The previous and the current economic activities and roles in companies and organisations of Anette Spiro are shown below. Additionally, the publications of SOGC (Swiss Official Gazette of Commerce) regarding Anette Spiro are listed. More information can be found under the corresponding menu items.

Anette Spiro

Zürich

Maladers

Excerpt from current roles of Anette Spiro in Swiss companies:

Excerpt from previous roles of Anette Spiro in Swiss companies:

Vorstand

Mitglied

bis 08.12.2016

Recent SOGC publications regarding Anette Spiro:

Austritt aus Mitglied (without signing authority): ZH Mutationen Verein MATERIAL ARCHIV - Netzwerk Materialsammlungen, in Zürich, CHE-407.219.582, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2012, Publ. 6515576). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lehner, Felix, von Untereggen, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Spiro, Anette, von Maladers, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Wieser, Christoph, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagebuch Nr. 43173 vom 05.12.2016 03209381
Vorstand Verein Mitglied (without signing authority): ZH Neueintragungen Verein MATERIAL ARCHIV - Netzwerk Materialsammlungen, in Zürich, CH-020.6.001.476-1, Quellenstrasse 27, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 16.11.2010. Zweck: Der Verein bezweckt für seine Mitglieder die Entwicklung und den Betrieb eines Materialarchivs zur Förderung der Vielfalt der benutzten Materialien und zur Erleichterung des Zugangs zu den Materialen und Materialinformationen für alle gestalterischen Berufe. Der Verein verfolgt weder Erwerbszwecke noch dient er der wirtschaftlichen Selbsthilfe seiner Mitglieder. Er erfüllt seinen Zweck insbesondere auf folgende Weise: a. Durch den Aufbau und den Betrieb einer unabhängigen Materialdatenbank, welche Grundlagen und Informationen für gestalterisch tätige Personen, Hochschulen, Unternehmen und Institutionen vermittelt; b. Durch die Vermittlung des Zugangs zu den verschiedenen physischen Materialmustersammlungen der beteiligten Mitglieder; c. Durch die Vermittlung von Informationen über Zusammenhänge zwischen Produktion und Gestaltung in den Bereichen Design, Architektur und Kunst; d. Durch den Austausch aktueller Forschungsergebnisse im Bereich der Werkstoffe und im Verfahren zwischen den Institutionen und Unternehmen; e. Durch die Unterstützung des Aufbaus und Unterhalts von physischen Materialmustersammlungen an verschiedenen Standorten. Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden, Sponsoringgelder sowie sonstige Einkünfte und Zuwendungen. Organisation: Vereinsversammlung, Vorstand von mindestens drei Mitgliedern, Geschäftsstelle und Kontrollstelle. Eingetragene Personen: Rigert Lanfranchi, Markus, von Gersau, in Neftenbach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Geissbühler, Dieter Ernst, von Kriens, in Luzern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Joachim, Markus Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Melissen, Jan, niederländischer Staatsangehöriger, in Uetikon am See, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lehner, Felix, von Untereggen, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Spiro, Anette, von Maladers, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Wieser, Christoph, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Schischlik, Eleonora, österreichische Staatsangehörige, in Freiburg im Breisgau (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 2298 vom 17.01.2011 05995874
Advertisement
Advertisement