Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Neurozentrum Oberaargau AG che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Neurozentrum Oberaargau AG sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 0 / del 26.06.2023

    • Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Reprise/Fusion: Mutation Neurozentrum Oberaargau AG, Langenthal Neurozentrum Oberaargau AG, in Langenthal, CHE-193.581.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 234 vom 03.12.2018, Publ. 1004510478). Statutenänderung: 14.06.2023. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Vitasphère AG, in Thunstetten (CHE-359.394.105), gemäss Fusionsvertrag vom 14.06.2023 und Bilanz per 31.12.2022. Aktiven von CHF 553235.48 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 98445.75 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von neurologischen Versorgungszentren sowie von Arztpraxen jeweils allein oder in Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten oder anderen medizinischen Leistungserbringern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Immobiliengesellschaften und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Aktionären, Konzerngesellschaften und Dritten Darlehen gewähren oder für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten bestellen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail. (Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.) (gestrichen: Gemäss Erklärung vom 28.09.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baumann, Andreas, von Bern, in Aarwangen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift); Baumann, Ann, von Bern, in Aarwangen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Gfeller + Partner AG (CHE-107.149.939), in Langenthal, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Bern Tagebuch Nr. 9889 vom 21.06.2023 HR02-1005777483
  • FUSC: 0 / del 03.12.2018

    • Autres ou raisons inconnues: Mutation Neurozentrum Oberaargau AG, Langenthal Neurozentrum Oberaargau AG, in Langenthal, CHE-193.581.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2017, Publ. 3816831). Zweigniederlassung neu: Thunstetten (CHE-485.656.636). Handelsregisteramt des Kantons Bern Tagebuch Nr. 17015 vom 28.11.2018 HR02-1004510478
  • FUSC: 202 / del 18.10.2017

    • Changement du siège social, Personnes/Autorisé(s) à la signature: BE Mutationen Neurozentrum Oberaargau AG, in Langenthal, CHE-193.581.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2017, Publ. 3791171). Domizil neu: St. Urbanstrasse 22, 4900 Langenthal. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Multerer, Thomas Dr., von Schönenwerd, in Langenthal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 15581 vom 13.10.2017 03816831
  • FUSC: 193 / del 05.10.2017

    • Fondation de l'entreprise, Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Capital: BE Neueintragungen Neurozentrum Oberaargau AG, in Langenthal, CHE-193.581.921, St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 28.09.2017. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines neurologischen Versorgungszentrums allein oder in Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten oder anderen medizinischen Leistungserbringern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an andern Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Immobiliengesellschaften und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Aktionären, Konzerngesellschaften und Dritten Darlehen gewähren oder für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten bestellen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Aktienkapital: CHF 100000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100000.00. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder elektronischer Post. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 28.09.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Baumann, Andreas, von Bern, in Aarwangen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 14895 vom 02.10.2017 03791171
Pubblicità
Pubblicità