Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Siemens Building Technologies (Schweiz) AG publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Siemens Building Technologies (Schweiz) AG sous les autres points du menu.

    FOSC : 91 / du 12.05.2005

    • Dissolution de l'entreprise: LU Löschungen Siemens Building Technologies (Schweiz) AG, in Littau, CH-100.9.017.915-5, Handel mit Elementen, Apparaten und Systemen, insbesondere der Haustechnik, vor allem mit Erzeugnissen der Siemens-Gruppe sowie Erbringung von dazugehörigen Dienstleistungen innerhalb der Schweiz, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 24 vom 06. 02. 2003, S. 9, Publ. 849290), mit Hauptsitz in: Zug. Infolge Aufhebung dieser Zweigniederlassung wird der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht. Tagebuch Nr. 2640 vom 06.05.2005 02834200
  • FOSC : 24 / du 06.02.2003

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: LU Mutationen Siemens Building Technologies (Schweiz) AG, in Littau, Handel mit Elementen, Apparaten und Systemen, insbesondere der Haustechnik, vor allem mit Erzeugnissen der Siemens-Gruppe sowie Erbringung von dazugehörigen Dienstleistungen innerhalb der Schweiz, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 28 vom 09. 02. 2000, S. 892), mit Hauptsitz in: Zug. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bachmann, Dr. Robert, von Luzern, in Lengnau AG, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frey, Dr. Beat, von Muri AG, in Einsiedeln, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kratzer, Anton, von St. Moritz und Arvigo, in Egg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bisping, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Neuheim, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 526 vom 31.01.2003 00849290
  • FOSC : 28 / du 09.02.2000

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 02.02.2000 (550) Siemens Building Technologies (Schweiz) AG, in Littau, Handel mit Elementen, Apparaten und Systemen, insbesondere der Haustechnik, vor allem mit Erzeugnissen der Siemens-Gruppe sowie Erbringung von dazugehörigen Dienstleistungen innerhalb der Schweiz, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 68 vom 09. 04. 1999, S. 2298), mit Hauptsitz in: Zug. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Niklaus, Peter, von Zauggenried, in Küssnacht am Rigi, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Frey, Dr. Beat, von Muri AG, in Einsiedeln, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Frey, Beat); Bachmann, Alois, von Emmen, in Adligenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FOSC : 68 / du 09.04.1999

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 26. März 1999 Siemens Building Technologies (Schweiz) AG (Siemens Building Technologies (Suisse) SA) (Siemens Building Technologies (Switzerland) Corp.) (Siemens Building Technologies (Svizzera) SA), in Reussbühl, Gemeinde Littau (Zweigniederlassung), mit Hauptsitz in Zug, Elemente, Apparate, Systeme der Haustechnik (SHAB Nr. 224 vom 18. 11. 1998, S. 7880). Die Unterschrift des Filialleiters Alois Bachmann ist erloschen. Neuer Leiter ZNL mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Paul Züger, von Galgenen, in Küssnacht am Rigi. Beat Frey, Zeichnungsberechtigter, ist nun Bürger von Muri AG und wohnt nun in Einsiedeln.
  • FOSC : 224 / du 18.11.1998

    • Changement de raison: 9. November 1998 Landis & Staefa (Schweiz) AG (Landis & Staefa (Suisse) SA) (Landis & Staefa (Switzerland) Corp.) (Landis & Staefa (Svizzera) SA), in Reussbühl, Gde. Littau, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Zug, Elemente, Apparate, Systeme der Haustechnik (SHAB Nr. 205 vom 24. 10. 1997, S. 7752). Die Firma lautet nun: Siemens Building Technologies (Schweiz) AG (Siemens Building Technologies (Suisse) SA) (Siemens Building Technologies (Switzerland) Corp.) (Siemens Building Technologies (Svizzera) SA). Neue Zweckumschreibung: Handel mit Elementen, Apparaten und Systemen, insbesondere der Haustechnik, vor allem mit Erzeugnissen der Siemens-Gruppe sowie Erbringung von dazugehörigen Dienstleistungen innerhalb der Schweiz; Erwerb von Grundstücken; Beteiligungen.
  • FOSC : 205 / du 24.10.1997

    • Autres ou raisons inconnues: 14. Oktober 1997 Landis & Staefa (Schweiz) AG (Landis & Staefa (Suisse) SA) (Landis & Staefa (Swizerland) Corp.) (Landis & Staefa (Svizzera) SA), in Reussbühl, Gemeinde Littau, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Zug, Elemente, Apparate, Systeme der Haustechnik (SHAB Nr. 190 vom 03. 10. 1997, S. 7240). Die Unterschrift des Zeichnungsberechtigten Robert Kohli ist erloschen. Kollektivunterschrift zu zweien wurde erteilt an Beat Frey, von Einsiedeln, in Zürich.
  • FOSC : 190 / du 03.10.1997

