Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Innenausbau Maier AG in Liq. che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Innenausbau Maier AG in Liq. sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 2 / del 04.01.2000

    • Dissolution de l'entreprise: 22. Dezember 1999 (2407) Innenausbau Maier AG in Liq., in Münchenbuchsee, Planung und Ausführung von Restaurationsbetrieben, Ladeneinrichtungen aller Branchen, Coiffeureinrichtungen, Innenausbauten und Handel mit Innenausbau-Gegenständen und Coiffeurartikeln aller Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 93 vom 15. 05. 1998, S. 3306). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Konkursrichters Burgdorf-Fraubrunnen vom 16. 12. 1999 per 22. 12. 1999 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • FUSC: 254 / del 29.12.1999

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (23123) Schuldnerin: Innenausbau Maier AG, Alpenblickstrasse 37, 3052 Zollikofen. Datum des Schlusses: 22. Dezember 1999. 3312 Fraubrunnen, 29. Dezember 1999 Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Fraubrunnen
  • FUSC: 170 / del 04.09.1998

    • Autres ou raisons inconnues: Bern (16644) Kollokationsplan und Inventar Schuldnerin: Innenausbau Maier AG, Alpenblickstrasse 37, 3052 Zollikofen. Auflage- und Anfechtungsfrist Kollokationsplan vom 7. bis 28. September 1998. Auflage- und Beschwerdefrist Inventar vom 7. bis 16. September 1998. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert der Anfechtungsfrist beim Gerichtskreis V Burgdorf-Fraubrunnen, 3400 Burgdorf, Beschwerden gegen das Inventar innert der Beschwerdefrist bei der Aufsichtsbehörde in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen für den Kanton Bern, Postfach 7475, 3001 Bern, anhängig zu machen, andernfalls gelten Kollokationsplan und Inventar als anerkannt. 3312 Fraubrunnen, 1. September 1998 Konkursamt Emmental-Oberargau Dienststelle Fraubrunnen
  • FUSC: 93 / del 15.05.1998

    • Changement de raison: 1. Mai 1998 Innenausbau Maier AG, in Münchenbuchsee, Planung und Ausführung von Restaurationsbetrieben usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 211 vom 31. 10. 1995, S. 5975). Firma neu: Innenausbau Maier AG in Liq. Bemerkungen neu: Mit Entscheid des Konkursrichters Burgdorf-Fraubrunnen vom 30. 04. 1998 wurde über die Gesellschaft der Konkurs eröffnet.
  • FUSC: 91 / del 13.05.1998

    • Faillite: Bern (8948) Schuldnerin: Innenausbau Maier AG, Alpenblickstrasse 37, 3052 Zollikofen. Datum der Eröffnung: 30. April 1998 Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG. Eingabefrist bis: 12. Juni 1998. Die Mehrwerststeuer-Nr. 278 303 wird widerrufen. Verwertung der Aktiven: Die Konkursverwaltung erachtet sich als ermächtigt, sämtliche beweglichen Aktiven der Schuldnerin sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verkaufen bzw. zu versteigern, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger innerhalb der Eingabefrist bei der Konkursverwaltung schriftlich Einsprache erhebt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Eigentumsansprüche sind innert der gleichen Frist anzumelden. Gemäss Art. 256 Abs. 3 SchKG ist den Gläubigern Gelegenheit zu bieten, bei freihändigem Verkauf von Vermögensstücken von bedeutendem Wert höhre Angebote zu unterbreiten. Gläubiger, die verlangen, dass Ihnen Offerten zwecks Überbietens unterbreitet werden, haben sich innerhalb der Eingabefrist bei der Dienststelle Fraubrunnen zu melden. Andernfalls wird angenommen, dass sie ausdrücklich auf dieses Recht verzichten und dem Konkursamt den Auftrag erteilen, den Freihandverkauf mit dem Höchstbietenden abzuschliessen. 3312 Fraubrunnen, 13. Mai 1998 Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Fraubrunnen
  • FUSC: 211 / del 31.10.1995

    • Autres ou raisons inconnues: 24. Oktober 1995 Innenausbau Maier AG, in Zollikofen. Planung und Ausführung von Restaurationsbetrieben, usw. (SHAB Nr. 164 vom 26. 8. 1992, S. 4021). Revisionsstelle neu: Heinz Spreng, in Hindelbank.
Pubblicità
Pubblicità