Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Franz Wagemann. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Franz Wagemann dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Franz Wagemann

Ettiswil

Sursee

Extrait des mandats actuels de Franz Wagemann dans des sociétés suisses:

Extrait des anciens mandats de Franz Wagemann dans des sociétés suisses:

Conseil de fondation

directeur de la succursale

bis 17.07.2012

Autorisé à la signature

fondé de pouvoirs

bis 22.02.2012

Dernière publication sur Franz Wagemann dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Radiation du CA / Direction directeur de la succursale (à signature collective à deux): LU Mutationen Personalfürsorgestiftung Iseli & Co. A.G. Maschinenfabrik Schötz, in Schötz, CH-100.7.006.973-9, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2009, S. 12, Publ. 5316360). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wagemann, Franz, von Sursee, in Ettiswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mühlebach, Pius, von Schwarzenberg und Kriens, in Knutwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten. Tagebuch Nr. 4960 vom 12.07.2012 06771862
Cadre démissionnaire fondé de pouvoirs (à procuration collective à deux): LU Mutationen Iseli & Co. AG Schötz, in Schötz, CH-100.3.006.974-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2010, S. 14, Publ. 5720104). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wagemann, Franz, von Sursee, in Ettiswil, mit Kollektivprokura zu zweien. Tagebuch Nr. 1236 vom 17.02.2012 06564230
Nouveau domicile directeur de la succursale (à signature collective à deux): LU Mutationen Personalfürsorgestiftung Iseli & Co. A.G. Maschinenfabrik Schötz, in Schötz, CH-100.7.006.973-9, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13. 09. 2002, S. 9, Publ. 640664). Urkundenänderung: 24. 07. 2008. Zweck neu: Freiwillige Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterfirma, sowie deren Angehörige und Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod; Unterstützung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit; Anschluss des Personals von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden; Leistung von Beiträgen im Sinne von Art. 331 Abs. 3 OR aus vorgängig hierfür geäufnet und gesondert ausgewiesenen Mitteln an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen sich die Firma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat. Aufsichtsbehörde neu: Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA). (Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Iseli, Benno, von Schötz und Hasle bei Burgdorf, in Schötz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied (bisher: von Schötz und Hasle b. Burgdorf); Iseli-Schärer, Eduard, von Schötz und Hasle bei Burgdorf, in Schötz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten (bisher: von Schötz und Hasle BE); Wagemann, Franz, von Sursee, in Ettiswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten (bisher: in Kottwil). Tagebuch Nr. 4819 vom 02.09.2008 04640632
Publicité
Publicité