Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta E. Kocher & Cie AG in Liquidation che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su E. Kocher & Cie AG in Liquidation sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 103 / del 30.05.2012

    • Faillite: BE Schluss des Konkursverfahrens 1. Schuldnerin: Kocher E. & Co. AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Datum des Schlusses: 15.05.2012 Konkursamt Seeland, Dienststelle Seeland Office des faillites du Seeland, Agence du Seeland 2501 Biel/Bienne (00773219)
  • FUSC: 100 / del 24.05.2012

    • Dissolution de l'entreprise: BE Löschungen E. Kocher & Cie AG in Liquidation, in Port, CH-073.3.001.334-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 43 vom 03.03.2008, S. 3, Publ. 4367288). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des zuständigen Einzelgerichts vom 15.05.2012 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8541 vom 21.05.2012 06690138
  • FUSC: 7 / del 11.01.2012

    • Autres ou raisons inconnues: BE Kollokationsplan und Inventar 1. Schuldnerin: Kocher E. Co. AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Auflagefrist Kollokationsplan: 12.01.2012 bis 01.02.2012 3. Anfechtungsfrist Inventar: 12.01.2012 bis 22.01.2012 4. Bemerkungen: Innert der Auflagefrist des Inventars können die Gläubiger, bei Vermeidung des Ausschlusses, Abtretungsbegehren, gemäss Art. 260 SchKG, beim unterzeichnenden Konkursamt einreichen, zur Geltendmachung von Schaden- und Verantwortlichkeitsansprüchen und zur Weiterführung der Passivprozesse. Im Namen der Konkursmasse verzichtet die Konkursverwaltung auf die Bestreitung bzw. die Geltendmachung der vorgenannten Ansprüche. Im Falle eines Verzichts der Masse und ohne fristgerechtes Abtretungsbegehren eines Gläubigers, verfallen die Ansprüche. Sofern während der Auflagefrist keine Anfechtung erfolgt, gelten die Entscheide des Konkursamtes Seeland, Dienststelle Seeland, Biel, als anerkannt. Konkursamt Seeland, Dienststelle Seeland 2501 Biel (00726331)
  • FUSC: 179 / del 16.09.2009

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldnerin: Kocher E. Co. AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Bemerkungen: Löschung von Pfandtiteln (Art 69 VZG) Anlässlich der am 05.08.2009, im Rahmen des Konkursverfahrens gegen die genannte Firma, durchgeführten Zwangsverwertung ist folgender, dem Konkursamt Berner Jura-Seeland, Dienststelle Seeland, Biel, nicht eingereichte Pfandtitel ungedeckt geblieben und wird somit gelöscht: Fr. 100000.00 Namenschuldbrief vom 10.02.1987 im 9. Rang, Maximalzinsfuss 8%. Es wird ausdrücklich auf Art. 69 Abs. 2 VZG verwiesen, wonach die Veräusserung oder Verpfändung von erloschenen Pfandtiteln als Betrug strafbar ist. Konkursamt Berner Jura-Seeland Dienststelle Seeland 2501 Biel/Bienne (00406285)
  • FUSC: 91 / del 13.05.2009

