Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Wohnbaugenossenschaft Rootfarb in Liquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Wohnbaugenossenschaft Rootfarb in Liquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 169 / du 31.08.2000

    • Dissolution de l'entreprise: 25.08.2000 (6085) Wohnbaugenossenschaft Rootfarb in Liquidation, in Gaiserwald, Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 96 vom 17. 05. 2000, S. 3328). Die Genossenschaft wird gemäss Art. 66 Abs. 2 HRegV von Amtes wegen gelöscht.
  • FOSC : 96 / du 17.05.2000

    • Autres ou raisons inconnues: 11.05.2000 (3304) Wohnbaugenossenschaft Rootfarb in Liquidation, in Gaiserwald, Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 67 vom 08. 04. 1999, S. 2272). Das Konkursverfahren ist mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichts Gossau vom 31.03.1999 mangels Aktiven eingestellt worden.
  • FOSC : 209 / du 27.10.1999

    • Autres ou raisons inconnues: Appenzell A.Rh. (19385) Steigerungsbekanntmachung Gemäss SchKG Art. 230a gelangt im mangels Aktiven eingestellten Konkursverfahren über die Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, 9032 Engelburg, im Auftrag des Konkursamtes des Kantons St. Gallen, Zweigstelle, 9242 Oberuzwil, zur öffentlichen Versteigerung: Grundbuch Wald AR Grundstück Nr. 62, Dorf, Wald AR Mehrfamilienhaus Nr. 710, 1293 m² Hof und Garten Konkursamtliche Schätzung CHF 2 070 000.- Ganttag: Donnerstag, 2. Dezember 1999, 14.30 Uhr Gantlokal: Rest. Hirschen, Wald Auflage der Steigerungsbedingungen: 10. bis 20. November 1999 Bemerkungen: a. Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag auf Abrechnung am Zuschlagspreis eine Anzahlung im Betrage von CHF 100 000.- in bar oder mit einem Bankcheck, ausgestellt von einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank, zu bezahlen (keine Privatchecks). b. Es wird ausdrücklich auf Art. 257 ff. SchKG, Art. 130 ff. VZG, Art. 71 KOV sowie über das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland und die dazugehörende Verordnung verwiesen. c. Das Steigerungsobjekt wurde mit Bundeshilfe gefördert. Es wird auf das Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (WEG) vom 4. Oktober 1974 und auf die Verordnung zum WEG vom 30. November 1981 (VWEG) verwiesen. Gemäss Art. 18 und 18a VWEG ist der Erwerb der mit Bundeshilfe geförderten Liegenschaft genehmigungspflichtig. 9410 Heiden, 20. Oktober 1999 Konkursamt Appenzeller Vorderland: H. Frauenknecht
  • FOSC : 121 / du 25.06.1999

    • Autres ou raisons inconnues: St. Gallen (11775) Spezialliquidation gemäss Art. 230a SchKG / Auflage Lastenverzeichnisse Im Verfahren über die Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, Breitschachenstrasse 54, 9032 Engelburg, liegen die Lastenverzeichnisse betreffend des Grundstückes Nr. 62, Dorf, Wald, Grundbuch Wald AR, und der Liegenschaft Nr. 558, Rotfarbweg 6 und 8, Hauptwil TG, Grundbuch Hauptwil, beim Konkursamt des Kantons St. Gallen, Zweigstelle, Wilerstrasse 22, 9242 Oberuzwil, nach telefonischer Voranmeldung zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung der Lastenverzeichnisse sind bis am 19. Juli 1999 beim Vermittleramt Gaiserwald SG, 9032 Engelburg, oder direkt beim zuständigen Bezirksgericht anhängig zu machen. Andernfalls gelten die Lastenverzeichnisse als anerkannt. 9242 Oberuzwil, 21. Juni 1999 Konkursamt des Kantons St. Gallen Zweigstelle Oberuzwil: U. Ghirlanda
  • FOSC : 92 / du 14.05.1999

