Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Brotschi Décolletage AG publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Brotschi Décolletage AG sous les autres points du menu.

    FOSC : 123 / du 28.06.2018

    • Statuts, Capital: SO Mutationen Brotschi Décolletage AG, in Selzach, CHE-102.297.892, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2013, Publ. 1235727). Statutenänderung: 11.04.2018. Aktienkapital neu: CHF 250000.00 (bisher: CHF 1000000.00). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 250000.00 (bisher: CHF 1000000.00). Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 250.00 (bisher: 1000 Namenaktien zu CHF 1000.00). Bei der Kapitalherabsetzung vom 11.04.2018 um CHF 750000.00 wird der Nennwert der 1000 Namenaktien zu CHF 1000.00 auf CHF 250.00 herabgesetzt und je CHF 300.00 pro Aktie zurückbezahlt sowie je CHF 450.00 pro Aktie den gesetzlichen Kapitalreserven zugewiesen; die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 20.06.2018 festgestellt. Tagebuch Nr. 2635 vom 25.06.2018 04321535
  • FOSC : 72 / du 16.04.2018

    • Autres ou raisons inconnues: Herabsetzung des Aktien- oder Partizipationskapitals und Aufforderung an die Gläubiger (Aktiengesellschaft) Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz der Aktiengesellschaft: Brotschi Décolletage AG, Selzach 2. Bisheriger Nennwert des Aktienkapitals: CHF 1000000.00 3. Neuer Nennwert des Aktienkapitals: CHF 250000.00 4. Herabsetzungsbeschluss durch: Beschluss der a.o. Generalversammlung 5. Datum des Beschlusses: 11.04.2018 6. Anmeldefrist für Forderungen: 18.06.2018 7. Anmeldestelle für Forderungen: Brotschi Décolletage AG, Eichholzstrasse 35, 2545 Selzach 8. Hinweis: Die Gläubigerinnen und Gläubiger können unter Anmeldung ihrer Forderungen Befriedigung oder Sicherstellung verlangen. 9. Bemerkungen: Durch den Prüfbericht eines zugelassenen Revisionsexperten gemäss Art. 732 Abs. 2 OR wird festgestellt, dass die Forderungen der Gläubiger trotz Herabsetzung des Aktienkapitals voll gedeckt sind. Dr. iur. Pirmin Bischof, Rechtsanwalt und Notar 4500 Solothurn (04171665)
  • FOSC : 242 / du 13.12.2013

    • Capital: SO Mutationen Brotschi Décolletage AG, in Selzach, CHE-102.297.892, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2013, Publ. 1169877). Statutenänderung: 05.12.2013. Zweck neu: Ausführung von Décolletagearbeiten und mechanischen Bearbeitungen sowie Erbringung von Dienstleistungen und Handel mit Waren aller Art, die diesem Zweck dienlich sein können. Kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum erwerben, verwalten, vermitteln und veräussern, ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und überhaupt alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die Adressen der im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre bzw. durch Publikation im Publikationsorgan. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 05.12.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Tagebuch Nr. 4889 vom 10.12.2013 01235727
  • FOSC : 217 / du 08.11.2013

    • Organe de révision: SO Mutationen Brotschi Décolletage AG, in Selzach, CH-255.3.000.181-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 48 vom 08.03.2012, Publ. 6585452). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: BKK Audit AG, Zweigniederlassung Zuchwil (CH-241.9.010.427-9), in Zuchwil, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 4385 vom 05.11.2013 01169877
  • FOSC : 48 / du 08.03.2012

    • Organe de révision: SO Mutationen Brotschi Décolletage AG, in Selzach, CH-255.3.000.181-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 29.09.2003, S. 11, Publ. 1191210). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: sol-tax treuhand GmbH, in Luterbach, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: BKK Audit AG, Zweigniederlassung Zuchwil (CH-241.9.010.427-9), in Zuchwil, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 840 vom 05.03.2012 06585452
  • FOSC : 186 / du 29.09.2003

    • Organe de révision: SO Mutationen Brotschi Décolletage AG, in Selzach, Ausführung von Décolletagearbeiten und mechanischen Bearbeitungen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 183 vom 21. 09. 1999, S. 6453). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: sol-tax treuhand Hänsli & Kunz, in Derendingen, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: sol-tax treuhand GmbH, in Luterbach, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 3818 vom 23.09.2003 01191210
  • FOSC : 183 / du 21.09.1999

    • Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Capital, SIC Codes: 15.09.1999 (186) Brotschi Décolletage AG, Sitz: Selzach, Ausführung von Décolletagearbeiten usw, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 02.07.1999, S. 4473). Statutenänderung: 08.09.1999. Zweck Neu: Ausführung von Décolletagearbeiten und mechanischen Bearbeitungen sowie die Erbringung von Dienstleistungen und den Handel aller Art, die diesem Zweck dienlich sein können; kann sich an andern Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, belasten und veräussern. Aktienkapital Geändert: CHF 1000000 (bisher: CHF 250000), Liberierung: CHF 1000000 (bisher: CHF 250000), 1000 Namenaktien zu CHF 1000 (bisher: 250 Namenaktien zu CHF 1000). Qualifizierte Tatbestände Gelöscht: (Sachübernahme: Uebernahme von Aktiven CHF 940511.73 und Passiven von CHF 875689.80 der bisherigen Kollektivgesellschaft Aug. Brotschi & Co, in Selzach, zum Preis von CHF 64821.93). Mitteilung an Aktionäre Neu: Publikation im SHAB oder durch Brief an die der Gesellschaft bekannten Aktionäre. Eingetragene Personen Geändert: Brotschi, Norbert, Heimat: Selzach, in Zuchwil, Präsident mit Einzelunterschrift (bisher: Vize-Präsident mit Einzelunterschrift); Müller-Brotschi, Christine, Heimat: Laupersdorf, in Grenchen, Mitglied mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung, Sekretärin ohne Zeichnungsberechtigung). Neu: Müller, Dr. Paul, Heimat: Laupersdorf, in Grenchen, Mitglied mit Einzelunterschrift. Gelöscht: (Brotschi, August, Heimat: Selzach, in Grenchen, Präsident mit Einzelunterschrift).
  • FOSC : 126 / du 02.07.1999

    • Changement de raison, Organe de révision, Dissolution de l'entreprise: 28.06.1999 (119) Brotschi Décolletage AG in Liquidation, Sitz: Selzach, Ausführung von Décolletagearbeiten usw, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 28.01.1999, S. 627). Firma Neu: Brotschi Décolletage AG. Bemerkungen Neu: Konkurswiderruf: Konkurs durch Urteil vom 2.3.1999 widerrufen, Gesellschaft besteht weiter. Gelöscht: (Konkurs: über die Gesellschaft wurde durch Urteil vom 4.11.1998 der Konkurs eröffnet). Eingetragene Personen Neu: sol-tax treuhand Hänsli & Kunz, in Derendingen, Revisionsstelle. Gelöscht: (Removisa AG, in Solothurn, Revisionsstelle).
  • FOSC : 48 / du 10.03.1999

    • Faillite: Solothurn (4650) Schuldnerin: Brotschi Décolletage AG, Selzach. Mit Urteil vom 2. März 1999 hat der Gerichtspräsident Solothurn-Lebern den am 4. November 1998 über die Firma Brotschi Décolletage AG, Eichholzstrasse 35, 2545 Selzach, eröffneten Konkurs widerrufen (1044). 3001 Bern, 9. März 1999 Transliq AG, Schwanengasse 5/7, Bern
  • FOSC : 19 / du 28.01.1999

    • Changement de raison: 19.01.1999 (15) Brotschi Décolletage AG, Sitz: Selzach, Ausführung von Décolletagearbeiten usw, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 151 vom 07.08.1996, S. 4708). Firma Neu: Brotschi Décolletage AG in Liquidation. Bemerkungen Neu: Konkurs: über die Gesellschaft wurde durch Urteil vom 4.11.1998 der Konkurs eröffnet.
  • FOSC : 15 / du 22.01.1999

