Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Holenweger AG in Nachlassliquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Holenweger AG in Nachlassliquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 246 / du 19.12.2002

    • Dissolution de l'entreprise: SG Löschungen Holenweger AG in Nachlassliquidation, in Degersheim, Herstellung und Verkauf von Präzisionsformen für die Verarbeitung von Thermoplasten usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 38 vom 26. 02. 1997, S. 1300). Die Gesellschaft wird nach beendeter Nachlassliquidation gelöscht. Tagebuch Nr. 9196 vom 13.12.2002 00781162
  • FOSC : 225 / du 20.11.2002

    • Autres ou raisons inconnues: SG Verteilungsliste und Schlussrechnung im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung 1. Schuldnerin: Holenweger AG, 9113 Degersheim 2. Bemerkungen: Auflage des Schlussberichtes, Schluss des Nachlassliquidationsverfahrens Im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung der Holenweger AG, c/o KPMG Fides, 9000 St. Gallen, liegt den beteiligten Gläubigern ab sofort der Schlussbericht (genehmigt vom Nachlassrichter per 8. November 2002) bei der Liquidatorin, KPMG Fides, Bogenstrasse 7, 9000 St. Gallen, während den Geschäftszeiten zur Einsicht auf (telefonische Voranmeldung erwünscht; Tel. 071/272 00 11). Beschwerden gegen den Schlussbericht, bzw. gegen den Schluss des Liquidationsverfahrens sind innert 10 Tagen seit dieser Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblattes beim Kantonsgericht St. Gallen, kantonale Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs, Klosterhof 1, 9001 St. Gallen, einzureichen. Andernfalls gilt der Schlussbericht als anerkannt und das Nachlassliquidationsverfahren der Gesellschaft ist geschlossen. Die Gesellschaft wird anschliessend im Handelsregister gelöscht. Liquidator/in: KPMG Fides 9000 St. Gallen (00735010)
  • FOSC : 57 / du 22.03.2002

    • Autres ou raisons inconnues: SG Verteilungsliste und Schlussrechnung im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung 1. Schuldnerin: Holenweger AG, c/o KPMG Fides, 9113 Degersheim 2. Bemerkungen: Im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung der Holenweger AG, 9113 Degersheim, c/o KPMG Fides, liegen den beteiligten Gläubigern vom 27. März 2002 bis zum 8. April 2002 die Schlussrechnung und die definitive Verteilungsliste bei der Liquidatorin, KPMG Fides, Bogenstrasse 7, 9000 St. Gallen, während den Geschäftszeiten zur Einsicht auf (telefonische Voranmeldung erwünscht; Tel. 071 272 00 11). Beschwerden gegen die Schlussrechnung und die definitive Verteilungsliste sind innert 10 Tagen seit dieser Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt beim Kantonsgericht St. Gallen, kantonale Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs, Klosterhof 1, 9001 St. Gallen, einzureichen. Andernfalls gelten die Verteilungsliste und die Schlussrechnung als anerkannt. Liquidator/in: KPMG Fides 9000 St. Gallen (00393144)
  • FOSC : 231 / du 27.11.1998

    • Autres ou raisons inconnues: St. Gallen (22386) Auflage der provisorischen Verteilungsliste für eine Abschlagszahlung Im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung der Holenweger AG, 9113 Degersheim, liegt den beteiligten Gläubigern die provisorische Verteilungsliste für eine Abschlagszahlung in der Höhe von 15% vom 27. November 1998 bis 7. Dezember 1998 bei der Liquidatorin, KPMG Fides, Bogenstrasse 7, 9000 St. Gallen, nach telefonischer Voranmeldung (071 272 00 11) zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung der Verteilungsliste sind innert der Auflagefrist beim Kantonsgericht St. Gallen, Klosterhof 1, 9000 St. Gallen, anzuheben. Soweit keine Anfechtungen erfolgen, wird die provisorische Verteilungsliste rechtskräftig. 9001 St. Gallen, 23. November 1998 Die Liquidatorin: KPMG Fides
  • FOSC : 60 / du 27.03.1998