    • Faillite: St. Gallen (9048) Spezialliquidation gemäss Art. 230a SchKG Schuldnerin: Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, Breitschachenstrasse 54, 9032 Engelburg. Das am 2. März 1999 eröffnete Konkursverfahren ist mangels Aktiven eingestellt und geschlossen. Auf Begehren einer Grundpfandgläubigerin wird bezüglich der nachbeschriebenen Grundstücke das Liquidationsverfahren im Sinne von Art. 230a SchKG durchgeführt: - Grundbuch Hauptwil TG: Liegenschaft Nr. 558, Rotfarbweg 6 und 8, Hauptwil TG - Grundbuch Wald AR: Grundstück Nr. 62, Dorf, Wald Eingabefrist für Forderungen mit gesetzlichem oder vertraglichem Pfandrecht und für Dienstbarkeiten bis am 14. Juni 1999 (Wert: 2. März 1999). 9242 Oberuzwil, 10. Mai 1999 Konkursamt des Kantons St. Gallen Zweigstelle Oberuzwil: U. Ghirlanda
  • FOSC : 68 / du 09.04.1999

    • Faillite: St. Gallen (6557) Schuldnerin: Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, Breitschachenstrasse 54, 9032 Engelburg. Konkurseröffnung: 2. März 1999. Einstellungsverfügung: 31. März 1999. Das Konkursverfahren bleibt eingestellt, sofern nicht ein Gläubiger bis zum 22. April 1999 die Durchführung des Verfahrens anbegehrt und hiefür einen Kostenvorschuss von CHF 10 000.- leistet. Das Nachforderungsrecht bleibt ausdrücklich vorbehalten. 9242 Oberuzwil, 1. April 1999 Konkursamt des Kantons St. Gallen Zweigstelle Oberuzwil: U. Ghirlanda
  • FOSC : 67 / du 08.04.1999

    • Changement de raison, Dissolution de l'entreprise: 31.03.1999 (2168) Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, in Gaiserwald, Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues, Genossenschaft (SHAB Nr. 224 vom 18. 11. 1998, S. 7884). Firma neu: Wohnbaugenossenschaft Rootfarb in Liquidation. Auflösung der Genossenschaft durch Konkurs gemäss Konkurserkenntnis des Konkursrichters des Bezirksgerichts Gossau vom 02.03.1999.
  • FOSC : 60 / du 26.03.1999

    • Faillite: St. Gallen (5992) Vorläufige Konkursanzeige Schuldnerin: Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, Breitschachenstrasse 54, 9032 Engelburg. Konkurseröffnung: 2. März 1999. Die Publikation betreffend Art des Verfahrens, Eingabefrist usw. erfolgt später. 9242 Oberuzwil, 23. März 1999 Konkursamt des Kantons St. Gallen Zweigstelle Oberuzwil: U. Ghirlanda
  • FOSC : 224 / du 18.11.1998

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 12.11.1998 (8268) Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, in Gaiserwald, Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 24. 06. 1997, S. 4379). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tanner, Marcel, von Herisau, in Weinfelden, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Noger, Ernst, von Thal, in Benajarafe/Malaga (E), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Helbling, Daniel, von Jona, in Engelburg (Gaiserwald), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied); Antenen, Reto, von Eggiwil, in St. Gallen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident); Mayer, Herbert, von Frauenfeld, in Weinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsident).
  • FOSC : 118 / du 24.06.1997

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 18.06.1997 (4204) Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, in Gaiserwald, Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14. 06. 1994, S. 3329). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Noger, Ernst, von Thal, in Benajarafe/Malaga (E), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Engelburg (Gaiserwald)).
  • FOSC : 0 / du 14.06.1994

    • Autres ou raisons inconnues: 7. Juni 1994 (3676) Wohnbaugenossenschaft Rootfarb, in Gaiserwald, Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 177 vom 14. 9. 1992 S. 4306). Statuten geändert am: 15. 3. 1993. (Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stübi, Erich, von Rothenburg, in Kradolf, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publicité
Publicité