Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick in Liquidation che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick in Liquidation sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 177 / del 13.09.2001

    • Dissolution de l'entreprise: BE Löschungen Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick in Liquidation, in Lüscherz, Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 201 vom 15. 10. 1999, S. 7069). Diese Firma wird nach beendigtem Konkursverfahren von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 2278 vom 05.09.2001 062061
  • FUSC: 176 / del 12.09.2001

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (15073) Schuldnerin: Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick-Riedmatte, Riedmatte 19, 2576 Lüscherz Datum des Schlusses: 24. August 2001 3235 Erlach, 4. September 2001 Konkursamt Berner Jura-Seeland
  • FUSC: 175 / del 08.09.2000

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (15674) Auflage von Kollokationsplan, Lastenverzeichnis und Inventar Schuldner/in: Bau- und Wohngenossenschaft «Seeblick-Riedmatte», Riedmatte 19, 2576 Lüscherz. Auflage- und Anfechtungsfrist Kollokationsplan inkl. Lastenverzeichnis vom 11. September 2000 bis 30. September 2000. Auflage- und Beschwerdefrist Inventar vom 11. September 2000 bis 20. September 2000. Lastenverzeichnis Lüscherz GBB-Nrn. 556-2, 556-4, 556-6, 556-10, 556-11, 556-12, 556-14 Die Akten können bei der unterzeichnenden Amtsstelle sowie beim Betreibungs- und Konkursamt Berner Jura-Seeland, Neuengasse 8, 2501 Biel (nach telefonischer Vereinbarung), eingesehen werden. 3235 Erlach, 4. September 2000 Konkursamt Berner Jura-Seeland Dienststelle Erlach
  • FUSC: 244 / del 15.12.1999

    • Faillite: Bern (22461) Schuldnerin: Bau- und Wohngenossenschaft «Seeblick-Riedmatte», Riedmatte 19, 2576 Lüscherz. Eigentümerin der Liegenschaften: Lüscherz GBB-Nr. 556-2, 556-4, 556-6, 556-10, 556-11, 556-12, 556-14 (Stockwerkeigentum). Konkurseröffnung: 7. September 1999. Summarisches Verfahren nach Art. 231 SchKG. Eingabefrist bis 15. Januar 2000. Verwertung der Aktiven: Die Konkursverwaltung erachtet sich als ermächtigt, sämtliche beweglichen Aktiven der Schuldnerin sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verkaufen bzw. zu versteigern, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger innert der Eingabefrist bei der Konkursverwaltung schriftlich Einsprache erhebt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Eigentumsansprachen sind innert der gleichen Frist anzumelden. Gemäss Art. 256 Abs. 3 SchKG ist den Gläubigern Gelegenheit zu bieten, bei freihändigem Verkauf von Vermögensstücken von bedeutendem Wert und Grundstücken, höhere Angebote zu unterbreiten. Gläubiger, die verlangen, dass ihnen Offerten zwecks Überbietens unterbreitet werden, haben sich innerhalb der Eingabefrist beim Konkursamt zu melden. Andernfalls wird angenommen, dass sie ausdrücklich auf dieses Recht verzichten und dem Konkursamt den Auftrag erteilen, den Freihandverkauf mit dem Höchstbietenden abzuschliessen. 3235 Erlach, 9. Dezember 1999 Konkursamt Berner Jura-Seeland Dienststelle Erlach
  • FUSC: 201 / del 15.10.1999

    • Changement de raison, Dissolution de l'entreprise: 5. Oktober 1999 (1657) Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick, in Lüscherz, Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 92 vom 14. 05. 1999, S. 3197). Firma neu: Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick in Liquidation. Am 07. 09. 1999 hat der Gerichtspräsident 3 des Gerichtskreises III Aarberg-Büren-Erlach über die Genossenschaft den Konkurs eröffnet. Sie ist demnach aufgelöst.
  • FUSC: 184 / del 22.09.1999

    • Faillite: Bern (17186) Über die Bau- und Wohngenossenschaft «Seeblick-Riedmatte», Riedmatte 19, 2576 Lüscherz, ist am 7. September 1999 der Konkurs eröffnet worden. Die Konkursitin ist Eigentümerin der folgenden Liegenschaften: Lüscherz GBB-Nr. 556-2, 556-4, 556-6, 556-10, 556-11, 556-12, 556-14. Die Anzeige betreffend Art des Verfahrens, Eingabefrist usw. erfolgt später. 3235 Erlach, 17. September 1999 Konkursamt Berner Jura-Seeland Dienststelle Erlach
  • FUSC: 92 / del 14.05.1999

    • Changement du siège social, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, SIC Codes: 3. Mai 1999 (725) Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick, bisher in Reinach BL, Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und Bau und Erwerb von Wohnhäusern usw. (SHAB Nr. 110 vom 9. 6. 1994, S. 3238). Statutenänderung: 10. 12. 1998. Sitz neu: Lüscherz. Domizil neu: Riedmatte 19, 2576 Lüscherz. Zweck: Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Die Genossenschaft verfolgt im besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Anteilscheine: CHF 1000 und CHF 5000. Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Publikationsorgan: SHAB. Ausgeschiedene Person und erloschene Unterschrift: Walter Grimm, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eduard Trutmann, von Küssnacht am Rigi, in Nunningen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Fritz Linder, von Reichenbach im Kandertal, in Büetigen, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Theo Sollberger, von Nidau, in Nidau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Jörg Witschi, von Bäriswil, in Ortschwaben, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.
  • FUSC: 0 / del 09.06.1994

    • Fondation de l'entreprise: 30. Mai 1994 Bau- und Wohngenossenschaft Seeblick, in Reinach BL, c/o Renoplan Management AG, Nenzlingerweg 5, 4153 Reinach, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendaten: 8. 2. 1994 und 12. 4. 1994. Zweck: Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Anteilscheine: Fr. 1000 und Fr. 5000. Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Publikationsorgan: SHAB. Eingetragene Personen: Trutmann Eduard, von Küssnacht am Rigi, in Nunningen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grimm Walter, von und in Lüscherz, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Linder Fritz, von Reichenbach im Kandertal, in Büetigen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sollberger Theo, von und in Nidau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Pubblicità
Pubblicità