Di seguito sono disponibili tutte le comunicazioni relative alla ditta Papierfabrik Netstal AG che sono state pubblicate nel Foglio Ufficiale di Commercio Svizzero (FUSC) o nella Gazzetta ufficiale elettronica dell'Amministrazione del Liechtenstein (eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung) dal 1994. Ulteriori informazioni di base e dati finanziari su Papierfabrik Netstal AG sono disponibili sotto le successive voci di menu.

    FUSC: 0 / del 16.03.2022

    • Statuts, Changement du but social, Capital: Mutation Papierfabrik Netstal AG, Glarus Papierfabrik Netstal AG, in Glarus, CHE-101.460.617, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 152 vom 07.08.2020, Publ. 1004953596). Statutenänderung: 10.03.2022. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Produktion und die Veräusserung sowie den Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Aktien neu: 134 Namenaktien zu CHF 1000.00 (Vorzugsaktien) und 6 Namenaktien zu CHF 1000.00 (Stammaktien) (bisher: 140 Namenaktien zu CHF 1000.00). Statutarische Vorrechte neu: Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Dividende gemäss Statuten. Handelsregister des Kantons Glarus Tagebuch Nr. 219 vom 11.03.2022 HR02-1005428185
  • FUSC: 0 / del 07.08.2020

    • Statuts, Changement du but social, Capital: Mutation Papierfabrik Netstal AG, Glarus Papierfabrik Netstal AG, in Glarus, CHE-101.460.617, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 192 vom 05.10.2015, S.0, Publ. 2406973). Statutenänderung: 04.08.2020. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Veräusserung sowie den Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Aktien neu: 140 Namenaktien zu CHF 1000.00 (bisher: 140 Inhaberaktien zu CHF 1000.00). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Handelsregister des Kantons Glarus Tagebuch Nr. 682 vom 04.08.2020 HR02-1004953596
  • FUSC: 192 / del 05.10.2015

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Glarus, CHE-101.460.617, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2011, Publ. 6378224). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vanhamme, Emile, belgischer Staatsangehöriger, in Monaco (MC), Präsident, mit Einzelunterschrift (bisher: in Zaventem (B), Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien); Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle (bisher: Ernst & Young AG (CH-035.9.020.344-5)). Tagebuch Nr. 683 vom 30.09.2015 02406973
  • FUSC: 201 / del 17.10.2011

    • Capital: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Glarus, CH-160.3.002.655-6, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2011, S. 0, Publ. 6235076). Statutenänderung: 12.10.2011. Aktienkapital neu: CHF 140000.00 (bisher: CHF 3300000.00). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 140000.00 (bisher: CHF 3300000.00). Aktien neu: 140 Inhaberaktien zu CHF 1000.00. (bisher: 3300 Inhaberaktien zu CHF 1000.00). Bei der Kapitalherabsetzung vom 27.06.2011 werden 3160 Inhaberaktien zu CHF 1000.00 vernichtet. Die Aktionäre haben auf die Abgeltung ihrer Ansprüche an der Kapitalherabsetzung verzichtet, der Betrag von CHF 3160000.00 wird den freien Reserven der Gesellschaft zugewiesen; die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 12.10.2011 festgestellt. Tagebuch Nr. 2556 vom 12.10.2011 06378224
  • FUSC: 132 / del 11.07.2011

    • Autres ou raisons inconnues: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: Papierfabrik Netstal AG, Glarus 2. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers: Linthesa Holding AG, Glarus 3. Fusionsvertrag vom: 16.05.2011 4. Anmeldefrist für Forderungen: 12.08.2011 5. Anmeldestelle für Forderungen: Papierfabrik Netstal AG z.H. Herr Christian Höpper, im Zaun, 8754 Glarus 6. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übernehmenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art. 25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen. Ernst & Young AG 3001 Bern (00657087)
  • FUSC: 127 / del 04.07.2011

    • Reprise/Fusion: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Glarus, CH-160.3.002.655-6, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2011, S. 9, Publ. 6002880). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Linthesa Holding AG, in Glarus (CH-160.3.000.975-6), gemäss Fusionsvertrag vom 16.05.2011 und Bilanz per 31.12.2010. Aktiven von CHF 12650760.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 12251721.52 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die Alleinaktionärin der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Tagebuch Nr. 2172 vom 29.06.2011 06235076
  • FUSC: 127 / del 04.07.2011

