Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Gimatro AG in Liquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Gimatro AG in Liquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 78 / du 24.04.1998

    • Autres ou raisons inconnues: Nidwalden (7482) Das Konkursverfahren über Bau-Allround AG, Achereggstrasse 8, 6362 Stansstad, nunmehr Gimatro AG, Seestrasse 2, 6052 Hergiswil, ist durch Verfügung des Einzelrichters in Schuldbetreibung und Konkurs Nidwalden, vom 2. April 1998, als geschlossen erklärt worden. 6370 Stans, 15. April 1998 Konkursamt Nidwalden Engelbergstrasse 34, Stans
  • FOSC : 75 / du 21.04.1998

    • Dissolution de l'entreprise: 15.04.1998 (393) Gimatro AG in Liquidation, in Hergiswil NW, Erstellung von Bauten, insbesondere als Generalunternehmerin, sowie Ausführung von Gipser-, Maler-, Keramikbelagsarbeiten und Fassadenisolationen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 18 vom 27. 01. 1993, S. 423). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Einzelrichters in Schuldbetreibung und Konkurs des Kantons Nidwalden vom 02.04.1998 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • FOSC : 0 / du 07.10.1994

    • Autres ou raisons inconnues: Luzern (12638) Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im Konkursverfahren über die Bau-Allround AG, nun Gimatro AG, Seestrasse 2, 6052 Hergiswil, gelangt am Montag, 21. November 1994, 14 Uhr, im Hotel Pilatus, Kantonsstrasse 75, in Horw, im Auftrage des Konkursamtes Nidwalden an eine einmalige öffentliche Steigerung: Grundstück Nr. 2617, Grundbuch Horw, Plan 13, St. Niklausenstrasse 100, 951 m² Hofraum, Garten, Wohnhaus mit Garage Nr. 1962, versichert Fr. 668 000.-, Katasterschatzung: Fr. 1 140 400.- (1992), konkursamtliche Schatzung: Fr. 1 700 000.-. Das Lastenverzeichnis und die Steigerungsbedingungen liegen ab 28. Oktober bis 7. November 1994 beim Konkursamt Luzern-Land, Kantonsstrasse 19, Horw, zur Einsicht auf. Der Ersteigerer hat vor dem Zuschlag eine Anzahlung von Fr. 200 000.- in bar oder mit einem durch eine Schweizer Bank an die Order Konkursamt Luzern-Land ausgestellten Check zu leisten. Es wird ausdrücklich auf den Bundesbeschluss über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 und die dazugehörende Verordnung vom 1. Oktober 1984 aufmerksam gemacht. 6048 Horw, 7. Oktober 1994 Konkursamt Luzern-Land Kantonsstrasse 19, Horw
  • FOSC : 0 / du 22.04.1994

    • Autres ou raisons inconnues: Uri (5047) Konkursamtliche Grundstücksteigerungen Die konkursamtlichen Grundstücksteigerungen erfolgen im Auftrage des Konkursamtes Nidwalden, 6370 Stans. Im Konkurse der Bau-Allround AG, Seestrasse 2, 6052 Hergiswil, gelangt am Mittwoch, 25. Mai 1994, 16 Uhr, im Restaurant Lehnhof, Lehnplatz, 6460 Altdorf, an die einmalige öffentliche Steigerung: Grundstück HB 605, Flüelen, Stockwerkeigentum: 58/1000 Miteigentum an HB 577, Haus 2, Sonderrecht an der 3½-Zimmer-Wohnung Nr. 211 im Erdgeschoss mit Sondernutzungsrechten am PW- Autoabstellplatz Nr. 211 in der Autoeinstellhalle, am Kellerabteil Nr. 211 im Kellerraum und ausschliesslichem Gartenbenutzungsrecht, laut Begründungsakt und Aufteilungsplan, gemäss Lastenverzeichnis. Konkursamtliche Schätzung: Fr. 430 000.-. Grundstück HB 669, Flüelen, 28/1000 Miteigentum an HB 583 (Miteigentumsanteil Nr. 15, Seeparkanteil) Konkursamtliche Schätzung: Fr. 35 000.-. Auflage des rechtskräftigen und nachberechneten Lastenverzeichnisses betreffend HB 605, Flüelen, sowie der Steigerungsbedingungen betreffend HB 605, Flüelen, und HB 669, Flüelen, 29. April 1994 bis 10. Mai 1994 beim Konkursamt Uri I, Lehnplatz 15, 6460 Altdorf. Der Zeitpunkt für allfällige Einsichtnahmen ist telefonisch zu vereinbaren. Die Grundstücke werden an diesem einzigen Steigerungstag an den Meistbietenden zugeschlagen ohne Rücksicht auf die konkursamtlichen Schätzungen. Der Ersteigerer hat für das Grundstück HB 605, Flüelen, vor dem Zuschlag Fr. 100 000.- zu bezahlen, wovon Fr. 80 000.- an den Steigerungskaufpreis und Fr. 20 000.- als Depot an die Verwertungskosten angerechnet werden. Die Fr. 100 000.- sind unmittelbar vor dem Zuschlag in bar oder Bankcheck einer Kantonal-, Gross- oder Regionalbank zu bezahlen. Der Ersteigerer hat für das Grundstück HB 669, Flüelen, vor dem Zuschlag Fr. 10 000.- zu bezahlen, wovon Fr. 8000.- an den Steigerungskaufpreis und Fr. 2000.- als Depot an die Verwertungskosten angerechnet werden. Die Fr. 10 000.- sind unmittelbar vor dem Zuschlag in bar oder Bankcheck einer Kantonal-, Gross- oder Regionalbank zu bezahlen. Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 und auf die diesbezügliche Verordnung vom 1. Oktober 1984 aufmerksam gemacht. Besichtigung der Steigerungsobjekte am Donnerstag, 5. Mai 1994 nach telefonischer Vereinbarung mit dem Konkursamt Uri I, Lehnplatz 15, 6460 Altdorf, Telefon 044 2 39 49. 6460 Altdorf, 22. April 1994 Konkursamt Uri I: Dr. W. Zwyssig
  • FOSC : 0 / du 04.03.1994

    • Faillite: Nidwalden (2735) Auflage des Kollokationsplanes, des Inventares sowie der Lastenverzeichnisse Grundstück Nr. 2617 im Grundbuch Horw, Plan 13; HB 605 Flüelen; Grundbuch 9035 und 9047 Arth Gemeinschuldnerin: Bau-Allround AG, Achereggstrasse 8, 6362 Stansstad, nunmehr Gimatro AG, Seestrasse 2, 6052 Hergiswil. Anfechtungsfrist: 14. März 1994. 6370 Stans, 25. Februar 1994 Konkursamt Nidwalden Engelbergstrasse 34, Stans
Publicité
Publicité