    • Autres ou raisons inconnues: St. Gallen (6111) Auflage der provisorischen Verteilungsliste für eine Abschlagszahlung 1. Im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung der Holenweger AG, 9113 Degersheim, liegt den beteiligten Gläubigern die Kostenrechnung und Verteilungsliste bezüglich der Verwertung des Grundstückes Nr. 651, Taastrasse 40, in Degersheim, vom 27. März 1998 bis zum 6. April 1998 bei der unterzeichneten Liquidatorin, KPMG Fides, Bogenstrasse 7, 9000 St. Gallen, während den Geschäftszeiten zur Einsicht auf (telefonische Voranmeldung ist erwünscht: Telefon 071 272 00 11). Klagen auf Anfechtung der Verteilungsliste sind innert der Auflagefrist beim Kantonsgericht, Klosterhof 1, 9000 St. Gallen, anzuheben. Soweit keine Anfechtungen erfolgen, wird die provisorische Verteilungsliste rechtskräftig. 9001 St. Gallen, 24. März 1998 Die Liquidatorin: KPMG Fides Bogenstrasse 7, St. Gallen 071 272 00 11
  • FOSC : 203 / du 22.10.1997

    • Faillite: St. Gallen (19820) Kollokationsplan und Lastenverzeichnis, Verkauf der Liegenschaft 1. Im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung der Holenweger AG, 9113 Degersheim, liegt der Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern vom 22. Oktober 1997 bis zum 12. November 1997 bei der unterzeichneten Liquidatorin, KPMG Fides, Bogenstrasse 7, 9000 St. Gallen, während den Geschäftszeiten zur Einsicht auf (telefonische Voranmeldung ist erwünscht; Telefon 071 272 00 11). Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes, bzw. des Lastenverzeichnisses sind innert 20 Tagen seit Bekanntmachung der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblattes beim zuständigen Richter beim Bezirksgericht Untertoggenburg in Flawil anzuheben. Soweit keine Anfechtungen erfolgen, wird der Kollokationsplan rechtskräftig. 2. Im obgenannten Nachlassverfahren gelangt das folgende Grundstück zur freihändigen Verwertung: Grundstück Nr. 651, Selbständiges und dauerndes Baurecht für Fabrikbauten, Fabrik Nr. 1352, Taastrasse 40, 9113 Degersheim. Es liegt eine Offerte von Fr. 1 650 000.- plus hälftiger Anteil der Kosten für die Eigentumsübertragung vor. Gläubiger und sonstige Interessenten werden aufgefordert, bis spätestens 12. November 1997 bei der Liquidatorin höhere Angebote einzureichen. 3. Begehren um Abtretung von Rechtsansprüchen gemäss 325/260 SchKG sind bis spätestens 12. November 1997 der Liquidatorin einzureichen. 9001 St. Gallen, 17. Oktober 1997 Die Liquidatorin: KPMG Fides Bogenstrasse 7, St. Gallen Telefon 071 272 00 11
  • FOSC : 38 / du 26.02.1997

    • Changement de raison, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Dissolution de l'entreprise: 20. Februar 1997 (1220) Holenweger AG, in Degersheim, Herstellung und Verkauf von Präzisionsformen für die Verarbeitung von Thermoplasten usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 23. 12. 1993, S. 6793). Firma neu: Holenweger AG in Nachlassliquidation. Mit Beschluss vom 23.01.1997 hat das Bezirksgericht Untertoggenburg den von der Gesellschaft mit ihren Gläubigern geschlossenen Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung bestätigt. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bittkau, Peter, von Degersheim, in Degersheim, mit Kollektivprokura zu zweien; Vidonya, Franz, von Degersheim, in Flawil, mit Kollektivprokura zu zweien; Zeller, Daniel, von Herisau, in Flawil, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Holenweger, Erich, von Oberrohrdorf, in Degersheim, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: mit Einzelunterschrift); KPMG Fides, in St. Gallen, Liquidatorin, vertreten durch ihre Zeichnungsberechtigten.
  • FOSC : 25 / du 07.02.1997