    • Autres ou raisons inconnues: Herabsetzung des Aktien- oder Partizipationskapitals und Aufforderung an die Gläubiger (Aktiengesellschaft) Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz der Aktiengesellschaft: Papierfabrik Netstal AG, Glarus 2. Bisheriger Nennwert des Aktienkapitals: CHF 3300000.00 3. Neuer Nennwert des Aktienkapitals: CHF 140000.00 4. Herabsetzungsbeschluss durch: Vernichtung von Inhaberaktion 5. Datum des Beschlusses: 27.06.2011 6. Anmeldefrist für Forderungen: 08.09.2011 7. Anmeldestelle für Forderungen: Papierfabrik Netstal AG, z.H. Herr Christian Höpper, im Zaun, 8754 Netstal 8. Hinweis: Die Gläubiger können ihre Forderungen anmelden und Befriedigung oder Sicherstellung verlangen. Ernst & Young AG 3001 Bern (00655405)
  • FUSC: 18 / del 26.01.2011

    • Changement du siège social, Personnes/Autorisé(s) à la signature: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, CH-160.3.002.655-6, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 98 vom 25.05.2010, S. 10, Publ. 5645318). Sitz neu: Glarus. Infolge Fusion per 01.01.2011 der bisherigen Gemeinden Netstal, Glarus, Riedern und Ennenda zur Einheitsgemeinde Glarus, musste als neuer Sitz die neue politische Gemeinde Glarus von Amtes wegen im Handelsregister eingetragen werden. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spörri, Hansjörg, von Affoltern am Albis, in Netstal (Glarus), Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher:in Netstal). Tagebuch Nr. 93 vom 20.01.2011 06002880
  • FUSC: 108 / del 08.06.2010

    • Autres ou raisons inconnues: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: Papierfabrik Netstal AG, Netstal 2. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers: Wohnbaugenossenschaft Netstal, Netstal 3. Fusionsvertrag vom: 05.05.2010 4. Publikation der Fusion: SHAB-Nr. 98 vom 25.05.2010, Seite 10 5. Anmeldefrist für Forderungen: 14.07.2010 6. Anmeldestelle für Forderungen: Papierfabrik Netstal AG, im Zaun, 8754 Netstal 7. Hinweis: Die Gläubiger des (unter Ziff. 1 aufgeführten) übernehmenden Rechtsträgers können ihre Forderungen gemäss Art. 25 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen. Ernst & Young AG 3001 Bern (00499345)
  • FUSC: 98 / del 25.05.2010

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Reprise/Fusion: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, CH-160.3.002.655-6, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 25. 09. 2007, S. 7, Publ. 4126138). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Wohnbaugenossenschaft Netstal, in Netstal (CH-160.5.002.706-5), gemäss Fusionsvertrag vom 05.05.2010 und Bilanz per 31.12.2009. Aktiven von CHF 3388710.15 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2427172.30 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Genossenschaftsanteile der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spörri, Hansjörg, von Affoltern am Albis, in Netstal, Mitglied, mit Einzelunterschrift (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien); Ernst & Young AG (CH-035.9.020.344-5), in Bern, Revisionsstelle (bisher: Ernst & Young AG, in Bern). Tagebuch Nr. 411 vom 18.05.2010 05645318
  • FUSC: 185 / del 25.09.2007

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, CH-160.3.002.655-6, Erwerb, Veräusserung und Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12. 02. 2007, S. 9, Publ. 3771282). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brunner, Dr. Kurt, von Hemberg, in Schwändi, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Höpper, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Grossschirma (DE), Delegierter, mit Einzelunterschrift (bisher: Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Spörri, Hansjörg, von Affoltern am Albis, in Netstal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Delegierter). Tagebuch Nr. 660 vom 19.09.2007 04126138
  • FUSC: 29 / del 12.02.2007

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, CH-160.3.002.655-6, Erwerb, Veräusserung und Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 123 vom 28. 06. 2006, S. 8, Publ. 3437502). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Höpper, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Grossschirma (DE), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 81 vom 06.02.2007 03771282
  • FUSC: 123 / del 28.06.2006

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, CH-160.3.002.655-6, Erwerb, Veräusserung und Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 67 vom 09. 04. 2002, S. 6, Publ. 417920). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fischer, Willi A., von Zürich, in Zug, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brunnberg, Alice, schwedische Staatsangehörige, in Netstal, mit Kollektivprokura zu zweien. Tagebuch Nr. 420 vom 22.06.2006 03437502
  • FUSC: 67 / del 09.04.2002

