Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Berner Kantonalbank publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Berner Kantonalbank sous les autres points du menu.

    FOSC : 224 / du 17.11.1994

    • Autres ou raisons inconnues: 8. November 1994 Berner Kantonalbank (Banque cantonale bernoise), Zweigniederlassung in Laufen, Besorgung aller banküblichen Geschäfte usw., Staatsinstitut (SHAB Nr. 1 vom 3. 1. 1994, S. 3). Löschungsgrund: Die Zweigniederlassung wird infolge Übertritts des Laufentals zum Kanton Basel-Landschaft sowie aufgrund der Verträge und Vereinbarungen zwischen der Basellandschaftlichen Kantonalbank, in Liestal, und der Berner Kantonalbank, in Bern, gelöscht.
  • FOSC : 0 / du 03.01.1994

    • Autres ou raisons inconnues: 20. Dezember 1993 Berner Kantonalbank, Zweigniederlassung in Laufen, Staatsinstitut (SHAB Nr. 200 vom 14. 10. 1993, S. 5379). Kollektivunterschrift für die Gesamtbank wurde erteilt an: Blumer Fritz, von Engi GL, in Gunten; Galli Rolf, von Eggiwil, in Köniz; Jons Kurt, von Habkern, in Muri bei Bern; Liechti Hans-Rudolf, von Landiswil, in Spiez; Niehus Daniel, von Oberhofen, in Lupfig; Salzgeber Helmut, von Raron VS, in Richterswil. Kollektivprokura zu zweien für die Gesamtbank wurde erteilt an: Inniger Erwin, von Adelboden, in Bolligen. Die Kollektivunterschrift von Zurflüh Hans-Ulrich, Dr., ist erloschen. Die Kollektivprokura von Fasnach Gertrud ist erloschen.
Publicité
Publicité