Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Bühler Bauwerk AG in Konkursliquidation che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Bühler Bauwerk AG in Konkursliquidation sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 187 / del 30.09.1997

    • Dissolution de l'entreprise: 24.09.1997 (7130) Bühler Bauwerk AG in Konkursliquidation, in Oberbüren, Herstellung von und Handel mit Bauwerkzeugen usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 103 vom 30. 05. 1996, S. 3145). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichts Wil vom 10.09.1997 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • FUSC: 180 / del 19.09.1997

    • Faillite: St. Gallen (17643) Gemeinschuldnerin: Bühler Bauwerk AG, im Dorf 23, 9203 Niederwil. Schlussverfügung vom 10. September 1997. 9242 Oberuzwil, 15. September 1997 Konkursamt des Kantons St. Gallen Zweigstelle Oberuzwil: C. Schlaepfer
  • FUSC: 193 / del 04.10.1996

    • Faillite: St. Gallen (12274) Kollokationsplan, Lastenverzeichnis und Inventar Gemeinschuldnerin: Bühler Bauwerk AG, im Dorf 23, 9203 Niederwil. Auflage- und Anfechtungsfrist bis 17. Oktober 1996. 9242 Oberuzwil, 1. Oktober 1996 Konkursamt des Kantons St. Gallen Zweigstelle Oberuzwil: C. Schlaepfer
  • FUSC: 103 / del 30.05.1996

    • Changement de raison: 23. Mai 1996 (3644) Bühler Bauwerk AG, in Oberbüren, Herstellung von und Handel mit Bauwerkzeugen usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 6. 7. 1994 S. 3776). Firma neu: Bühler Bauwerk AG in Konkursliquidation. Vinkulierung neu: Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist von Gesetzes wegen aufgehoben (Art. 685a Abs. 3 OR). Auflösung der Gesellschaft durch Konkurs gemäss Konkurserkenntnis des Konkursrichters des Bezirksgerichts Wil vom 24.04.1996.
  • FUSC: 95 / del 17.05.1996

    • Faillite: St. Gallen (6066) Gemeinschuldnerin: Bühler Bauwerk AG, im Dorf 23, 9230 Niederwil. Konkurseröffnung: 24. April 1996. Ordentliches Verfahren gemäss Art. 232 SchKG. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 28. Mai 1996, 14.30 Uhr, im Hotel Bahnhof (Bahnhofstube), Bahnhofstrasse 62, 9240 Uzwil. Eingabefrist für Forderungen und Dienstbarkeiten (Wert 24. April 1996) bis 9. Juni 1996. Die vom Bezirksgericht Wil am 31. Oktober 1995 bzw. am 1. Februar 1996 gewährte Nachlass-Stundung wurde widerrufen (Verfügung vom 24. April 1996). Die Gemeinschuldnerin ist Eigentümerin der Grundstücke Nr. 848, Dorf 11, und Nr. 958, Moosstrasse, 9203 Niederwil, Grundbuchkreis Oberbüren. Die Konkursverwaltung stellt der ersten Gläubigerversammlung unter anderem folgenden Antrag: Die Konkursverwaltung sei zur sofortigen Verwertung sämtlicher zur Konkursmasse gehörenden Aktiven (Liegenschaften ausgenommen) durch Freihandverkauf oder öffentliche Versteigerung zu ermächtigen. Gläubiger und weitere Interessenten werden eingeladen, der Konkursverwaltung bis zum 28. Mai 1996 schriftliche Kaufofferten einzureichen. Sollte die erste Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig sein, so gilt der vorstehende Antrag auf dem Zirkularweg als zum Beschluss erhoben, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis zum 28. Mai 1996 beim Konkursamt des Kantons St. Gallen, Zweigstelle Oberuzwil, Wilerstrasse 22, 9242 Oberuzwil, schriftlich dagegen Einsprache erhebt. 9242 Oberuzwil, 13. Mai 1996 Konkursamt des Kantons St. Gallen Zweigstelle Oberuzwil: C. Schlaepfer
  • FUSC: 31 / del 14.02.1996

    • Faillite: St.-Gallen (1882) Das Bezirksgericht Wil hat die der Bühler Bauwerk AG, Im Dorf 23, 9302 Niederwil, am 31. Oktober 1995 gewährte Nachlass-Stundung mit Entscheid vom 1. Februar 1996 um zwei Monate, das heisst bis zum 30. April 1996, verlängert. 9056 Gais, 7. Februar 1996 Der Sachwalter: H. P. Eisenhut Rotenwies 20, Gais
  • FUSC: 219 / del 10.11.1995

    • Faillite: St. Gallen (13829) Schuldnerin: Bühler Bauwerk AG, Im Dorf 23, 9203 Niederwil. Datum der Stundungsbewilligung: 31. Oktober 1995. Dauer der Stundung: vier Monate, d. h. bis 29. Februar 1996. Gerichtlich bestellter Sachwalter: lic. rer. publ. H. P. Eisenhut, Rechtsanwalt, Rotenwies 20, 9056 Gais. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen und Ansprüche (Wert 31. Oktober 1995) innert 20 Tagen seit Publikation der Stundungsbewilligung im Schweizerischen Handelsamtsblatt unter Bezeichnung allfälliger Pfand- und Vorzugsrechte schriftlich beim Sachwalter anzumelden. Im Unterlassungsfalle sind sie bei den Verhandlungen über den Nachlassvertrag nicht stimmberechtigt. Ort und Zeit von Aktenauflage und Gläubigerversammlung werden später bekanntgegeben. 9056 Gais, 2. November 1995 Der Sachwalter: H. P. Eisenhut
  • FUSC: 0 / del 06.07.1994

    • Fondation de l'entreprise, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Reprise/Fusion: 29. Juni 1994 (4249) Bühler Bauwerk AG, in Oberbüren, Dorf, 9203 Niederwil, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 23. 6. 1994. Zweck: Herstellung von und Handel mit Bauwerkzeugen sowie Schlosser- und Konstruktionsarbeiten aller Art. Die Gesellschaft kann Liegenschaften im In- und Ausland erwerben, verwalten, belasten und verkaufen, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Zweigniederlassungen im In- oder Ausland errichten. Aktienkapital: Fr. 100 000. Liberierung Aktienkapital: Fr. 100 000. Aktien: 100 Namenaktien zu Fr. 1000. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/ Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der früheren im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Bühler Bauwerk, in Niederwil, Gemeinde Oberbüren, gemäss Übernahmebilanz per 1. Januar 1994 mit Aktiven von Fr. 4 543 865.13 und Passiven von Fr. 4 364 767.35, wofür 100 Namenaktien zu Fr. 1000 ausgegeben und Fr. 79 097.78 als Forderung gutgeschrieben werden. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Brief. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen: Bühler-Mennel, Hanspeter, von Hemberg, in St. Pelagiberg (Hauptwil), Präsident, mit Einzelunterschrift; Bühler-Högger, Elisabeth, von Hemberg, in Niederwil bei Gossau (Oberbüren), Mitglied, mit Einzelunterschrift; Roth-Grosser, Dr. Elisabeth, von Herisau und Grindelwald, in Wil SG, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Fässler, Grosser & Partner AG, in Appenzell, Revisionsstelle.
Pubblicità
Pubblicità