Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Giacomettistrasse 1

3006Bern

    • Statut juridique :

    • Statut :

    • actif

    • Capitalisation :

    • -

    • Année de création :

    • 1931

    • D-U-N-S® N°:

    • 48-142-7615

Ci-après et sous les autres points du menu, vous trouverez toutes les informations importantes sur Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft. En plus des données publiques, vous trouverez aussi des informations concernant le comportement de paiement, l'historique, la structure de l'entreprise et ses finances, et sur le réseau des responsables.

Regardez-y de plus près.

screen_bonitaetsauskunft

Solvabilité

En apprendre plus sur la solvabilité et éviter les surprises.

Surveillance des entreprises gratuite

Nous vous tenons informés de changements importants.

Registre du commerce et des sociétés

Direction & salariés

Situation financière

    • Renseignements sur la solvabilité :

    • Informez-vous ici sur la solvabilité et le comportement de paiement de Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft.

      Nous avons pu évaluer le comportement de paiement de Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft sur un total de 2130 factures.

      Vérifier la solvabilité
    • Renseignement sur les poursuites judiciaires :

    • Nous ne disposons pas encore d'extrait du registre des poursuites.

      Vous désirez savoir si des poursuites sont enregistrées pour l'entreprise Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft? Nous pouvons volontiers demander pour vous un extrait actuel auprès de l'Office des poursuites compétent, vous pouvez le commander ici.

      Commande renseignements sur poursuites judiciaires
    • Rapport de risques :

    • Vous souhaitez toutes les informations sur un aperçu ? Avec le rapport de risques sur Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, vous disposez de la solvabilité, du score de défaillance, des comportements de paiement réels et d'un extrait des poursuites dans un seul rapport.

      Rapport de risques
    • Certificat de solvabilité :

    • Les entreprises qui bénéficient pendant plusieurs années d'une bonne solvabilité peuvent faire confirmer celle-ci par un certificat.

      Certificat de solvabilité

Nom de l'entreprise et contact

    • Nom actuel de l'entreprise :

    • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

    • Adresse actuelle :

    • Giacomettistrasse 1

      3006 Bern

    • Nom de marque :

    • SRG SSR

      SRG SSR Generaldirektion (GD)

      SRF

    • Ancien nom :

    • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (jusqu'à 06.04.2004)

      Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG (jusqu'à 12.11.1999)

Activité

    • Objet de l'entreprise :

    • Der Verein (nachfolgend die SRG SSR) veranstaltet Radio- und Fernsehprogramme und erbringt andere publizistische Angebote gemäss dem Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen und der Konzession des Bundesrates. Die SRG SSR betreibt zu diesem Zweck und mit der Geschäftsbezeichnung SRG SSR ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe, das in den Statuten als Unternehmen bezeichnet wird. Mit ihren Programm- und den übrigen publizistischen Angeboten erfüllt sie den gesetzlichen und konzessionsrechtlichen Leistungsauftrag. Die Angebote dienen der freien Meinungsbildung, fördern die kulturelle Entfaltung und tragen zur Bildung des Publikums sowie zu dessen Unterhaltung bei. Die SRG SSR kann weitere mit ihrem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehende Tätigkeiten ausüben. Sie kann im Rahmen der Unternehmenspolitik andere Gesellschaften gründen oder sich an solchen beteiligen. Sie steht im Dienste der Allgemeinheit. Sie verfolgt keinen Gewinnzweck.

    • Branche(s) :

    • Programmation de télévision et télédiffusion

    • NOGA 2008 :

    • 602000

Nous joindre

    • Filiales :

    • À l'étranger

    • Succursales :

    • À l'étranger

Actualités

Erstmals eine Frau an die Spitze gewählt

25.05.2024

Auf einen Mann aus der Romandie folgt eine Frau aus der Deutschschweiz. Die Delegierten der SRG haben am Samstag auf Vorschlag des Verwaltungsrats Susanne Wille zur neuen Generaldirektorin der SRG gewählt. Wille leitet seit 2020 die Abteilung von Schweizer Radio und Fernsehen SRF in Basel.
Die Wahl Willes zeichnete sich in den letzten Wochen ab, nachdem sich zahlreiche Figuren mit einem entsprechenden Leistungsausweis aus dem Rennen genommen hatten. Wille wurde seit Bekanntwerden von Gilles Marchands Rücktritt im Januar als mögliche Nachfolgerin und Favoritin gehandelt. Sie wird ihre Funktion am 1. November 2024 antreten. Sie sei ab sofort in die strategischen Schlüsselprojekte eingebunden, sagte SRG-Präsident Jean-Michel Cina bei der Vorstellung der neuen Generaldirektorin.
«Ich übernehme die neue Aufgabe im vollen Bewusstsein um die Herausforderungen, die anstehen», sagte Susanne Wille nach ihrer Wahl. Sie wolle mit guten Argumenten aufzeigen, was die SRG ausmache und warum es sie brauche. «Meine Aufgabe wird es aber auch sein, das Unternehmen zu verändern», so Wille weiter.
In der Deutschschweiz kennt man Wille als Fernsehjournalistin. Nach Studium und Start beim Regionalfernsehen im Aargau präsentierte sie ab 2001 bis 2020 das Nachrichtenmagazin «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens SRF. Zwischenzeitlich wechselte sie zur «Rundschau». Daneben moderierte sie grosse TV- und Publikumsveranstaltungen wie das Swiss Economic Forum SEF oder den SwissAward. 2020 stieg die heute 50-Jährige zur SRF-Kulturchefin am neuen Standort im Meret-Oppenheim-Hochhaus in Basel auf (persoenlich.com berichtete). Dort leitet sie eine Abteilung mit rund 220 Personen. Bei der SRG, der sie bald vorsteht, arbeiten 7200 Angestellte.
Quelle: www.persoenlich.com

Afficher d'autres actualités

Voisinage

Badge de vérification d'entreprise

Montrez à vos visiteurs que l’entreprise Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft est immatriculé dans le registre du commerce en insérant cette image sur votre site.

Modifier la saisie

  • Modifier la saisie

  • Souhaitez-vous compléter ou corriger nos données ?

    Modifier la saisie
Publicité
Publicité