Sandoz Group AG - News

13.03.2024

Sandoz’ Nordamerikageschäft zieht wieder an

Der Generikahersteller erreichte im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 6% auf 9,65 Mrd. $, insbesondere dank der Biosimilar-Sparte. Der operative Gewinn auf Stufe Kern-Ebitda ist, wie zuvor bekanntgegeben wurde, aber gesunken. Der Rückgang um 10% ist Folge höherer Rohstoffpreise und Investitionen im Zusammenhang mit dem Aufbau der ehemaligen Novartis-Tochter als eigenständiges Unternehmen. Die operative Marge betrug 18,1%. Der Nettogewinn ist um 22% gestiegen. Die Dividende soll 0.45 Fr. je Aktie betragen. Der Umsatz soll 2024 im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen, die operative Marge auf 20% steigen.
Quelle: www.fuw.ch

05.03.2024

Der Finanzchef von Sandoz, Colin Bond, geht per 30. Juni in den Ruhestand

Der Finanzchef von Sandoz, Colin Bond, geht per 30. Juni in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Remco Steenbergen. Mathai Mammen und Michael Rechsteiner werden zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen.
Quelle: www.fuw.ch

09.11.2023

Sandoz hat Finanzierungsbedarf gedeckt

Der Hersteller von Generika Sandoz hat seinen vorläufigen Finanzierungsbedarf nach der Abspaltung von Novartis durch die Ausgabe von drei Eurobonds über 2 Mrd. € gedeckt. Den Erlös aus den neu ausgegebenen Euroanleihen und der Frankenanleihe, die Sandoz bereits vergangene Woche ausgegeben hatte, nutzt sie zur Tilgung eines Überbrückungskredits und für allgemeine Unternehmenszwecke.
Quelle: www.fuw.ch

24.10.2023

Sandoz wächst schneller mit Biosimilars

Die frühere Generikatochter des Pharmakonzerns Novartis wächst mit den lukrativen Biosimilars schneller als mit «normalen» Generika. Der Umsatz kletterte in der Periode von Januar bis September um 5% auf 7,1 Mrd. US-$. Mit Generika setzte Sandoz 5,51 Mrd. $ um, das sind 3% mehr als im Vorjahr. Die kleinere Biosimilar-Sparte legte um 10% auf 1,59 Mrd. zu. Die Basler bekräftigen ihre Guidance für das laufende Jahr.
Quelle: www.fuw.ch

27.09.2023

Novartis confirms Sandoz Spin-off for October 4, 2023

Novartis today confirmed plans for the 100% Spin-off of the Sandoz business, with trading of new Sandoz Group AG shares and ADRs (American Depositary Receipts) to commence on October 4, 2023.
This follows the previously announced Novartis shareholder approval for the Spin-off of Sandoz, at the EGM on September 15 2023. In addition, key regulatory approvals have been obtained, including the approval by SIX Exchange Regulation for the listing of the Sandoz shares on the SIX Swiss Exchange (subject to technical deliveries only).
The shares of Sandoz are expected to be listed and traded from October 4, 2023 on the SIX Swiss Exchange with the symbol “SDZ”. Sandoz will be included in the Swiss Performance Index (SPI®), Swiss Leader Index (SLI®) and other relevant Swiss indices following completion of the Spin-off, as announced by the SIX Swiss Exchange. Sandoz ADRs are envisaged to be traded on the OTCQX®, with the symbol to be available shortly before the Spin-off date.
Key ratings agencies have confirmed Sandoz’ credit rating will be investment grade following the Spin-off, placing the company in a strong position among its peers. Moody’s Investors Service and S&P Global Ratings have rated Sandoz Baa2 and BBB, respectively.
Sandoz has secured debt financing of USD 3.75 billion (in various currencies) through a group of banks which will also support Sandoz with a revolving credit facility of USD 1.25 billion to serve as an undrawn backstop facility.
The Spin-off will be completed via distribution of a dividend-in-kind by Novartis, which is expected to occur on October 4, 2023. Each Novartis shareholder will receive one Sandoz share for every five Novartis shares and each Novartis ADR holder will receive one Sandoz ADR for every five Novartis ADRs. Novartis shareholders and ADR holders will receive a cash amount for any fractional interest. The Spin-off is expected to be tax neutral for Swiss tax and US federal income tax purposes.

Advertisement
Advertisement