Edelweiss Air AG

Edelweiss Air AG

The Circle 32

8058Zürich

    • Forma giuridica:

    • Joint Stock Company (CH)
    • Stato:

    • attivo

    • Capitalizzazione:

    • CHF 3'500'000.00
    • Anno di fondazione:

    • 1995

    • D-U-N-S® N°:

    • 48-559-5482

Di seguito e sotto le ulteriori voci di menu sono disponibili tutte le informazioni importanti su Edelweiss Air AG. Oltre ai dati pubblici saranno disponibili anche informazioni su esperienze di pagamento, storia, struttura aziendale e finanze, nonché sulle interconnessioni delle persone responsabili.

Fate un controllo più approfondito!

screen_bonitaetsauskunft

Solvibilità

Ulteriori informazioni sulla solvibilità consentono di evitare sorprese.

Controllo aziende gratuito

La informiamo in merito a modifiche significative.

Registro delle imprese

    • Iscrizione nel registro delle imprese:

    • 07.11.1995

    • Sede legale:

    • 8302 Kloten

    • Numero del registro delle imprese:

    • CH-020.3.006.625-3

    • UID:

    • CHE-108.396.819

    • Ufficio del registro delle imprese:

    • Cantone Zurigo

    • Ufficio revisori:

    • Ernst & Young AG

Dirigenza e dipendenti

Informazioni finanziarie

    • Informazioni sulla solvibilità:

    • Informatevi sull'affidabilità, sulla solvibilità, e sulla capacità di pagamento di Edelweiss Air AG.

      In relazione alla Edelweiss Air AG abbiamo potuto analizzare le abitudini di pagamento su 118 fatture camplessive.

      Controlla la solvibilità
    • Informativa sui procedimenti esecutivi:

    • Non disponiamo ancora di estratti dal registro delle esecuzioni.

      Desidera sapere se per la ditta Edelweiss Air AG sono stati registrati procedimenti esecutivi nel registro? Saremo lieti di richiedere presso gli uffici competenti un estratto aggiornato che è possibile ordinare qui.

      Ordina informativa su procedimenti esecutivi
    • Rapporto sui rischi:

    • Desiderate avere una panoramica di tutte le informazioni? Nel rapporto sui rischi relativo a Edelweiss Air AG sono disponibili solvibilità, score, reali esperienze di pagamento e un estratto dal registro delle esecuzioni, tutto in un unico documento.

      Rapporto sui rischi
    • Certificato di solvibilità:

    • Le ditte che dimostrano un'elevata solvibilità per più anni, la possono certificare con un attestato.

      Certificato di solvibilità

Nomi di ditte e contatti

Attività

    • Oggetto sociale:

    • Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer schweizerischen Fluggesellschaft zur Beförderung von Passagieren, Fracht und Post im In- und Ausland. Dies tut sie im Rahmen des Lufthansa Konzerns und unter Berücksichtigung dessen Interessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere Leistungen zugunsten der anderen Gesellschaften des Lufthansa Konzerns erbringen oder solche von diesen erhalten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash-Pooling-Vereinbarungen und für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.

    • Settore/i:

    • Trasporto aereo di passeggeri

    • NOGA 2008:

