Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG in Liquidation che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG in Liquidation sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 211 / del 30.10.2012

    • Dissolution de l'entreprise: BS Löschungen Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG in Liquidation, in Basel, CH-270.7.000.610-6, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 12.02.2010, S. 8, Publ. 5491900). Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht. Tagebuch Nr. 6778 vom 25.10.2012 06910912
  • FUSC: 30 / del 12.02.2010

    • Organe de révision: BS Mutationen Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG in Liquidation, in Basel, CH-270.7.000.610-6, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 27.07.2009, S. 7, Publ. 5160828). Eingetragene Personen neu oder mutierend: BDO AG (CH-270.9.000.376-9), in Basel, Revisionsstelle (bisher: BDO Visura). Tagebuch Nr. 983 vom 08.02.2010 05491900
  • FUSC: 142 / del 27.07.2009

    • Autres ou raisons inconnues: BS Mutationen Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG in Liquidation, in Basel, CH-270.7.000.610-6, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2006, S. 7, Publ. 3685272). Aufsichtsbehörde neu: Aufsichtsbehörde BVG des Kantons Basel-Stadt. (Eintrag von Amtes wegen aufgrund kantonaler Verwaltungsreorganisation). Tagebuch Nr. 5356 vom 21.07.2009 05160828
  • FUSC: 245 / del 18.12.2006

    • Changement de raison, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Dissolution de l'entreprise: BS Mutationen Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG, in Basel, CH-270.7.000.610-6, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 31. 07. 2006, S. 4, Publ. 3489218). Name neu: Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG in Liquidation. Auflösung der Stiftung gemäss Verfügung vom 30.10.2006 des Justizdepartements Basel-Stadt Aufsichtsbehörde BVG. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Althaus, Ulrich, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator (bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Weil, Claude, von Basel, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator (bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 7508 vom 12.12.2006 03685272
  • FUSC: 146 / del 31.07.2006

    • Organe de révision: BS Mutationen Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG, in Basel, CH-270.7.000.610-6, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 02. 10. 2002, S. 4, Publ. 667748). Eingetragene Personen neu oder mutierend: BDO Visura, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 4620 vom 25.07.2006 03489218
  • FUSC: 190 / del 02.10.2002

    • Changement de raison, Changement du siège social: BS Mutationen Ergänzungs-Vorsorgestiftung der Althaus & Weil, Unternehmenskommunikation, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 22. 06. 2001, S. 4694). Urkundenänderung: 19. 09. 2002. Name neu: Ergänzungs-Vorsorgestiftung der ALTHAUS & WEIL AG. Domizil neu: c/o ALTHAUS & WEIL AG, Wettsteinplatz 7, 4058 Basel. Tagebuch Nr. 4948 vom 25.09.2002 00667748
  • FUSC: 119 / del 22.06.2001

    • Changement de raison, Changement du siège social, Changement du but social, SIC Codes: BS Mutationen Ergänzungs-Vorsorgestiftung der Firma Partner für grafische Kommunikation, Althaus & Weil, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 270 vom 17. 11. 1984, S. 4098). Urkundenänderung: 8. 06. 2001. Name neu: Ergänzungs-Vorsorgestiftung der Althaus & Weil, Unternehmenskommunikation. Domizil neu: c/o Althaus & Weil, Unternehmenskommunikation, Wettsteinplatz 7, 4058 Basel. Zweck neu: Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Mitarbeiter der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterbliebene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann daneben Unterstützungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Invalidität oder Unfall erbringen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin sein muss. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat. Organisation neu: Stiftungsrat, Kontrollstelle und eventl. Experte gemäss BVG. Stiftungsrat: mindestens 2 Mitglieder. Tagebuch Nr. 3349 vom 15.06.2001 013183
Pubblicità
Pubblicità