Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta KWB GmbH in Konkurs che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su KWB GmbH in Konkurs sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 39 / del 26.02.1998

    • Dissolution de l'entreprise: 20.02.1998 (151) KWB GmbH in Konkurs, in Glarus, Führung von Gastronomiebetrieben und Unterhaltungslokalen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 164 vom 26. 08. 1996, S. 5119). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Kantonsgerichtspräsidenten vom 25.07.1997 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • FUSC: 205 / del 24.10.1997

    • Faillite: Glarus (20070) Die Konkursverfahren über - KWB GmbH, c/o Efficasa AG, Hauptstrasse 47, 8750 Glarus, sind durch Verfügung des Kantonsgerichtspräsidenten vom 25. Juli 1997 als geschlossen erklärt worden. 8750 Glarus, 24. Oktober 1997 Konkursamt des Kantons Glarus: H. U. Bäbler
  • FUSC: 208 / del 25.10.1996

    • Faillite: Glarus (13046) Kollokationsplan und Inventar Im Konkurs über die KWB GmbH, c/o Efficasa AG, Hauptstrasse 47, 8750 Glarus, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern bei der unterzeichneten Konkursverwaltung zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 10 Tagen von der Bekanntmachung der Auflage im Schweizerischen Handelsamtsblatt an gerechnet (25. Oktober 1996) beim Vermittleramt Glarus-Riedern, 8750 Glarus, anhängig zu machen. Soweit keine Klagen erfolgen wird der Plan rechtskräftig. Allfällige Beschwerden gegen das Inventar sind innert der gleichen Frist bei der unteren Aufsichtsbehörde über Schuldbetreibung und Konkurs, Gerichtshaus, 8750 Glarus, schriftlich einzureichen. 8750 Glarus, 25. Oktober 1996 Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Glarus: Christof Störi
  • FUSC: 188 / del 27.09.1996

    • Faillite: Glarus (11748) Gemeinschuldnerin: KWB GmbH, c/o Efficasa AG, Hauptstrasse 47, 8750 Glarus. Datum der Konkurseröffnung: 19. Juli 1996. Summarisches Verfahren, Art. 231 SchKG. Eingabefrist bis 16. Oktober 1996. 8750 Glarus, 27. September 1996 Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Glarus: Christof Störi
  • FUSC: 164 / del 26.08.1996

    • Changement de raison: 16. August 1996 KWB GmbH, in Glarus, Führung von Gastronomiebetrieben und Unterhaltungslokalen usw. (SHAB Nr. 229 vom 24. 11. 1995, S. 6434). Konkurseröffnung gemäss Verfügung des Kantonsgerichtspräsidenten vom 19. Juli 1996. Firma nun: KWB GmbH in Konkurs.
  • FUSC: 229 / del 24.11.1995

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 16. November 1995 KWB GmbH, in Glarus, Führung von Gastronomiebetrieben und Unterhaltungslokalen usw. (SHAB Nr. 24 vom 3. 2. 1995, S. 655). Statutenänderung: 16. November 1995. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Karl Wipfli, von Erstfeld, in Chur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von Fr. 11 000; Markus Balzer, von Scharans, in Chur, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von Fr. 2000; Otto Kaufmann-Azeredo da Rosa, von Beromünster, in Luzern, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von Fr. 8000. Eingetragene Personen neu: Elisabeth Zurmühle, von Zürich und Weggis, in Wangs, Gemeinde Vilters, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von Fr. 21 000; sie hat die drei Stammeinlagen der vorstehend genannten, bisherigen Gesellschafter übernommen. Das Stammkapital von Fr. 21 000 ist nun eingeteilt in eine Stammeinlage von Fr. 21 000.
  • FUSC: 24 / del 03.02.1995

    • Fondation de l'entreprise, Personnes/Autorisé(s) à la signature: 25. Januar 1995 KWB GmbH, in Glarus, Hauptstrasse 47, c/o Efficasa AG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statuten: 25. Januar 1995. Zweck: Führung von Gastronomiebetrieben und Unterhaltungslokalen; Gewährung und Vermittlung von Risikokapital, Finanzierungen, Darlehen, Hypotheken und Investments; technische und kommerzielle Verwertung von Fabrikationsverfahren sowie von Patent-, Lizenz- oder irgendwelchen anderen Rechten; Verwaltung von Investments und Vermögenswerten; Erledigung von Mandaten auf dem Dienstleistungssektor in diesem Zusammenhang; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Immobilien auf eigene oder fremde Rechnung. Stammkapital: Fr. 21 000, voll liberiert. Gesellschafter sind: Markus Balzer, von Scharans, in Chur, mit einer Stammeinlage von Fr. 2000; Otto Kaufmann-Azeredo da Rosa, von Beromünster, in Luzern, mit einer Stammeinlage von Fr. 8000; Karl Wipfli, von Erstfeld, in Chur, mit einer Stammeinlage von Fr. 11 000. Geschäftsführer mit Einzelunterschrift: Karl Wipfli, Gesellschafter. Kollektivunterschrift zu zweien führen: Markus Balzer und Otto Kaufmann-Azeredo da Rosa; beide Gesellschafter. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen erfolgen durch eingeschriebenen Brief.
Pubblicità
Pubblicità