    • Autres ou raisons inconnues: BE Konkursamtliche Grundstücksteigerung 1. Schuldnerin: Kocher E. Co. AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Ort und Datum der Steigerung: 2501 Biel, 05.08.2009 3. Zeit/Lokal: 11:00 Uhr, Sitzungszimmer 4. Etage, Konkursamt Berner Jura-Seeland, Dienststelle Seeland, Neuengasse 8, 2501 Biel 4. Steigerungsbedingungen liegen auf vom: 03.06.2009 bis 13.06.2009 Ort: Konkursamt Berner Jura-Seeland, Dienststelle Seeland, Neuengasse 8, 2501 Biel 5. Steigerungsobjekte: SDR Port-Grundbuchblatt Nr. 1003 Gebäude: 728 m2 an der Spärsstrasse 6, 2562 Port Amtlicher Wert: Fr. 1058200.00 Konkursamtliche Schatzung: Fr. 1000000.00 6. Bemerkungen: Der Zuschlag an der Steigerung erfolgt zum höchsten Angebot, ohne Rücksicht auf die Höhe der konkursamtlichen Schatzung. Vor dem Zuschlag ist eine Anzahlung von total Fr. 250000.00 zu leisten. Diese hat in bar oder mit einem von einer Schweizer Bank ausgestellten Check zu erfolgen. Persönliche Checks werden nicht angenommen. Im weiteren hat der Ersteigerer vor dem Zuschlag eine Finanzierungszusage des Kreditgebers über den gesamten Steigerungskaufpreis als Sicherheit zu hinterlegen. Die Besichtigung der Liegenschaft erfolgt nach telefonischer Voranmeldung beim Konkursamt Berner Jura-Seeland, Dienststelle Seeland, Biel (Telefon: 032 344 59 26). Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland in der revidierten Fassung vom 30.04.1997 sowie die dazugehörende revidierte Verordnung vom 10.09.1997 aufmerksam gemacht. Konkursamt Berner Jura-Seeland Dienststelle Seeland 2501 Biel/Bienne (00370103)
  • FUSC: 38 / del 25.02.2009

    • Autres ou raisons inconnues: BE Lastenverzeichnisse 1. Schuldnerin: Kocher E. + Co. AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Auflagefrist: 26.02.2009 bis 18.03.2009 3. Bemerkungen: Es liegt das Lastenverzeichnis für folgende Liegenschaft auf: Port-Grundbuchblatt Nr. 1003 Die vorzeitige Auflage des Lastenverzeichnisses erfolgt deshalb, weil die Verwertung als dringlich erscheint und die Erstellung des Kollokationsplanes im Konkurs über die Kocher E. + Co. AG, Port, noch längere Zeit in Anspruch nehmen wird. Konkursamt Berner Jura-Seeland Dienststelle Seeland 2501 Biel/Bienne (00353669)
  • FUSC: 68 / del 09.04.2008

    • Faillite: BE Konkurspublikation/Schuldenruf 1. Schuldnerin: Kocher E. Co. AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Konkurseröffnung: 25.02.2008 3. Verfahren: summarisch 4. Eingabefrist: 09.05.2008 5. Bemerkungen: Die Schuldnerin ist Eigentümerin folgender Liegenschaft: Port GBBL-Nr. 1003, Werkhof SDR Baurecht zu Lasten Port GBBL-Nr. 681 Amtlicher Wert: 1058200 Allfällige Eigentums- oder Drittansprachen sind innert der Eingabefrist unter Vorlage der Beweismittel beim Konkursamt Berner Jura-Seeland, Dienststelle Seeland, Biel, schriftlich geltend zu machen. Die Forderungen sind durch die Gläubiger wie folgt einzeln einzugeben. Kapital, Zins und Kosten, Valuta 25.02.2008, mit Beweismittel! Die Konkursverwaltung erachtet sich als ermächtigt, die vorhandenen, beweglichen Inventargegenstände sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verkaufen bzw. zu versteigern, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis zum 09.05.2008 beim Konkursamt Berner Jura-Seeland, Dienststelle Seeland, Biel, schriftlich Einsprache erhebt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Gemäss Art. 256 Abs. 3 SchKG ist den Gläubigern Gelegenheit zu bieten, bei freihändigem Verkauf von Vermögensstücken von bedeutendem Wert und Grundstücken, höhere Angebote zu unterbreiten. Gläubiger, die verlangen, dass ihnen Offerten zwecks Ueberbietens unterbreitet werden, haben sich innerhalb der Eingabefrist beim Konkursamt zu melden. Andernfalls wird angenommen, dass sie ausdrücklich auf dieses Recht verzichten und dem Konkursamt den Auftrag erteilen, den Freihandverkauf mit dem Höchstbietenden abzuschliessen. Die MwSt.-Nr. 133 136 wird hiermit widerrufen. Konkursamt Berner Jura-Seeland Dienststelle Seeland 2501 Biel/Bienne (00293143)
  • FUSC: 43 / del 03.03.2008