    • Autres ou raisons inconnues: St. Gallen (2503) Das Bezirksgericht Untertoggenburg hat am 23. Januar 1997 in Sachen Holenweger AG, Taastrasse 40, 9113 Degersheim, folgendes Urteil gefällt: Der Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung der Holenweger AG, Degersheim, wird bestätigt. In Anwendung von Art. 307 SchKG i.V.m. Art. 224 Abs. 1 lit. d ZPO können Gläubiger, welche dem Nachlassvertrag nicht zugestimmt haben, innert 10 Tagen seit der Bekanntmachung im Kantonalen Amtsblatt den Entscheid mit Rekurs beim Kantonsgericht St. Gallen anfechten. 9230 Flawil, 31. Januar 1997 Bezirksgericht Untertoggenburg
  • FOSC : 4 / du 08.01.1997

    • Faillite: St. Gallen (354) Im Nachlassverfahren Holenweger AG, Taastrasse 40, 9113 Degersheim, findet vor dem Bezirksgericht Untertoggenburg (Bezirksgebäude, Bahnhofstrasse 12, Flawil) am Donnerstag, 23. Januar 1997, 9 Uhr, die Hauptverhandlung betreffend Genehmigung des Nachlassvertrages statt. Die Gläubiger können ihre Einwendungen gegen den Nachlassvertrag in der Verhandlung anbringen (Art. 304 Abs. 2 SchKG). Voraussichtliche Zusammensetzung des Gerichtes: Gerichtspräsident Fürsprecher S. Haltinner, Bezirksrichterinnen D. Hoby, E. Iten Nef, Bezirksrichter J. Hungerbühler, H. Fehr. 9230 Flawil, 30. Dezember 1996 Bezirksgerichtskanzlei Untertoggenburg
  • FOSC : 171 / du 04.09.1996

    • Faillite: St. Gallen (10764) Schuldnerin: Holenweger AG, Taastrasse 40, 9113 Degersheim. Datum der Stundungsbewilligung durch das Bezirksgericht Untertoggenburg: 22. August 1996. Dauer der Nachlass-Stundung: 4 Monate, d.h. bis zum 22. Dezember 1996. Eingabefrist: 20 Tage seit der Publikation dieser Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt, d.h. bis zum 24. September 1996. Sachwalterin: KPMG Fides, Bogenstrasse 7, Postfach, 9000 St. Gallen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen (Wert 22. August 1996 mit gesonderter Zinsabrechnung), unter Bezeichnung allfälliger Pfand-, Retentions- und Vorzugsrechte und unter Beilage der Beweismittel (z.B. Verträge, Kontoauszüge, Fakturenkopien, Schuldscheine usw.) innert 20 Tagen seit Publikation dieser Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt, d.h. bis zum 24. September 1996, bei der Sachwalterin schriftlich anzumelden. Gläubiger, die ihre Forderungen nicht oder verspätet anmelden, sind bei der Verhandlung über den Nachlass nicht stimmberechtigt. Gläubigerversammlung: Dienstag, den 10. Dezember 1996, 14 Uhr, Hotel Wolfensberg, 9113 Degersheim. Die Schuldnerin beabsichtigt einen Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung vorzuschlagen. An der Gläubigerversammlung sind deshalb die Liquidationsorgane (Liquidatoren und Gläubigerausschuss) zu wählen. Aktenauflage: Die Akten liegen vom 25. November 1996 bis zum 9. Dezember 1996 während den ordentlichen Bürozeiten bei der Sachwalterin zur Einsicht der Gläubiger auf (Voranmeldung erwünscht, Telefon 01 272 00 11). 9001 St. Gallen, 29. August 1996 Die gerichtlich bestellte Sachwalterin: KPMG Fides, Bogenstrasse 7, Postfach, St. Gallen
Publicité
Publicité