The previous and the current economic activities and roles in companies and organisations of Werner Paulus are shown below. Additionally, the publications of SOGC (Swiss Official Gazette of Commerce) regarding Werner Paulus are listed. More information can be found under the corresponding menu items.

Werner Paulus

Basel

GERMANY

Excerpt from current roles of Werner Paulus in Swiss companies:

Stiftungsrat

Präsident/in

seit 22.10.2012

Excerpt from previous roles of Werner Paulus in Swiss companies:

Zeichnungsberechtigte

Geschäftsführer/in

bis 27.08.2014

Verwaltungsrat

Einziges Mitglied

bis 16.01.2006

Recent SOGC publications regarding Werner Paulus:

Abgang von Kader als Geschäftsführer/in (with sole signature): ZH Mutationen Solidus Ventures GmbH, in Schlieren, CHE-212.978.273, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2013, Publ. 1074905). Statutenänderung: 27.03.2014. (Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Paulus, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 27802 vom 22.08.2014 01682739
Kader Geschäftsführer/in (with sole signature): ZH Neueintragungen Solidus Ventures GmbH, in Schlieren, CH-020.4.050.840-9, Rütistrasse 14, 8952 Schlieren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 30.08.2013, 10.09.2013. Zweck: Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Innovation in finanziellen und technischen Diensten im In- und Ausland. Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung und Entwicklung von computergestützten Technologieprogrammen, Produkten, Dienstleistungen und Anwendungen sowie die Entwicklung und den Verkauf von Produkten, respektive die Erbringung von Dienstleistungen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern, auf Grundlage der Prinzipien von Nachhaltigkeit und Ethik. Die Gesellschaft kann Patente, Handelsmarken und technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten und übertragen. Die Gesellschaft kann sich an anderen kommerziellen und industriellen Unternehmungen beteiligen und im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft kann Anlage-, Finanz- und Treuhandgeschäfte tätigen, sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern. Stammkapital: CHF 20000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 30.08.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Samuels, Eliot, amerikanischer Staatsangehöriger, in Old Greenwich (CT/US), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Danielsson, Torsten Birger, dänischer Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 81 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Suter, Christian Roger, von Kölliken, in Berikon, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Paulus, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 28635 vom 10.09.2013 01074905
Stiftungsrat Präsident/in (with sole signature): BS Neueintragungen Stiftung Morning Star (Morning Star Foundation), in Basel, CH-270.7.003.120-6, c/o Werner Paulus, Klingelbergstr. 33, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 24.09.2012. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit im In- und Ausland durch inter-disziplinäre, koordinierende und nachhaltige Beiträge zur Schaffung von angemessen entlöhnten Arbeitsplätzen, zur Beseitigung der Ausbeutung von Arbeitskräften und zur Aus- und Weiterbildung von Armutsbetroffenen. Sie befolgt dabei humanitäre, ökonomische, soziologische und ökologische Ansätze auf Grundlage des christlichen Glaubens. Insbesondere beabsichtigt die Stiftung: (i) Die Förderung von Projekten, die die Schaffung von angemessen entlöhnten Arbeitsplätzen und/oder die Bekämpfung von Armut durch Selbsthilfe unterstützen sowie die Vermittlung und Finanzierung von Expertise für nationale, internationale, private und öffentliche Organisationen, die diese Ziele anstreben, (ii) Die Unterstützung und Finanzierung des Aufbaus und der Professionalisierung von lokalen, nicht gewinnorientierten Organisationen, die nach ähnlichen Grundsätzen zur Prävention und Beseitigung von Armut und Arbeitslosigkeit beitragen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und ist nicht gewinnorientiert. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Paulus, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Danielsson, Torsten Birger, dänischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schnitter, Marco, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cossalter Treuhand (CHE-113.956.434)(CH-320.1.062.284-9), in Walenstadt, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 6567 vom 17.10.2012 06899408
Advertisement
Advertisement