    • Changement de raison, Dissolution de l'entreprise: BE Mutationen E. Kocher & Cie AG, in Port, CH-073.3.001.334-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 62 vom 29. 03. 2007, S. 3, Publ. 3861836). Firma neu: E. Kocher & Cie AG in Liquidation. Mit Verfügung der Konkursrichterin Biel-Nidau vom 25.02.2008 ist über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 25.02.2008, 10.35 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Demnach ist die Gesellschaft aufgelöst. Tagebuch Nr. 2252 vom 26.02.2008 04367288
  • FUSC: 35 / del 20.02.2008

    • Faillite: BE Ablehnung des Nachlassvertrages 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Nachlassvertrag abgelehnt am: 29.01.2008 Hinweis: Wird der Nachlassvertrag abgelehnt oder die Nachlassstundung widerrufen (Art. 295 Abs.5 und 298 Abs. 3), so kann jeder Gläubiger binnen 20 Tagen seit der Bekanntmachung über jeden Schuldner die sofortige Konkurseröffnung verlangen. 3. Bemerkungen: Mit Entscheid wurde der Nachlassvertrag nicht bestätigt. Gerichtskreis II Biel-Nidau 2501 Biel (04346776)
  • FUSC: 248 / del 21.12.2007

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Bemerkungen: Bestätigung des Nachlassvertrages (Rechtsfortsetzung) E. Kocher & Cie AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port, Datum der Fortsetzungsverhandlung: Dienstag, 29.01.2008, um 09.00 Uhr vor dem Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau, Amthaus, Spitalstrasse 14, Biel, Gerichtssaal Nr. 218, 2. Stock. Die Gläubiger haben Gelegenheit, allfällige Einwendungen bis 25.01.2008 schriftlich beim Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau einzureichen, oder anlässlich der Verhandlung mündlich geltend zu machen. Gerichtskreis II Biel-Nidau Gerichtspräsident 4 2501 Biel (00273325)
  • FUSC: 211 / del 31.10.2007

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Bemerkungen: Der Termin zur Verhandlung über das Gesuch wird verschoben auf Donnerstag, 22.11.2007, 11.00 Uhr, vor dem Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau, Amthaus, Spitalstrasse 14, 2. Stock, Gerichtssaal Nr. 201, Biel. Gerichtskreis II Biel-Nidau Gerichtspräsident 4 2501 Biel (00264385)
  • FUSC: 191 / del 03.10.2007

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verhandlung über die Bestätigung des Nachlassvertrages 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Verhandlung am: 01.11.2007 3. Ort der Verhandlung: 2501 Biel 4. Bemerkungen: Die Gläubiger haben Gelegenheit, allfällige Einwendungen bis 29.10.2007 schriftlich beim Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau einzureichen, oder anlässlich der Verhandlung mündlich geltend zu machen. Gerichtskreis II Biel-Nidau 2501 Biel (04134972)
  • FUSC: 142 / del 25.07.2007

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärstrasse 6, 2562 Port 2. Bemerkungen: Datum der Gläubigerversammlung: Freitag, 7. September 2007 um 9 Uhr in den Räumlichkeiten der Sachwalterin Voser Treuhand AG, Mittelstrasse 24, Postfach 474, 2560 Nidau. Aktenauflage: 20 Tage vor der Gläubigerversammlung bei der unten aufgeführten Sachwalterin (Einsicht der Akten: auf telefonische Voranmeldung: Tel. 032 331 29 55). Voser Treuhand AG 2560 Nidau (04036042)
  • FUSC: 74 / del 18.04.2007