    • 511000

Novità

Swiss fliegt im ersten Quartal markant weniger Gewinn ein

30.04.2024

Das Resultat liege um rund 48 Millionen Franken unter Vorjahr, gab die Lufthansa-Tochter am Dienstag in einem Communiqué bekannt. Im Vorjahr hatte sie einen Betriebsgewinn von 78,4 Millionen Franken eingeflogen, nachdem sie im ersten Halbjahr 2022 erstmals wieder die Verlustzone der Pandemie verlassen hatte. Den Umsatz steigerte die Fluggesellschaft dagegen im Startquartal 2024 um 8,1 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken.
Der Gewinneinbruch sei unter anderem auf niedrigere Durchschnittserlöse, ein schwächeres Frachtgeschäft sowie gestiegene Kosten zurückzuführen, erklärte die Swiss: «Zu Buche geschlagen haben neben der Inflation und höheren Treibstoffkosten vor allem höhere Personalkosten als Folge der neu verhandelten Gesamtarbeitsverträge für die Mitarbeitenden im Cockpit und in der Kabine.»
Erwartungsgemäss hätten sich die aussergewöhnlichen Marktbedingungen für die Branche in der unmittelbaren Zeit nach der Pandemie weiter aufgelöst. Die Nachfrage nach Reisen sei zwar nach wie vor gross, gleichzeitig hätten aber viele Fluggesellschaften ihre Kapazität weiter erhöht. Damit wird der Wettbewerb wieder schärfer.
«Das führt auch bei uns zu niedrigeren Durchschnittserlösen als im Vorjahr. Darüber hinaus hat sich das Geschäft mit der Fracht merklich abgeschwächt, welches in der Coronazeit von ausserordentlich starkem Rückenwind profitieren konnte», erklärte Finanzchef Markus Binkert, der nach 19 Jahren, davon 4 Jahre als Finanzchef, die Airline verlässt.
«Vor dem Hintergrund, dass das erste Quartal saisonal üblicherweise ein schwächeres Quartal ist, sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Unser Geschäft hat sich auf hohem Niveau normalisiert. Für das Jahresergebnis sind die kommenden beiden saisonal starken Quartale entscheidend», erklärte Binkert.
Auch wenn das operative Ergebnis um rund 48 Millionen Franken unter Vorjahr liege, «würde ich nicht von einer Krise reden», sagte Binkert in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. «Im Mehrjahresdurchschnitt sind wir mit knapp 31 Millionen Betriebsgewinn ganz gut unterwegs.» Es gebe nicht viele Airlines, die im ersten Quartal schwarze Zahlen schrieben. Die gesamte Lufthansa-Gruppe erlitt einen Betriebsverlust von 849 Millionen Euro.
Das Vorjahresquartal war mit 78,4 Millionen Franken das viertbeste operative Ergebnis der Swiss-Geschichte. Letztmals besser war es 2018, als die Airline die Marke von 100 Millionen geknackt hatte. Mit dem jetzigen Ergebnis befindet sich die Swiss wieder fast auf dem Niveau von 2017 mit 35 Millionen Franken Betriebsgewinn.
Die Swiss beförderte im ersten Quartal 2024 insgesamt rund 3,7 Millionen Passagiere. Das sind knapp 17 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt führte die Airline knapp 31’000 Flüge durch, was ein Plus von 14,5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2023 ist.
Die Auslastung der Maschinen ging ganz leicht zurück. Im Schnitt waren 80,7 Prozent der Sitze belegt. Das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr.
«Wir sind sehr solide aufgestellt, dass wir im 2024 auf einer guten Flughöhe unterwegs sein können», sagte Binkert. Nach einer soliden Osterbilanz bereitet sich die Swiss auf einen reiseintensiven Sommer vor. Im Vordergrund stehe dabei die Zufriedenheit der Fluggäste, hiess es.
Ein stabiler Flugplan reiche für eine Premium-Airline nicht mehr aus. «Wir haben uns dieses Jahr zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit unseren Partnern die Pünktlichkeit unserer Flüge deutlich zu verbessern» sagte Vranckx. Im vergangenen Jahr waren nur 60 Prozent der Flüge pünktlich gewesen. Das heisst, sie hatten beim Abdocken weniger als 15 Minuten Verspätung.
Für eine bessere Pünktlichkeit habe die Swiss ein bereichsübergreifendes Programm ins Leben gerufen, das sich der Kundenzufriedenheit widme. «Daran arbeiten wir nun intensiv und erarbeiten eine ganze Reihe von Massnahmen, um unsere Ziele zu erreichen», sagte Vranckx. Die Massnahmen beträfen den Einsatz von Personal und Flugzeugen, sagte Binkert. Zudem gebe es eine enge Abstimmung mit dem Flughafen Zürich und dem Bodenabfertiger Swissport.
Weiterhin zu Buche schlagen die Probleme mit den Triebwerken Pratt & Whitney bei den Airbus-Typen 220 und 320neo. Diese kosten laut Binkert einen zweistelligen Millionenbetrag. Die Auswirkungen werde die Swiss bis ins Jahr 2026 spüren. (awp/mc/pg)
Quelle: www.moneycab.com

Visualizza ulteriori novità

Vicinato

Emblema di verifica di azienda

Mostra ai tuoi visitatori che l‘azienda Edelweiss Air AG è regolarmente registrata presso il registro di commercio inserendo questo badge nel tuo sito.

Modifica voce

  • Modifica voce

  • Si desidera integrare o correggere i nostri dati?

    Modifica voce
Pubblicità
Pubblicità