Qui di seguito sono disponibili i mandati correnti e precedenti di Morten Keller in ditte e organizzazioni. Qui avrete inoltre una visione di tutte le pubblicazioni su Morten Keller apparse nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC). Ulteriori informazioni, in particolare di natura finanziaria, sono disponibili sotto le corrispondenti voci di menu.

Morten Keller

Wil SG

Kirchberg SG

Estratto dei mandati correnti di Morten Keller in società svizzere:

Conseil de fondation

directeur de la succursale

seit 02.12.2013

Estratto dei precedenti mandati di Morten Keller in società svizzere:

Ultima pubblicazione su Morten Keller nel Foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC):

Nouvelle signature Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Mutationen Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, in Mettmenstetten, CH-020.7.001.902-8, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2013, Publ. 1182097). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gugg, Reto, von Mels, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift); Fehr, Peter, von Kradolf-Schönenberg, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung); Heller, Heinrich, von Thal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung); Keller, Dr. Morten, von Kirchberg SG, in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung); Uttinger, Ursula, von Benken ZH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung). Tagebuch Nr. 38069 vom 27.11.2013 01210743
Conseil de fondation Mitglied (ohne Unterschrift): ZH Neueintragungen Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, in Mettmenstetten, CH-020.7.001.902-8, Rossau, 8932 Mettmenstetten, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 09.07.2013. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und das Fortbestehen des Werk- und Wohnhauses zur Weid mit dem Ziel, erwachsene Personen mit sozialen, psychischen und suchtbedingten Problemen ein Zuhause mit möglichst eigenständiger Lebens- und Alltagsgestaltung anzubieten. Zur Erreichung des Zweckes betreibt die Stiftung ein Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb sowie eine Schreinerei. Die Stiftung orientiert sich an sozialen, ökologischen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Die Stiftung kann weitere Einrichtungen errichten, übernehmen oder betreiben. Eingetragene Personen: Gugg, Reto, von Mels, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Denoth, Marco, von Valsot, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kälin, René, von Einsiedeln, in Mettmenstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Fehr, Peter, von Kradolf-Schönenberg, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Heller, Heinrich, von Thal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Keller, Dr. Morten, von Kirchberg SG, in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Naegeli, Dr. Eva, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schlatter, Hedwig, von Büttenhardt, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Uttinger, Ursula, von Benken ZH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; OBT AG (CH-020.9.900.846-9), in Zürich, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 29312 vom 16.09.2013 01085421
Pubblicità
Pubblicità