    • Faillite: BE Nachlassstundung 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärstrasse 6, 2562 Port 2. Dauer der Nachlassstundung: 6 Monate 3. Sachwalter: Voser Treuhand AG, Mittelstrasse 24, Postfach 474, 2560 Nidau 4. Bemerkungen: Die provisorisch bewilligte Nachlassstundung vom 01.03.2007, im Sinne von Art. 295 Abs. 1 SchKG, wurde definitiv für 6 Monate durch den Gerichtskreis II Biel-Nidau am 13. März 2007 gerichtlich bestätigt. Eingabefrist: Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen, Wert per 01.03.2007, unter Bezeichnung allfälliger Pfand- und Vorzugsrechte und unter Beilage der Beweismittel bei der Sachwalterin innert 20 Tagen seit der Publikation dieser Bekanntmachung schriftlich anzumelden. Die Verzugszinsen können lediglich bis 01.03.2007 (Datum der provisorischen Nachlassstundung) berücksichtigt werden. Im Unterlassungsfalle sind sie, gemäss Art. 300 SchKG, bei der Verhandlung über den Nachlassvertrag nicht stimmberechtigt. Es wird ein Nachlassvertrag mit Prozentvergleich angestrebt. Für die Eingabe von Forderungen kann auf der Homepage der Voser Treuhand AG ein entsprechendes Formular heruntergeladen oder per e-mail angefordert werden. Ort und Zeit von Aktenauflage und Gläubigerversammlung werden später bekannt gegeben. Der Entscheid betreffend Ernennung der Sachwalterin kann von den Gläubigern und vom Schuldner binnen 10 Tagen nach der Eröffnung an die Aufsichtsbehörde in Betreibungs- und Konkurssachen des Kantons Bern, Hochschulstrasse 17, 3012 Bern, weitergezogen werden (Art. 294 Abs. 3 + 4 SchkG). Voser Treuhand AG 2560 Nidau (03889016)
  • FUSC: 62 / del 29.03.2007

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: BE Mutationen E. Kocher & Cie AG, in Port, CH-073.3.001.334-9, Betrieb einer Bauunternehmung, insbesondere Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten jeder Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 23 vom 02. 02. 2007, S. 3, Publ. 3756644). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kocher-Mathys, Gerhard, von Worben, in Port, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kocher, Andreas, von Worben, in Schwadernau, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Täuffelen); SEEWER TREUHAND AG, in Brügg, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 762 vom 23.03.2007 03861836
  • FUSC: 51 / del 14.03.2007

    • Faillite: BE Provisorische Nachlassstundung 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärstrasse 6, 2562 Port 2. Datum der prov. Nachlassstundung: 01.03.2007 3. Dauer der prov. Nachlassstundung: 2 Monate 4. Prov. Sachwalter: Voser Treuhand AG, Mittelstrasse 24, Postfach 474, 2560 Nidau 5. Bemerkungen: Provisorische Stundungsbewilligung durch den Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau. Die Publikation für die Forderungseingaben erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Voser Treuhand AG 2560 Nidau (03836628)
  • FUSC: 46 / del 07.03.2007

    • Autres ou raisons inconnues: BE Verschiedenes 1. Schuldnerin: E. Kocher & Cie AG, Spärsstrasse 6, 2562 Port 2. Bemerkungen: Termin zur Verhandlung über das Gesuch wird angesetzt auf Donnerstag, 22. März 2007, 9 Uhr, vor dem Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau, im Amthaus, Spitalstrasse 14, 2501 Biel, 2. Stock, Gerichtssaal 201. Die Gläubiger haben Gelegenheit, allfällige Einwendungen bis 19. März 2007 schriftlich beim Gerichtspräsidenten 4 des Gerichtskreises II Biel-Nidau einzureichen oder anlässlich der Verhandlung mündlich geltend zu machen. Gerichtskreis II Biel-Nidau 2501 Biel (03830048)
  • FUSC: 23 / del 02.02.2007

