The previous and the current economic activities and roles in companies and organisations of Paul André Frédéric Lenoir are shown below. Additionally, the publications of SOGC (Swiss Official Gazette of Commerce) regarding Paul André Frédéric Lenoir are listed. More information can be found under the corresponding menu items.

Paul André Frédéric Lenoir

Seewil

Château-d'Oex

Excerpt from current roles of Paul André Frédéric Lenoir in Swiss companies:

Stiftungsrat

Vizepräsident/in

seit 27.10.2020

Verwaltungsrat

Mitglied

seit 02.11.2018

Excerpt from previous roles of Paul André Frédéric Lenoir in Swiss companies:

Recent SOGC publications regarding Paul André Frédéric Lenoir:

Stiftungsrat Vizepräsident/in (authorized signatory (with one other)): Neueintragung fondation générosité, Bern fondation générosité, in Bern, CHE-292.884.153, c/o Invethos AG, Taubenstrasse 8, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 23.09.2020. Weitere Adressen: c/o Invethos AG, Postfach, 3001 Bern. Zweck: Die fondation générosité ist eine karitativ tätige Dachstiftung. Sie unterstützt natürliche und juristische Personen darin, Grosszügigkeit zu leben und die ihnen anvertrauten Gaben und Vermögenswerte für karitative Zwecke im Sinne von Ziffer 2.2. hiernach effizient und effektiv einzusetzen. 2.2. Die Stiftung bekennt sich zu den Werten der Menschenwürde, die jedem Mensch gleichermassen zukommen, zu einem verantwortungsvollem Umgang mit der Umwelt, zu freiheitlichen demokratischen Prozessen, zu einer gesellschaftlichen Inklusion und zu einem breiten Zugang zu Grundversorgung (Nahrung, Gesundheit, Wohnung, Bildung und Arbeit). Diese Werte sollen nicht nur für die gegenwärtige, sondern auch für die zukünftigen Generationen erhalten werden. Inhaltlich orientiert sich die Stiftung an den nachhaltigen Entwicklungszielen (sustainable development goals) der United Nations Development Programme. Entsprechend betätigt sich die Stiftung in den folgenden Bereichen: 2.2.1. Armutsbekämpfung 2.2.2. Hungerbekämpfung 2.2.3. Gesundheitsförderung und Förderung des Wohlbefindens aller Altersgruppen 2.2.4. Förderung von Erziehung, Ausbildung und Wissenschaft 2.2.5. Ökologie (sauberes Wasser, Abwassermanagement, nachhaltige Konsum-und Produktionsweisen) 2.2.6. Umwelt (Klima-, Gewässer-, Landschafts- und Tierschutz, saubere und erschwingliche Energie) 2.2.7. Inklusion und wirtschaftliche Entwicklung (Arbeitsintegration, Wirtschaftsentwicklung, nachhaltige Städte- und Gemeindeentwicklung, Infrastruktur) 2.2.8. Gerechtigkeit und Frieden (Friedensförderung, Gleichberechtigung, Reduktion von Ungleichheiten, Stärkung der Institutionen) 2.2.9. Kulturförderung 2.2.10. Förderung des christlichen Glaubens (Unterstützung von Kirchen und kirchlichen Organisationen, christlichen Weiter- und Ausbildungen einschliesslich der theologischen Hochschulen). 2.3. Die Stiftung verwirklicht die Zwecke als Dachstiftung, in dem sie Spendern ermöglicht, unter dem Dach der Stiftung rechtlich unselbständige Fonds oder Zustiftungen aufzusetzen und Projekte effizient umzusetzen. Die Stiftung kann auch selber und direkt im Rahmen der Zwecksetzung aktiv werden oder bereits bestehende Institutionen unterstützen, die Zwecke verfolgen, die denjenigen in Ziffer 2.1. und Ziffer 2.2 hiervor entsprechen. Die Unterstützung kann auch darin bestehen, dass die Stiftung selber in Realwerte (Liegenschaften, Beteiligungen etc.) investiert, die dem Zweck von Ziffer 2.1. und Ziffer 2.2 dienen und diesem untergeordnet sind. Sie kann im Übrigen alle Aktivitäten und Tätigkeiten betreiben, Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen aufnehmen oder gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. 2.4. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke (Ziffern 2.2.1. bis 2.2.9.) und einen Kultuszweck (Ziffer 2.2.10.). Sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Werden unter dem Dach der Stiftung Projekte verwirklicht, die dem Kultuszweck dienen, sind diese Mittel und die Mittelverwendung separat auszuweisen und gegenüber den Spendern als solche zu bestätigen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Baumann, Marc, von Basel und Oberhallau, in Zollikofen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lenoir, Paul André Frédéric, von Château-dOex, in Jegenstorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Erickson, Jeffrey Grant, von Schwarzenburg, in Yverdon-les-Bains, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jost, Marc, von Wynigen, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Trummer, Michael David, von Adelboden, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Unico Treuhand AG (CHE-106.486.498), in Burgdorf, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Bern Tagebuch Nr. 15751 vom 22.10.2020 HR01-1005008665
Eintritt in Geschäftsführer/in (authorized signatory (with one other)): Mutation ARK 147 AG, Bern ARK 147 AG, in Bern, CHE-434.622.124, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 203 vom 21.10.2013, Publ. 1136941). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lorente Ortuno, Jesus, von Rohr SO, in Orihuela (ES), Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Augsburger, Peter Gerhard, von Langnau im Emmental, in Rümligen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lenoir, Paul André Frédéric, von Château-dOex, in Jegenstorf, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lorente, José, von Frauenfeld, in Bulle, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift). Handelsregisteramt des Kantons Bern Tagebuch Nr. 15342 vom 30.10.2018 HR02-1004489309
Eintritt in member (authorized signatory (with one other)): Mutation ARK 147 AG, Bern ARK 147 AG, in Bern, CHE-434.622.124, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 203 vom 21.10.2013, Publ. 1136941). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lorente Ortuno, Jesus, von Rohr SO, in Orihuela (ES), Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Augsburger, Peter Gerhard, von Langnau im Emmental, in Rümligen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lenoir, Paul André Frédéric, von Château-dOex, in Jegenstorf, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lorente, José, von Frauenfeld, in Bulle, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift). Handelsregisteramt des Kantons Bern Tagebuch Nr. 15342 vom 30.10.2018 HR02-1004489309
Advertisement
Advertisement