    • Autres ou raisons inconnues: 19. September 1997 Landis & Staefa (Schweiz) AG (Landis & Staefa (Suisse) SA) (Landis & Staefa (Switzerland) Corp.) (Landis & Staefa (Svizzera) SA), Zweigniederlassung, in Reussbühl, Gemeinde Littau, Hauptsitz in Zug, Elemente, Apparate, Systeme der Haustechnik (SHAB Nr. 34 vom 20. 02. 1997, S. 1154). Peter Niklaus führt den Titel Direktor nicht mehr; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien. Alois Bachmann, Filialleiter, zeichnet nun kollektiv zu zweien; demnach ist seine Prokura erloschen. Publiziert im SHAB Nr. 107 vom 09. 06. 1997, S. 3922.
  • FOSC : 34 / du 20.02.1997

    • Changement de raison: 6. Februar 1997 Landis & Gyr (Schweiz) AG (Landis & Gyr (Suisse) SA) (Landis & Gyr (Switzerland) Corp), in Reussbühl, Gemeinde Littau, Zweigniederlassung mit Hauptsitz in Zug, Elemente, Apparate, Systeme der Haustechnik (SHAB Nr. 121 vom 26. 06. 1995, S. 3551). Neue Firma: Landis & Staefa (Schweiz) AG (Landis & Staefa (Suisse) SA) (Landis & Staefa (Switzerland) Corp.) (Landis & Staefa (Svizzera) SA). Der Zweck lautet nun: Handel mit Elementen, Apparaten und Systemen, insbesondere der Haustechnik vor allem mit Erzeugnissen der Electrowatt-Gruppe sowie Erbringung von dazugehörigen Dienstleistungen innerhalb der Schweiz; Erwerb von Grundstücken; Beteiligungen. Heinz-Jürgen Otto und Paul Erich Otth sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sowie die Prokura von Thomas Gerber sind erloschen. Franz Brun führt den Titel Vizedirektor nicht mehr; er zeichnet weiterhin kollektiv zu zweien. Neuer Präsident ist Dr. Robert Bachmann, von Luzern, in Lengnau AG, und neues Mitglied ist Rolf Renz, von Thalwil, in Kilchberg ZH; sie zeichnen kollektiv zu zweien. Kollektivunterschrift zu zweien wurde erteilt an Robert Kohli, von Bussy-Chardonney, in Adligenswil.
  • FOSC : 121 / du 26.06.1995

    • Fondation de l'entreprise: 14. Juni 1995 Landis & Gyr (Schweiz) AG (Landis & Gyr (Suisse) SA) (Landis & Gyr (Switzerland) Corp), in Reussbühl, Gemeinde Littau, Zollhaus 1, 6015 Reussbühl. Zweigniederlassung einer Aktiengesellschaft. Hauptsitz in Zug. Zweck: Handel mit Elementen, Apparaten und Systemen, insbesondere der Haustechnik und zur Messung, Steuerung und Optimierung von Prozessen in der Energieerzeugung, des Energietransports und der Energieverteilung, vor allem mit Erzeugnissen der Landis & Gyr-Gruppe in der Schweiz, sowie Erbringung dazugehöriger Dienstleistungen innerhalb der Schweiz; Erwerb von Grundstücken; Beteiligungen. Verwaltungsratsbeschluss betreffend Errichtung der Filiale: 1. 6. 1995. Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Zug unter der Firma «Landis & Gyr (Schweiz) AG (Landis & Gyr (Suisse) SA) (Landis & Gyr (Switzerland) Corp)», eingetragen im Register des Hauptsitzes am 6. 9. 1989. Verwaltungsratspräsident: Heinz-Jürgen Otto, deutscher Staatsangehöriger, in Cham. Mitglied: Paul Erich Otth, von Innertkirchen, in Mettmenstetten. Sie vertreten die Filiale mit Kollektivunterschrift zu zweien. Direktor: Peter Niklaus, von Zauggenried, in Merlischachen, Gemeinde Küssnacht am Rigi. Er vertritt die Filiale mit Kollektivunterschrift zu zweien. Vizedirektor: Franz Brun, von Buchrain, in Zug. Er vertritt die Filiale mit Kollektivunterschrift zu zweien. Filialleiter: Alois Bachmann, von Emmen, in Adligenswil. Er vertritt die Filiale mit Kollektivprokura zu zweien. Prokurist: Thomas Gerber, von Langnau im Emmental, in Mettmenstetten. Er vertritt die Filiale mit Kollektivprokura zu zweien.
Publicité
Publicité