Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Gasthof zur Tanne, J. Lanz publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Gasthof zur Tanne, J. Lanz sous les autres points du menu.

    FOSC : 112 / du 13.06.2001

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (9742) Schuldner: Lanz Jürg, geboren 28. Dezember 1946, von Eriswil, Wirt, ehemals Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Gasthof zur Tanne, Dorf, 3456 Trachselwald, nun: Huebstrasse 6, 3423 Ersigen. Datum des Schlusses: 30. Mai 2001. 4912 Aarwangen, 3. Juni 2001 Konkursamt Emmental-Oberaargau
  • FOSC : 109 / du 08.06.2001

    • Dissolution de l'entreprise: 01.06.2001 (1348) Gasthof zur Tanne, J. Lanz, in Trachselwald, Betrieb des Gasthofes zur Tanne, Einzelfirma (SHAB Nr. 81 vom 28. 04. 1999, S. 2759). Mit Verfügung des Konkursrichters Signau-Trachselwald vom 30.05.2001 ist das Konkursverfahren geschlossen worden. Die Firma wird von Amtes wegen gelöscht.
  • FOSC : 206 / du 22.10.1999

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (18964) Kollokationsplan und Lastenverzeichnisse Schuldner: Lanz Jürg, geboren 28. Dezember 1946, von Eriswil, Wirt, Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Gasthof zur Tanne, Dorf, 3456 Trachselwald nun wohnhaft: Huebstrasse 6, 3423 Ersigen. Auflage- und Anfechtungsfrist Kollokationsplan und Lastenverzeichnisse: 23. Oktober bis 11. November 1999. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes und der Lastenverzeichnisse sind innert der Anfechtungsfrist beim Gerichtskreis VI Signau-Trachselwald, Amthaus, 3550 Langnau i.E., anhängig zu machen, andernfalls gelten Kollokationsplan und Lastenverzeichnisse als anerkannt. Die Akten können beim Konkursamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Trachselwald, Schloss, 3456 Trachselwald sowie beim Konkursamt Emmental-Oberaargau, Amthaus, Eyhalde 2, 4912 Aarwangen, eingesehen werden. 3456 Trachselwald, 22. Oktober 1999 Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Trachselwald
  • FOSC : 88 / du 07.05.1999

    • Faillite: Bern (8493) Schuldner: Lanz Jürg, geboren 28. Dezember 1946, von Eriswil, Wirt, Inhaber der im HR eingetragenen Einzelfirma Gasthof zur Tanne, Dorf, 3456 Trachselwald nun wohnhaft: Huebstrasse 6, 3423 Ersigen. Der Gemeinschuldner ist Eigentümer folgender Liegenschaften und Grundstücke: Trachselwald, GB-Blatt Nr. 339, Hausplatz, Obstgarten, Gasthof, Mechanische Werkstatt Nr. 5, Speicher mit Garage Nr. 5A, Schopf, Garage Nr. 5C, Velounterstand Nr. 5K, Land im Halte von 53,08 Aren Spiez, GB-Blatt Nr. 3166-17, Stockwerkeigentum: 29/1000 Miteigentum an Blatt 3166 mit Sonderrecht an der 2¹/Zimmer-Wohnung im 2. OG und 1 Nebenraum im UG Spiez, GB-Blatt Nr. 3166-27-1, 1/20 Miteigentum an Blatt 3166-27 Datum der Eröffnung: 13. April 1999. Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG. Eingabefrist: 7. Juni 1999. Im Sinne von Art. 231 Abs. 2 Ziff. 2 und Art. 256 Abs. 3 SchKG muss bei Grundstücken den Gläubigern Gelegenheit geboten werden, höhere Angebote zu unterbreiten. Gläubiger, die verlangen, dass ihnen Offerten zwecks Überbietens unterbreitet werden, haben sich innerhalb der Eingabefrist beim Konkursamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Trachselwald, Schloss, 3456 Trachselwald, zu melden. Andernfalls wird angenommen, dass sie ausdrücklich auf dieses Recht verzichten und dem Konkursamt den Auftrag erteilen, den Freihandverkauf mit dem Höchstbietenden abzuschliessen. Verwertung der Aktiven: Die Konkursverwaltung erachtet sich als ermächtigt, sämtliche beweglichen Sachen des Gemeinschuldners sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verkaufen bzw. zu versteigern, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis zum 7. Juni 1999 bei der Konkursverwaltung schriftlich Einsprache erhebt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Die Mehrheit der Gläubiger entscheidet. Die Gläubiger und weitere Interessenten wollen allfällige Kaufsofferten innert der gleichen Frist beim Konkursamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Trachselwald in Trachselwald, einreichen. Allfällige Eigentums- oder Drittansprüche sind ebenfalls bis 7. Juni 1999 anzumelden, unter Vorlegung der Beweismittel. Die Forderungseingabe sind durch die Gläubiger wie folgt einzeln einzureichen: Kapital, Zinsen, Valuta 13. April 1999, mit Beweismitteln. Für eine eventuelle Dividendenauszahlung ist unbedingt die Postcheckkonto-Nr. oder die Bankverbindung mit deren PC-Konto-Nr. sowie die persönliche Konto-Nr. anzugeben. (Einzahlungsschein beilegen). Die Mehrwertsteuer-Nr. 249 306 wird widerrufen. 3456 Trachselwald, 7. Mai 1999 Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Trachselwald
  • FOSC : 81 / du 28.04.1999

    • Autres ou raisons inconnues: 15. April 1999 (626) Gasthof zur Tanne, J. Lanz, in Trachselwald, Betrieb des «Gasthofes zur Tanne», Einzelfirma (SHAB Nr. 21 vom 27. 01. 1976, S. 240). Über den Inhaber dieser Einzelfirma ist mit Verfügung des Konkursrichters Signau-Trachselwald vom 13. 04. 1999 der Konkurs eröffnet worden.
Publicité
Publicité