbar den genannten Bereichen und damit auch den Menschen zugutekommen. Der Zweck wird namentlich erfüllt durch Ausbildung von Informationsvermittlern, Eingehen von Partnerschaften, Förderung der Wissensgesellschaft sowie durch Mitarbeit und Unterstützung im globalen Netzwerk der Natur. Organisation: Stiftungsrat und Revisionsstelle. Stiftungsrat: mindestens 3 Mitglieder. Eingetragene Personen: Stühlinger, Hilde, deutsche Staatsangehörige, in Stuttgart (DE), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Degen, Dr. Christoph, von Basel und Liedertswil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Funken, Arndt, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Linkwitz, Dr. Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Esslingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Copartner Revision AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 7590 vom 15.12.2006 03693630
Advertisement
Advertisement