    • Organe de révision: BE Mutationen E. Kocher & Cie AG, in Port, CH-073.3.001.334-9, Betrieb einer Bauunternehmung usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 4 vom 06. 01. 2006, S. 3, Publ. 3181600). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Treuhand Stehlé & Co., in Port, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 230 vom 29.01.2007 03756644
  • FUSC: 4 / del 06.01.2006

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BE Mutationen E. Kocher & Cie AG, in Port, CH-073.3.001.334-9, Betrieb einer Bauunternehmung, insbesondere Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten jeder Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 149 vom 07. 08. 2003, S. 3, Publ. 1118926). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kocher, Sandro, von Worben, in Brügg bei Biel (Brügg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 3901 vom 30.12.2005 03181600
  • FUSC: 149 / del 07.08.2003

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Capital: BE Mutationen E. Kocher & Cie AG, in Port, Betrieb einer Bauunternehmung, insbesondere Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten jeder Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 31 vom 14. 02. 2000, S. 1000). Statutenänderung: 26. 06. 2003. Qualifizierte Tatbestände: (Die Bestimmung über die Sacheinlage im Zusammenhang mit der Gründung vom 29.09.1982 ist aus den Statuten gestrichen worden). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: mit eingeschriebenem Brief. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. (Anpassung des Statuten an das neue Aktienrecht). (Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtig). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kocher-Spirgi, Werner, von Worben, in Port, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kocher, Marco, von Worben, in Port, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: ohne eingetragene Funktion); Kocher, Sandro, von Worben, in Brügg bei Biel (Brügg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Port, ohne eingetragene Funktion); Kocher-Mathys, Gerhard, von Worben, in Port, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident). Tagebuch Nr. 2074 vom 31.07.2003 01118926
  • FUSC: 31 / del 14.02.2000

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 1. Februar 2000 (187) E. Kocher & Cie AG, in Port, Betrieb einer Bauunternehmung usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 163 vom 25. 08. 1998, S. 5858). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kocher-Mathys, Gerhard, von Worben, in Port, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied); Kocher, Andreas, von Worben, in Täuffelen, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied); Kocher-Spirgi, Werner, von Worben, in Port, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident).
  • FUSC: 163 / del 25.08.1998

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 14. August 1998 E. Kocher & Cie AG, in Port, Bauunternehmung (SHAB Nr. 185 vom 24. 9. 1996, S. 5778). Ausgeschiedene Person und erloschene Unterschrift: Rolf Kocher, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FUSC: 185 / del 24.09.1996

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 12. September 1996 E. Kocher & Cie AG, in Port, Bauunternehmung usw. (SHAB Nr. 158 vom 17. 8. 1995, S. 4618). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Werner Kocher-Spirgi, von Worben, in Port, VR-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: VR-Präsident, mit Einzelunterschrift); Gerhard Kocher-Mathys, von Worben, in Port, VR-Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: VR-Sekretär, mit Einzelunterschrift); Andreas Kocher, von Worben, in Täuffelen, VR-Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rolf Kocher, von Worben, in Port, VR-Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Marco Kocher, von Worben, in Port, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sandro Kocher, von Worben, in Port, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FUSC: 158 / del 17.08.1995

    • Communication supplémentaire/Correction: Berichtigung E. Kocher & Cie AG, in Port (SHAB Nr. 138 vom 19. 7. 1995, S. 4067). Domizil neu: Spärsstrasse 6, in 2562 Port (nicht: Spärstrasse).
  • FUSC: 138 / del 19.07.1995

    • Changement du siège social: 6. Juli 1995 E. Kocher & Cie AG, in Port, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 219 vom 12. 11. 1991, S. 4845). Domizil neu: Spärstrasse 6, in 2562 Port. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Treuhand Stehlé & Co, Kollektivgesellschaft, in Port, Revisionsstelle.
Pubblicità
Pubblicità