Universitäts-Kinderspital beider Basel

Universitäts-Kinderspital beider Basel

Spitalstrasse 33

4056Basel

    • Statut juridique :

    • State Owned Concern (CH)
    • Statut :

    • actif

    • Capitalisation :

    • CHF 62'014'000.00
    • Année de création :

    • 1848

    • D-U-N-S® N°:

    • 48-001-4628

Ci-après et sous les autres points du menu, vous trouverez toutes les informations importantes sur Universitäts-Kinderspital beider Basel. En plus des données publiques, vous trouverez aussi des informations concernant le comportement de paiement, l'historique, la structure de l'entreprise et ses finances, et sur le réseau des responsables.

Regardez-y de plus près.

screen_bonitaetsauskunft

Solvabilité

En apprendre plus sur la solvabilité et éviter les surprises.

Surveillance des entreprises gratuite

Nous vous tenons informés de changements importants.

Registre du commerce et des sociétés

    • Inscription au registre du commerce :

    • 20.02.2014

    • Siège juridique :

    • 4000 Basel

    • N° RC :

    • CH-270.8.000.032-8

    • UID:

    • CHE-112.453.018

    • Bureau RC :

    • Canton Bâle-Ville

    • Organe de révision :

    • Ernst & Young AG

Direction & salariés

Situation financière

    • Renseignements sur la solvabilité :

    • Informez-vous ici sur la solvabilité et le comportement de paiement de Universitäts-Kinderspital beider Basel.

      Nous avons pu évaluer le comportement de paiement de Universitäts-Kinderspital beider Basel sur un total de 89 factures.

      Vérifier la solvabilité
    • Renseignement sur les poursuites judiciaires :

    • Nous disposons d'un extrait du registre des poursuites en date du 28.04.2023.

      Consultez-le pour apprendre si, à ce moment, des poursuites avaient été enregistrées ou non contre l'entreprise Universitäts-Kinderspital beider Basel.

      Commande renseignements sur poursuites judiciaires
    • Rapport de risques :

    • Vous souhaitez toutes les informations sur un aperçu ? Avec le rapport de risques sur Universitäts-Kinderspital beider Basel, vous disposez de la solvabilité, du score de défaillance, des comportements de paiement réels et d'un extrait des poursuites dans un seul rapport.

      Rapport de risques
    • Certificat de solvabilité :

    • Les entreprises qui bénéficient pendant plusieurs années d'une bonne solvabilité peuvent faire confirmer celle-ci par un certificat.

      Certificat de solvabilité

Nom de l'entreprise et contact

    • Nom actuel de l'entreprise :

    • Universitäts-Kinderspital beider Basel

    • Adresse actuelle :

    • Spitalstrasse 33

      4056 Basel

    • Nom de marque :

    • Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB

    • Ancien nom :

    • UKBB (jusqu'à 19.06.2019)

Activité

    • Objet de l'entreprise :

    • Dient der kantonalen, regionalen und überregionalen kinder- und jugendmedizinischen Versorgung im Rahmen der Leistungsaufträge gemäss dem Bundesgesetz vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG); trägt im Rahmen von Leistungsvereinbarungen mit Hochschulen zur Lehre und Forschung bei; erbringt im Rahmen von Leistungsaufträgen gemeinwirtschaftliche Leistungen; kann weitere Leistungen erbringen, soweit dadurch die Erfüllung der Leistungsaufträge nicht beeinträchtigt wird.

    • Branche(s) :

    • Hôpitaux spécialisés

    • NOGA 2008 :

    • 861002

Actualités

UKBB: Trotz Verlust «besser als erwartet»

06.06.2024

Das Basler Kinderspital schreibt ein Minus von 2,2 Millionen. Erwartet hatte es Schlimmeres.
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Verlust von 2,2 Millionen Franken ab – «und damit besser als erwartet», wie es in seiner heutigen Mitteilung schreibt.
Und weiter: Das Geschäftsjahr 2023 habe für das UKBB schon im Vorhinein finanziell unter keinem guten Stern gestanden; budgetiert war ein Verlust von 7,1 Millionen Franken.
Während das UKBB zum Teil noch immer spürbare Nachwirkungen der Corona-Pandemie weitgehend in den Griff bekommen habe, verunmögliche die strukturelle Unterfinanzierung der Kindermedizin weiterhin eine kostendeckende Betriebsführung. Durch die Teuerung und den steigenden Lohndruck habe sich dieses Problem noch einmal verschärft.
Zugleich litt das UKBB im vergangenen Jahr an überdurchschnittlich vielen Personalausfällen. Insgesamt hat das UKBB seine Personalkosten um 5,4 Millionen Franken erhöht.
Dass der Verlust im Geschäftsjahr 2023 weniger deutlich ausgefallen ist, als prognostiziert, sei vor allem auch einem unerwartet steilen Anstieg der Patientenzahlen im vergangenen Herbst zu verdanken. Stationär habe sich die Patientenzahl gegenüber dem Vorjahr stabilisiert.
-Das UKBB behandelte 6020 Patienten.
-Im Case Mix reduzierten sich die erbrachten stationären Leistungen gegenüber dem Vorjahr um -1,4 Prozent auf 7'294 Punkte.
-Die Zahl der ambulanten Besuche dagegen ist von 111’378 auf 113’222 (+1.7 Prozent) gestiegen.
Marco Fischer, Vorsitzender der Geschäftsleitung am UKBB, schreibt in seinem Editorial zum Geschäftsbericht: «Verwaltungsrat und Geschäftsleitung unternehmen alles, um auf der Kostenseite auch weiterhin das Ergebnis zu verbessern und mit strategischen Projekten in Zukunft positive Ertragseffekte zu erzielen. Sollte sich aber die Finanzierungssituation nicht bessern – insbesondere die Abgeltung der ambulanten Leistungen – wird das UKBB auch in mittelbarer Zukunft kaum Chancen haben, kostendeckend zu arbeiten.»
Quelle: www.medinside.ch

Afficher d'autres actualités

Voisinage

Badge de vérification d'entreprise

Montrez à vos visiteurs que l’entreprise Universitäts-Kinderspital beider Basel est immatriculé dans le registre du commerce en insérant cette image sur votre site.

Modifier la saisie

  • Modifier la saisie

  • Souhaitez-vous compléter ou corriger nos données ?

    Modifier la saisie
Publicité
Publicité