The previous and the current economic activities and roles in companies and organisations of Yvonne Hodel are shown below. Additionally, the publications of SOGC (Swiss Official Gazette of Commerce) regarding Yvonne Hodel are listed. More information can be found under the corresponding menu items.

Yvonne Hodel

Basel

Basel

Excerpt from current roles of Yvonne Hodel in Swiss companies:

Stiftungsrat

Mitglied

seit 03.01.2007

Verwaltungsrat

Mitglied

seit 06.02.2002

Inhaber

Inhaber/in

seit 10.01.2000

Excerpt from previous roles of Yvonne Hodel in Swiss companies:

Verwaltungsrat

Mitglied

bis 26.03.2012

Verwaltungsrat

Mitglied

bis 24.02.2003

Verwaltungsrat

Mitglied

bis 05.06.2001

Recent SOGC publications regarding Yvonne Hodel:

Austritt aus member (authorized signatory (with one other)): ZH Mutationen Maxi-Max AG, in Hombrechtikon, CH-020.3.034.535-8, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 24.12.2009, S. 39, Publ. 5412300). Statutenänderung: 23.02.2012. Firma neu: Strebel-Birt AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Beratungen, Dienstleistungen und Technologien im Bereich der Unternehmensführung, Markenführung und Kommunikationsführung in der Schweiz und eventuell auch im Europäischen Ausland zu erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hodel, Yvonne, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Birt, Alan Gordon, britischer Staatsangehöriger, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift (bisher: britischer Staatsangehöriger, Delegierter des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien); Strebel, Diana, von Buttwil, in Hombrechtikon, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift (bisher: Präsidentin des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 10234 vom 21.03.2012 06609072
Verwaltungsrat member (authorized signatory (with one other)): ZH Neueintragungen Maxi-Max AG, in Hombrechtikon, CH-020.3.034.535-8, Bochslenstrasse 21, 8634 Hombrechtikon, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 02.12.2009. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Beratungen, Dienstleistungen und Technologien zur Prozess- und Verwaltungs-Maximierung bei KMUs in der Schweiz und eventuell auch im Europäischen Ausland zu erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 02.12.2009 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Strebel, Diana, von Boswil, in Hombrechtikon, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Birt, Alan Gordon, britischer Staatsangehöriger, in Hombrechtikon, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hodel, Yvonne, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 47720 vom 08.12.2009 05389898
Stiftungsrat Mitglied (authorized signatory (with one other)): BS Neueintragungen International Communication Centre for the UN Millenium Development Goals Basel, in Basel, CH-270.7.002.983-2, c/o Dr. Stefan Schmiedlin, Augustinergasse 5, 4001 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 19. 12. 2006. Zweck: Bekannt- und Bewusstmachung der UN Millenium Development Goals (MDGs) mit Schwerpunkt Europa durch multiethische, interkonfessionelle und multinationale Dienstleistungen unter Verwendung aller Kommunikationsmöglichkeiten. Die Stiftung kommuniziert die bei den MDGs erzielten Fortschritte weltweit und macht die relevanten Informationen und Untersuchungsresultate der breiten Öffentklichkeit zugänglich. Sie kann Symposien, Konferenzen, Foren, Diskussionen, Analysen und Vorträge anbieten und will eine Plattform und ein Netzwerk zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft sowie zwischen Öffentlichkeit und UNO bilden. Die Stiftung arbeitet mit Institutionen und Organisationen gleicher Zielrichtung zusammen und kann alle Aktivitäten entwickeln, die weltweit der Erreichung ihrer Ziele förderlich sind. Sie unterstützt die Vereinten Nationen bei der Umsetzung der MDGs. Organisation: Stiftungsrat und Revisionsstelle. Stiftungsrat: 3 oder mehr Mitglieder. Eingetragene Personen: Graf von Sponeck, Hans-Christof, deutscher Staatsangehöriger, in Müllheim (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kutter, Gisela Irmgard Lotte, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gysin, Remo, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hodel, Yvonne, von Basel und Solothurn, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; LLK Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 7800 vom 22.12.2006 03707438
Advertisement
Advertisement