Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Emma Elisabeth Albertini. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Emma Elisabeth Albertini dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Emma Elisabeth Albertini

Schwarzenberg

Bellinzona

Extrait des mandats actuels de Emma Elisabeth Albertini dans des sociétés suisses:

Conseil de fondation

directeur de la succursale

seit 18.01.2021

Extrait des anciens mandats de Emma Elisabeth Albertini dans des sociétés suisses:

Dernière publication sur Emma Elisabeth Albertini dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Conseil de fondation directeur de la succursale (à signature collective à deux): Neueintragung Ernst und Monika Bucherer-Stiftung, Luzern Ernst und Monika Bucherer-Stiftung, in Luzern, CHE-132.655.654, c/o Bachmann Partner Sachwalter und Treuhand AG, Seidenhofstrasse 2, 6002 Luzern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 16.12.2020. 04.12.1985. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Unterstützung folgender Personen: Die Nachkommen des am 26.3.1977 verstorbenen Ernst Bucherer, d.h. seine Kinder, die Grosskinder (mit Ausnahme von Cornelia Bucherer, Tochter der Bella Wipfli gesch. Bucherer), Urgrosskinder etc.; Christine Bucherer-Unfried, Gattin des Erich Bucherer, Sohn des am 26.3.1977 verstorbenen Ernst Bucherer; Lullu Hersche, geb. 22.6.1908, Militärstrasse 32, 6000 Luzern; Marga Düring-Hersche, geb. 28.8.1913, 84 Stockbridge, AV. Atherton, California, USA; Dorli Partsch-Hersche, geb. 28.7.1921, Bederstrasse 72, 8002 Zürich. Die Unterstützung erfolgt zur Bestreitung der Kosten der Erziehung und Ausstattung, sofern die Betroffenen oder bei Unmündigen deren Eltern nicht oder nur teilweise in der Lage sind, für den erforderlichen Aufwand aus eigenen Mitteln aufzukommen, sowie generell zur Unterstützung bedürftiger Familienmitglieder im Falle von Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder anderer Notsituationen. In besonderen Fällen kann die Stiftung im Rahmen dieses Zweckes sich auf die Gewährung von Darlehen beschränken. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Errichtung der Familienstiftung durch letztwillige Verfügung vom 04.12.1985. Eingetragene Personen: Fellmann, Prof. Dr. Walter, von Luzern, in Meggen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Albertini, Emma Elisabeth, von Bellinzona, in Schwarzenberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten; Bachmann, Hans, von Luzern und Meggen, in Meggen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten. Handelsregisteramt des Kantons Luzern Tagebuch Nr. 283 vom 12.01.2021 HR01-1005076014
Publicité
Publicité