Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Institut für Bauphysik und Umwelttechnik - IBU GmbH che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Institut für Bauphysik und Umwelttechnik - IBU GmbH sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 163 / del 24.08.1999

    • Dissolution de l'entreprise: 12. August 1999 Institut für Bauphysik und Umwelttechnik - IBU GmbH, in Visp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 74 vom 21. 04. 1997, S. 2657). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Bezirksrichters des Bezirkes Visp vom 11. 08. 1999 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • FUSC: 161 / del 20.08.1999

    • Autres ou raisons inconnues: Wallis (15039) Das Konkursverfahren über das Vermögen der IBU GmbH, Institut für Bauphysik und Umwelttechnik, Napoleonstrasse 17, 3930 Visp, ist durch Verfügung des Bezirksgerichtes Visp vom 11. August 1999 als geschlossen erklärt worden. 3930 Visp, 13. August 1999 Konkursamt Visp: K. Lengen
  • FUSC: 40 / del 27.02.1998

    • Faillite: Wallis (4042) Neuauflage Kollokationsplan infolge Aufnahme einer nachträglich angemeldeten Forderung in der 3. Klasse Gemeinschuldner: IBU GmbH, Institut für Bauphysik und Umwelttechnik, Napoleonstrasse 17, 3930 Visp. Auflage- und Anfechtungsfrist: 2. März bis 21. März 1998. 3930 Visp, 27. Februar 1998 Konkursamt Visp: K. Lengen
  • FUSC: 25 / del 06.02.1998

    • Faillite: Wallis (2384) Kollokationsplan und Inventar Im summarischen Konkursverfahren über das Vermögen der IBU GmbH, Institut für Bauphysik und Umwelttechnik, Napoleonstrasse 17, 3930 Visp, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim unterzeichneten Konkursamt ab 9. Februar 1998 zur Einsichtnahme auf. Klagen auf Anfechtung des Planes sind innert 20 Tagen und Beschwerden gegen das Inventar sind innert 10 Tagen, gerechnet ab Beginn der Auflagefrist, beim Bezirksgericht Visp, 3930 Visp, anhängig zu machen, ansonst Plan und Inventar als anerkannt betrachtet werden. 3930 Visp, 30. Januar 1998 Konkursamt Visp: K. Lengen
  • FUSC: 74 / del 21.04.1997

    • Dissolution de l'entreprise: 7. April 1997 Institut für Bauphysik und Umwelttechnik - IBU GmbH, in Visp (SHAB Nr. 163 vom 23. 08. 1996, S. 5091). Der Bezirksrichter des Bezirkes Visp hat mit Entscheid vom 18. 03. 1997 über die Gesellschaft den Konkurs eröffnet; sie ist somit aufgelöst.
  • FUSC: 68 / del 11.04.1997

    • Faillite: Wallis (6726) Gemeinschuldnerin: IBU GmbH, Institut für Bauphysik und Umwelttechnik, Napoleonstrasse 17, 3930 Visp. Datum der Konkurseröffnung: 18. März 1997. Art des Verfahrens: Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG (Richterliche Verfügung vom 26. März 1997). Eingabefrist: 11. Mai 1997. 3930 Visp, 7. April 1997 Konkursamt Visp: K. Lengen
  • FUSC: 163 / del 23.08.1996

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 13. August 1996 Institut für Bauphysik und Umwelttechnik - IBU GmbH, in Visp (SHAB Nr. 60 vom 27. 3. 1995, S. 1678). Statutenänderung: 9. 8. 1996. Zurbriggen Hans-Peter, Gesellschafter/Geschäftsführer, dessen Unterschrift erloschen ist, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Stammeinlage des Gesellschafters Zurbriggen Hans-Peter, von Fr. 20 000 ist an den Gesellschafter Gattlen Leander übergegangen. Gattlen Leander, bisher Gesellschafter, ist neu Gesellschafter/Geschäftsführer; er führt weiterhin Einzelunterschrift. Die Stammeinlage von Gattlen Leander beträgt neu Fr. 40 000 (bisher Fr. 20 000); voll liberiert. Die Statuten wurden entsprechend geändert.
  • FUSC: 60 / del 27.03.1995

    • Fondation de l'entreprise, Personnes/Autorisé(s) à la signature: 15. März 1995 Institut für Bauphysik und Umelttechnik - IBU GmbH, in Visp, Napoleonstrasse 17, 3930 Visp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 8. 3. 1995. Zweck: Betrieb eines Instituts für Bauphysik und Umwelttechnik. Beteiligung an grundlegenden Forschungen im Bereich Bauphysik, Baubiologie, Energie- und Umwelttechnik; Umsetzen von Forschungsergebnissen sowie entsprechende Beratung; Durchführung von Berechnungen und Messungen. Sie orientiert sich in ihrer Tätigkeit an den ökonomischen und ökologischen Problemen aufgrund der Richtlinien gemäss der Bundesgesetzgebung über den Umweltschutz sowie den diesbezüglichen europäischen Normen und Vorschriften. Kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundstücke erwerben, belasten und veräussern. Stammkapital: Fr. 40 000, voll liberiert durch Sacheinlagen. Die Gesellschaft übernimmt von Zurbriggen Hans-Peter, Saas-Almagell, Hardware im Werte und zum Preise von Fr. 15 000 und Software im Werte und zum Preise von Fr. 5000 und von Gattlen Leander, Visp, einen Personenwagen im Werte und zum Preise von Fr. 18 000 und Mobiliar im Werte und zum Preise von Fr. 2000. Publikationsorgan: SHAB; Amtsblatt des Kantons Wallis. Gesellschafter mit Einzelunterschrift sind: Zurbriggen Hans-Peter, von und in Saas-Almagell, Geschäftsführer, und Gattlen Leander, von Bürchen, in Visp; beide mit einer Stammeinlage von Fr. 20 000.
Pubblicità
Pubblicità