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, Erwerb, Veräusserung und Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 05. 09. 2001, S. 6891). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schiermann, Monika, österreichische Staatsangehörige, in Weesen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 254 vom 03.04.2002 00417920
  • FUSC: 171 / del 05.09.2001

    • Reprise/Fusion, Capital: GL Mutationen Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, Erwerb, Veräusserung und Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 48 vom 09. 03. 2001, S. 1782). Statutenänderung: 29. 08. 2001. Aktienkapital neu: CHF 3300000.-- (bisher: CHF 2800000.--). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 3300000.--. Aktien neu: 3300 Inhaberaktien zu CHF 1000.-- (bisher: 2800 Inhaberaktien zu CHF 1000.--). Qualifizierte Tatbestände neu: Fusion: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 29.08.2001 die Riemerschmid Kaffeefilterproduktion AG, in Netstal, durch Fusion. Aktiven von CHF 9574554.10 und Passiven von CHF 9074554.10 gehen gemäss Fusionsvertrag vom 29.08.2001 und Fusionsbilanz per 01.01.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über; der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 500 vollliberierte Inhaberaktien zu CHF 1000.-- der übernehmenden Gesellschaft. Tagebuch Nr. 729 vom 30.08.2001 057169
  • FUSC: 48 / del 09.03.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: 05.03.2001 (155) Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, Erwerb, Veräusserung und Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 188 vom 29. 09. 1998, S. 6684). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Sauter, Richard, von Stein am Rhein, in Netstal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Atag Ernst & Young AG, in Thun, Revisionsstelle; Klimes, Michal Vladimir, britischer Staatsangehöriger, in Wansford, Peterborough (GB), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ernst & Young AG, in Bern, Revisionsstelle.
  • FUSC: 188 / del 29.09.1998

    • Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, SIC Codes: 22.09.1998 (752) Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, Herstellung und Verarbeitung von sowie Handel mit Papier, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 11 vom 20. 01. 1997, S. 365). Statutenänderung: 16. 09. 1998. Zweck neu: Erwerb, Veräusserung und Handel mit Papier und verwandten Rohmaterialien und Produkten; sie kann Grundeigentum erwerben und veräussern; Patente und Lizenzen für sich und ihre Tochtergesellschaften erwerben, veräussern und verwalten sowie im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Qualifizierte Tatbestände: (Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Gründung vom 22.5.1974 ist aus den Statuten gestrichen worden.) (gestrichen: Die Gesellschaft übernimmt von der Vereinigte Papierfabriken Netstal AG, in Netstal, gemäss Sacheinlage- und Uebernahmevertrag vom 22.05.1974, Maschinen und Betriebseinrichtungen mit Zubehör zum Preise von CHF 4500000.-, wofür der Sacheinlegerin 180 als voll liberiert geltende Inhaberaktien zu CHF 1000.- ausgehändigt werden. Sie beabsichtigt ferner die Uebernahme von Rohmaterialien und Brennstoffen gemäss zu erstellendem Inventar zum Preise von höchstens CHF 2500000.-.). Weitere Aenderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mandl, Georg Thomas, von Netstal, in Netstal, Präsident und Delegierter, mit Einzelunterschrift; Meier, Hans, von Niederurnen und Quinten, in Niederurnen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vanhamme, Emile, belgischer Staatsangehöriger, in Zaventem (B), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsident); Klimes, Michal Vladimir, britischer Staatsangehöriger, in Wansford, Peterborough (GB), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied); Spörri, Hansjörg, von Affoltern am Albis, in Netstal, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brunner, Dr. Kurt, von Hemberg, in Schwändi, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brunnberg, Alice, schwedische Staatsangehörige, in Netstal, mit Kollektivprokura zu zweien.
  • FUSC: 11 / del 20.01.1997

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: 31. Dezember 1996 Papierfabrik Netstal AG, in Netstal, Herstellung und Verarbeitung von sowie Handel mit Papier, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 169 vom 3. 9. 1991, S. 3831). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pollak Harry, britischer Staatssangehöriger, in Netstal, Vizepräsident und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vanhamme Emile, belgischer Staatsangehöriger, in Zaventem (B), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied); Fischer Willi A., von Zürich, in Zug, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Bern); Schiermann Monika, österreichische Staatsangehörige, in Weesen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Atag Ernst & Young AG, in Thun, Revisionsstelle.
Pubblicità
Pubblicità