    • Faillite: Solothurn (1644) Schuldnerin: Brotschi Décolletage AG, Eichholzstrasse 35, 2545 Selzach. Konkurseröffnung: 4. November 1998. Ordentliches Verfahren. Eingabefrist: 22. Februar 1999 (Eingabestelle: Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern) Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 4. Februar 1999, 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 15, EG, des Konkursamtes Lebern, Rötistrasse 4, 4501 Solothurn. Die Konkursitin ist Eigentümerin folgender Liegenschaften: Selzach-GB Nr. 3366. Die Gläubiger sind berechtigt, selbst Kaufangebote bis zur Eingabefrist schriftlich einzureichen. Der ersten Gläubigerversammlung wird beantragt: 1. Es sei eine ausseramtliche Konkursverwaltung einzusetzen. 2. Die Konkursverwaltung wird ermächtigt, ab sofort sämtliche Aktiven inklusive Liegenschaften gesamthaft oder einzeln durch öffentliche Versteigerung oder Freihandverkauf zu verwerten. 3. Die Gemeinschuldnerin sei gemäss Art. 238 SchKG zu ermächtigen, den Betrieb unter einschränkenden Weisungen und Aufsicht der Konkursverwaltung weiterzuführen. Sollte die erste Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig sein, gelten diese Anträge als auf dem Zirkularweg zum Beschluss erhoben, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis zum 15. Februar 1999 schriftlich (per Einschreiben) beim Konkursamt Lebern, Rötistrasse 4, 4501 Solothurn, Einsprache erhebt. Wir weisen die Gläubiger darauf hin, dass ein Konkurswiderruf nach Art. 195 SchKG geprüft wird. 3001 Bern, 19. Januar 1999 Für das Konkursamt Lebern: Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern
  • FOSC : 13 / du 20.01.1999

    • Faillite: Solothurn (1260) Schuldnerin: Brotschi Décolletage AG, Eichholzstrasse 35, 2545 Selzach. Konkurseröffnung: 4. November 1998. Eingabefrist: 22. Februar 1999 (Eingabestelle: Transliq AG, Schwanengasse 5/7, 3001 Bern). Ordentliches Verfahren. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 4. Februar 1999, 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 15, EG, des Konkursamtes Lebern, Rötistrasse 4, 4501 Solothurn. Die Konkursitin ist Eigentümerin folgender Liegenschaften: Selzach-GB Nr. 3366 Die Gläubiger und alle Personen, die auf sich in Händen der Gemeinschuldnerin befindliche Vermögensstücke Anspruch erheben, werden aufgefordert, innert der vorgenannten Eingabefrist ihre Forderungen oder Ansprüche unter Beilage der entsprechenden Beweismittel, Schuldscheine, Buchauszüge usw. im Original bei der obgenannten Eingabestelle anzumelden. Mit der Eröffnung des Konkurses hört gegenüber der Gemeinschuldnerin der Zinsenlauf für alle Forderungen, mit Ausnahme der pfandversicherten, auf. Die Gläubiger sind berechtigt, selbst Kaufangebote bis zur Eingabefrist schriftlich einzureichen. Der ersten Gläubigerversammlung wird beantragt: 1. Es sei eine ausseramtliche Konkursverwaltung einzusetzen. 2. Die Konkursverwaltung wird ermächtigt, ab sofort sämtliche Aktiven inklusive Liegenschaften gesamthaft oder einzeln durch öffentliche Versteigerung oder Freihandverkauf zu verwerten. 3. Die Gemeinschuldnerin sei gemäss Art. 238 SchKG zu ermächtigen, den Betrieb unter einschränkenden Weisungen und Aufsicht der Konkursverwaltung weiterzuführen. Sollte die erste Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig sein, gelten diese Anträge als auf dem Zirkularweg zum Beschluss erhoben, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis zum 15. Februar 1999 schriftlich (per Einschreiben) beim Konkursamt Lebern, Rötistrasse 4, 4501 Solothurn, Einsprache erhebt. Wir weisen die Gläubiger darauf hin, dass ein Konkurswiderruf nach Art. 195 SchKG geprüft wird (1144). 3001 Bern, 19. Januar 1999 Für das Konkursamt Lebern: Die als Hilfsperson eingesetzte: Transliq AG, Schwanengasse 5/7, Bern
  • FOSC : 151 / du 07.08.1996

    • Autres ou raisons inconnues: 19. Juli 1996 Brotschi Décolletage AG, Sitz: Selzach, Ausführung von Décolletagearbeiten usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 140 vom 23. 07. 1991, S. 3198). Eingetragene Personen Neu: Removisa AG, in Solothurn, Revisionsstelle.
Publicité
Publicité